Mexiko GP
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel mit Tagesbestzeit in Mexiko +++ Brawn vor Formel-1-Comeback? +++ Ecclestone feiert 86. Geburtstag +++
Ende!
Das erste Training ist zu Ende. Lewis Hamilton bleibt vor den Ferraris an der Spitze der Zeitentabelle. Dahinter reihen sich die Force Indias ein. Nico Rosberg wird nur Siebter. Was in den vergangenen eineinhalb Stunden alles passiert ist, kannst du im Session-Bericht nachlesen!
- Das Ergebnis im Detail!
Ecclestone: Auch "neuer Weltmeister" Rosberg wäre gut
Bernie Ecclestone ist bekannt dafür, ein Fan von Lewis Hamilton zu sein. Der Brite meinte erst unlängst, dass Nico Rosberg kein so guter Weltmeister sein würde. "Wenn Nico den Titel gewinnt, wäre das gut für ihn und gut für Mercedes, aber es würde dem Sport nicht unbedingt was bringen, denn über ihn kann man nichts schreiben", kritisiert er in der 'Daily Mail'. "Nicht einmal in Deutschland würde das helfen. Du brauchst dafür jemanden wie Lewis."
Rosberg wurde gestern auf die Kommentare angesprochen und meinte nur: "Mir ist das wurscht." Der WM-Führende habe mit Ecclestone darüber geredet. Nun meint das Geburtstagskind heute gegenüber 'Sky Italia': "Ich bekomme viele Schwierigkeiten, weil ich immer sage, dass Lewis der beste Weltmeister ist. Ich würde immer Lewis sagen, weil er viel reist, immer im Fernsehen ist und viele verschiedene Leute trifft. Er ist super für die Formel 1. Wäre es gut, wenn er wieder Weltmeister wird? Ja."
Er fügt jedoch ein "aber" hinzu: "Auf der anderen Seite wäre Nico ein neuer Weltmeister, damit hätten wir einen neuen Champion in der Formel 1. Was auch sehr wichtig ist. Er scheint aus seinem alten Selbst herauszuwachsen", analysiert der 86-Jährige. Ob er einen Favoriten im aktuellen Titelkampf hat? "Überhaupt nicht."
Hamilton vor den Ferraris
Lewis Hamilton hält derzeit mit 1:20.914 Minuten ganz knapp die Bestzeit vor Sebastian Vettel (+0,079) und Kimi Räikkönen (+0,158). Damit ist der Brite bereits fünf Sekunden schneller als die Bestzeit im Vorjahr.
Alle Details im Live-Kommentar!
Strecke in Indien soll nicht verkauft werden
Von 2011 bis 2013 fuhr die Formel 1 auf dem Buddh International Circuit (BIC) den Grand Prix von Indien. Durch bürokratische Hürden fiel der Kurs schließlich wieder aus dem Formel-1-Kalender. Nun hat sich der Geschäftsführer des BIC, Sameer Gaur, zu Wort gemeldet. Die Jaypee Group, der die Strecke gehört, musste sich zuletzt mit einer angespannten finanziellen Lage auseinandersetzen, trotzdem gibt man nicht auf.
"Wir denken nicht darüber nach, in naher Zukunft große Rennen inklusive der Formel 1 wieder auszutragen, aber das bedeutet nicht, dass wir dazu bereit sind, die Strecke zu verkaufen", so Gaur. "Dieser Gedanke kam uns nicht einmal in den Sinn. Eine so große Anlage in Stand zu halten, ist schwierig, trotzdem konnten wir das trotz all der Umstände gut meistern." Zwar habe man die Strecke gebaut, um große Motorsport-Events auszutragen, jedoch lässt das die aktuelle Situation nicht zu. "Sollte sich die Situation wieder verbessern, werden wir über eine bessere Nutzung der Anlage nachdenken."

© McLaren
Verstappens Bremsen fingen Feuer
Max Verstappens Bremsen auf der Hinterachse überhitzten und fingen Feuer. Daher steht der Niederländer nun in der Garage, die Red-Bull-Mechaniker beäugen das Ausmaß des Schadens. Das dürfte wohl länger dauern, bis Verstappen wieder auf die Strecke fahren kann...
Rote Flagge: Nasr verliert Teil des Frontflügels
Bei Felipe Nasr hat sich ein Teil des Frontflügels während der Fahrt auf der Strecke gelöst. Die Session wurde kurz unterbrochen, da Teile auf dem Kurs liegen. Er fuhr wahrscheinlich zu hart über die Randsteine, dadurch ist die rechte Seite des Flügels abgebrochen.
Wenig Grip, kühle Temperaturen
Die Piloten kämpfen noch mit fehlendem Grip auf der Strecke. Auch die Temperaturen sind ungewohnt kühl. Du kannst dir die ausführliche Wetterprognose für das Wochenende hier durchlesen!
Das erste Training im Live-Kommentar!
Gutierrez' Zukunft in den nächsten zwei Wochen klar
Bereits gestern erklärte Esteban Gutierrez, dass er in den nächsten zwei Wochen wissen werde, wo er 2017 fahren wird. Dabei kommt nicht nur ein Verbleib bei Haas in Frage. Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt daraufhin, dass Gutierrez in "zwei, drei" Wochen tatsächlich mehr wissen werde. "Im Moment noch nicht. Aber in zwei, drei Wochen werden wir ihm sagen, was wir machen werden. Die Saison ist sowieso schon bald zu Ende."
Er möchte sich nicht an Spekulationen über Gutierrez' Zukunft beteiligen, meint der Südtiroler in Mexiko. "Ich möchte, dass wir uns auf das Racing fokussieren", fordert der Teamchef. Bisher konnte der Mexikaner im Gegensatz zu Romain Grosjean noch keinen Punkt in diesem Jahr holen. Auch im vergangenen Rennen in Austin hatte der ehemalige Sauber-Pilot Pech, er erlitt einen Bremsdefekt und musste aufgeben. Daher erwägt Haas auch einen Wechsel des Bremsenherstellers.

