Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel 1 Singapur 2018: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ FT3: Vettel fährt überlegene Bestzeit vor Räikkönen +++ Max Verstappen schimpft über Renault-Motor +++
FT3: Das war knapp!
Esteban Ocon und Kevin Magnussen sind sich in der Boxengasse soeben sehr nahe gekommen. Zum Glück konnten beiden einen Zusammenprall gerade noch vermeiden. Heikle Szene!
FT3: So sieht es zur Halbzeit aus
Sebastian Vettel ist mit einer 1:38.054 Minuten auf Hypersoft soeben neuen Rekord gefahren. Gestern war Teamkollege Kimi Räikkönen noch um rund sieben Zehntelsekunden langsamer. Seine Pole-Zeit aus dem Vorjahr (1:39.491 Minuten) hat er schon längst unterboten.
Max Verstappen meldet währenddessen: "Der Motor macht immer noch so eigenartige Geräusche". Das klingt nicht gut.
FT3: Keine Zeit von Verstappen
Max Verstappen hatte schon gestern einige Probleme mit seinem Antrieb, auch heute haben wir noch nichts von dem Holländer gesehen. Er musste lange in der Garage warten und ist erst jetzt auf der Strecke unterwegs. Derzeit fährt er mit dem Soft-Reifen. Er ist der einzige Pilot, der noch keine Zeit gesetzt hat.
Kwjat: Bekanntgabe in Sotschi?
Bei Toro Rosso kündigt sich ein Comeback an: Wie wir bereits berichtet haben, steht Daniil Kwjat vor einem weiteren Engagement beim Red-Bull-Juniorteam. Der Russe ist derzeit noch Entwicklungspilot bei Ferrari, allerdings wurde durch den Abgang von Pierre Gasly ein Platz frei - und Kwjat steht ganz oben auf der Liste. "Er wird Toro Rosso fahren, der Vertrag wurde schon unterschrieben", weiß Ex-Formel-1-Pilot Robert Doornbos bei 'Ziggo Sport Totaal'.
Auch Nachwuchspilot Nick de Vries hat das bestätigt. "Der Vertrag wurde am Samstag in Monza unterschrieben." Red-Bull-Berater Helmut Marko hat erklärt, dass man in Sotschi einen Fahrer bekannt geben werde. Das wäre Kwjats Heimrennen ...

© LAT
FT3: Vettel wieder am Limit
Gestern hat Sebastian Vettel die Mauer etwas zu hart geküsst, was sein zweites Training vorzeitig beendete. Dadurch konnte der Deutsche auch keinen Longrun abspulen. Heute war er schon wieder am Limit, diesmal blieb der Ferrari aber heil. Vettel liegt mit einer 1:40.008 Minuten derzeit an der Spitze (auf Hypersoft gefahren), vor Teamkollege Kimi Räikkönen.
- Die gesamte Action im Session-Ticker verfolgen!
FT3: Grün!
Die Ampel ist auf Grün gestellt und schon sind die Piloten auf der Strecke. Ferrari hat uns noch ein Update zu den Temperaturen gegeben.
"Die Lenkung ist nicht in Ordnung, die zieht nach rechts", meldet Pierre Gasly soeben. Es fängt für ihn heute also nicht viel besser an ...
Session-Ticker
Es ist wieder so weit: Das dritte Training beginnt und Du kannst nun in unseren Session-Ticker wechseln, um die gesamte Action mitzuverfolgen. Dort erwartet Dich Christian Nimmervoll bereits. Hier im News-Ticker versorgen wir Dich derweil mit Hintergrundinfos und Bildern. Also am besten beide Ticker parallel mitlaufen lassen ;-)
Kann sich Toro Rosso steigern?
Im Vorjahr waren sowohl Toro Rosso als auch McLaren-Honda in Singapur gut dabei im Mittelfeld. Gestern jedoch erlebte Pierre Gasly ein sehr enttäuschendes Training mit dem Toro-Rosso-Honda. Er landete nur auf P18 am Abend, mit fast drei Sekunden Rückstand. "Es lief nicht wie erwartet. Uns hat Performance gefehlt und wir hatten mit der Balance seit dem ersten Training zu kämpfen." Bei der Abstimmung hat er nie die richtige Richtung eingeschlagen. "Ich fühlte mich schon von Beginn an nicht wohl im Auto. Es war ziemlich knifflig und wir stehen nicht dort, wo wir sein wollen. Derzeit können wir nicht das gesamte Potenzial aus den Reifen herausholen", macht er die schwarzen Pneus als größtes Problem aus.
Krabbe vs. Bulle
Die Vorbereitung auf das Nachtrennen in der asiatischen Metropole könnte härter nicht sein. Daniel Ricciardo oder Pierre Gasly haben uns zum Beispiel erzählt, dass sie in der Sauna trainiert haben, um sich an die Hitze und Luftfeuchtigkeit zu gewöhnen. Dass bei Red Bull die Vorbereitung aber auch tierisch gut war, wussten wir bislang nicht. Hier im Video gibt's den Beweis - anschauen lohnt sich ;-)
Kein Regen in Sicht
Wie ist das Wetter in Singapur? Derzeit ist es noch recht warm, aber die Temperaturen werden wie schon gestern gegen Abend hin fallen. Am Freitag hat Pirelli einen Temperaturunterschied von rund 15 Grad Celsius bemerkt, heute im Qualifying könnte es ebenso kühler werden. Grundsätzlich soll es sowohl im dritten Training, als auch im Qualifying trocken bleiben, Regen wird keiner erwartet.
Pirelli: 2,4 Sekunden zwischen den Reifenmischungen
Wir waren am Freitag noch bei Pirellis Trainingsanalyse mit Mario Isola. Die wichtigsten Erkenntnisse sind: Der Hypersoft ist um 1,6 Sekunden pro Runde schneller als der Ultrasoft. Der Ultrasoft wiederum um 0,8 Sekunden schneller als der Soft. Anflüge von Graining gab's nur beim Hypersoft, das wird aber laut Isola eher kein Problem sein. Wenn überhaupt, dann nur im Rennen, wenn die Autos am Start für den ersten Stint vollgetankt sind.
In Sachen Strategie rechnet Isola mit einer Zweistoppstrategie. "Die ist sicher am schnellsten", sagt er. Ebenfalls denkbar: "Wenn jemand außerhalb der Top 10 mit Ultrasoft startet, kann er eine Einstoppstrategie mit Wechsel auf Soft riskieren. Auf dem Papier ist das aber nicht die schnellste Variante." Sehr unwahrscheinlich, aber nicht ganz ausgeschlossen, ist eine Dreistoppstrategie.

© Sutton
Neue gelbe Linie in Kurve 7
Die FIA hat sich über Nacht überlegt, wie man die Fahrer davon abbringen kann, die Auslaufzone am Ausgang von Kurve 7 zu überschreiten. Wie wir erfahren haben, wurde im Fahrermeeting gestern Abend diskutiert, ob der Randstein am Kurvenausgang einfach angehoben werden soll. Anstatt den Randstein an sich zu ändern, hat man sich aber nun dazu entschieden, eine gelbe Linie in der Auslaufzone anzubringen.
Charlie Whiting hat vor dem finalen Freien Training neue Anweisungen veröffentlicht: Sollte ein Fahrer im Qualifying mit einem Teil des Autos die gelbe Linie berühren, dann wird seine Rundenzeit gestrichen. Im Rennen sollen Maßnahmen folgen, wenn der Pilot die Linie dreimal berührt hat. Kurve 7 ist die erste Kurve des zweiten Sektors, eine 90-Grad-Linkskurve am Ende der Gegengeraden.
Los geht's!
Ein neuer Tag, ein neues Qualifying! Heute steht die Zeitenjagd in Singapur auf dem Programm. Bevor es aber so weit ist, werden wir Dir natürlich die neuesten Infos von der Rennstrecke liefern. Außerdem findet zuvor noch das Abschlusstraining statt. Maria Reyer darf Dich heute wieder begrüßen - los geht's!
Der Zeitplan für Samstag:
12:00 - 13:00 Uhr (18:00 - 19:00 Uhr Ortszeit): Drittes Freies Training
15:00 - 16:00 Uhr (21:00 - 22:00 Uhr Ortszeit): Qualifying


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar