Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: FIA-Gala in Paris - Vettel mit Fliege
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Bilder der feierlichen Preisverleihung +++ Bei Red Bull wird's besinnlich +++ Renault feiert Einzug bei Lotus +++
Alle Infos zum "neuen" Red-Bull-Motor
Mein Kollege Heiko Stritzke hat sich für euch näher mit dem "neuen" Red-Bull-Motor beschäftigt. Alle Details zum TAG-Heuer-Branding des Renault-Antriebs könnt ihr nun hier lesen!
Hintergrund zum Red-Bull-Renault-Deal
Endlich haben wir Gewissheit: Red Bull wird auch 2016 in der Formel 1 mitfahren. Der Deal mit Renault konnte gerettet werden, nachdem es schon Gedankenspielereien über eine Partnerschaft mit Mercedes, Ferrari und Honda gab. Am Ende wurde es doch wieder Renault. Wobei nicht das draufsteht, was im Red Bull drin ist: Der Motor wird den Namen von Sponsor TAG Heuer bekommen. Es ist wohl kaum ein Zufall, dass ausgerechnet gestern die Übernahme von Lotus durch Renault bekannt gegeben wurde...Wir haben bereits vor ein paar Tagen spekuliert, dass der Motor, den Red Bull in der kommenden Saison fahren wird, nicht den Namen des Herstellers tragen könnte - hier zur Analyse! Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung von Toro Rosso - das Team soll 2016 mit Ferrari-Motoren aus diesem Jahr an den Start gehen...
Weitere Details: Red Bull weiterhin mit Renault-Antrieb
Zwar wird der Name des Red-Bull-Motors im kommenden Jahr "TAG Heuer" heißen, dahinter verbirgt sich aber ein Renault-Antrieb, wie das Team in einer Pressemeldung soeben bestätigt. Somit wird die Zusammenarbeit von Red Bull mit Renault andauern, auch wenn der Name der Franzosen nun fast komplett verschwindet. Das Auto wird 2016 auf den Namen "Red Bull Racing-TAG Heuer RB12" hören.
Red Bull mit TAG-Motor
Wie wir gerade erfahren haben, wird Red Bull im kommenden Jahr mit einem TAG-Motor an den Start gehen. Nachdem TAG Heuer bereits als Sponsor bekannt gegeben wurde, ist nun auch das Branding des Motors fix. Mehr dazu in Kürze!
Erste Reaktionen
Auch in den sozialen Medien wurde die Übernahme von Lotus durch Renault diskutiert. Einige Lotus-Mitarbeiter haben sich zu Wort gemeldet, und auch Ex-Lotus-Pilot und langjähriger Renault-Fahrer Romain Grosjean freut sich mit dem Team aus Enstone. Sein Nachfolger, Jolyon Palmer, ist bereits gespannt auf die Arbeit im neuen Werksteam.
Guten Morgen, liebe Formel-1-Gemeinde!
Puh...was für eine ereignisreiche Nacht! Heute haben wir im Formel-1-Live-Ticker gleich einmal eine Verkündung zu machen: Die Vermählung von Renault und Lotus ist nun offiziell! Mit diesen Neuigkeiten begrüßt euch Maria Reyer an den Tasten des Tickers. Auf einen spannenden Tag - heute steht nämlich noch die FIA-Preisverleihung in Paris an!
Jederzeit könnt ihr uns gerne schreiben, falls euch etwas aufgefallen ist oder ihr einfach eine Frage loswerden wollt. Geht ganz einfach mit dem Kontaktformular!

