Monaco GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton & Ricciardo am Donnerstag die Schnellsten +++ Kurioser Zwischenfall mit Kanaldeckel +++ Viel Schrott +++

14:16 Uhr


14:12 Uhr

VSC durch Grosjean

Wir haben bereits nach wenigen Minuten wieder eine Gelbphase. Romain Grosjean hat nach dem Tunnel mit seinem Haas die Mauer geküsst. Er ist nun in die Box gefahren. Währenddessen wird noch fleißig am Auto von Jolyon Palmer gearbeitet, der im ersten Training ebenfalls einen Unfall hatte. Felipe Massa kann nach seinem Unfall jetzt bald rausfahren. Viele Piloten haben Probleme beim Anbremsen nach dem Tunnel - auch Lewis Hamilton.


14:06 Uhr


14:05 Uhr


14:04 Uhr

Rosberg wird zur Kasse gebeten

Nico Rosberg war am Vormittag zu schnell in der Boxengasse. Er wurde mit 66,9 km/h geblitzt - erlaubt sind maximal 60 km/h. Die FIA hat ihm eine Strafe von 700 Euro aufgebrummt...


13:56 Uhr


13:53 Uhr

Alle Infos zum zweiten Freien Training

Wir covern natürlich auch das zweite Freie Training am heutigen Tag in Monaco in allen Einzelheiten. Jetzt solltest du dir neben diesem Ticker noch unseren Session-Ticker aufmachen, dort findest du alle Details zum zweiten Training!


13:52 Uhr

Weitere Details zum Fall Bianchi

Wie bereits vorher berichtet, wird die Familie Bianchi rechtliche Schritte gegen die FIA, die Formula One Group und Marussia einleiten. Mein Kollege Ruben Zimmermann hat nun alle Details zu der Geschichte!


Fotostrecke: Unfall von Jules Bianchi


13:31 Uhr

30 Minuten bis zum zweiten Freien Training


13:25 Uhr

Lauda vs. Berger im Rosberg-Verhandlungspoker

Gerhard Berger leitet die Verhandlungen von Nico Rosberg mit dem Mercedes-Team. Der Österreicher hat dies gegenüber 'Sport Bild' bestätigt. Nun hat sich auch Niki Lauda, Bergers Landsmann, dazu geäußert. Der Mercedes-Team-Aufsichtsratsvorsitzende meint bei 'Auto Bild Motorsport': "Ich habe gestern schon mit ihm geredet. Ich habe früher schon mal mit Gerhard verhandelt, da war ich Ferrari-Berater und er Fahrer. Ich bin gespannt, was jetzt dabei raus kommt", meint der Wiener.

Rosbergs Vertrag läuft Ende der Saison aus. Auch Ferrari hat bereits Interesse am derzeitigen WM-Leader kundgetan. Für Mercedes gebe es keine Zweifel an den Fähigkeiten Rosbergs, meint Toto Wolff, der Gespräche mit seinem Piloten bestätigte. Rosberg selbst meinte gestern: "Mercedes ist happy mit mir, ich bin happy mit ihnen. Ich werde also mich Sicherheit noch einige Jahre hier fahren."

Niki Lauda Gerhard Berger  ~Niki Lauda und Gerhard Berger ~

13:14 Uhr

Reifenmischungen für den Deutschland-Grand-Prix

Beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim werden die drei häufigsten Reifenmischungen zum Einsatz kommen: Supersoft, Soft und Medium. Das hat Pirelli heute bekannt gegeben. Der Medium und der Soft sind für das Rennen nominiert - einer der beiden Sätze muss einmal gefahren werden. Ein Satz der Supersofts ist für das Q3 im Qualifying reserviert. Bereits sechsmal zuvor wird diese Konstellation gefahren. Der Ultrasoft, der in Monaco Premiere feiert, wird noch in Kanada und Österreich zum Einsatz kommen. Der Hard wurde nicht nur in Spanien gefahren sondern wird auch in Silverstone ausgepackt werden.


13:05 Uhr

Heikle Angelegenheit

Valtteri Bottas hatte wie viele seiner Kollegen heute im ersten Freien Training einen heiklen Moment zu verdauen, als sein Williams bei der Ausfahrt des Tunnels plötzlich unruhig wurde. Der Finne konnte seinen Dienstwagen aber souverän einfangen. Good job, Valtteri!


13:00 Uhr

Verstappen keine arme Kirchenmaus

Wir kommen noch einmal auf den Barcelona-Sieger zu sprechen. Verstappen fuhr heute bereits wieder auf höchstem Niveau und wurde am Vormittag Fünfter ganz knapp hinter seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo. Der Fahrertausch von Toro Rosso zu Red Bull hat ihm nicht nur einen Sieg gebracht, sondern auch ein besseres Gehalt, wie er im Interview bei 'Formula1.com' durchblicken lässt. Angesprochen auf die Gehaltserhöhung meint der 18-Jährige mit einem Schmunzeln: "Alles was ich sagen kann: Ich werde nicht ärmer…" Bei Toro Rosso verdiente er rund 900.000 Euro im Jahr.


Fotostrecke: Rückblick: Reaktionen zu Verstappens Debüt


12:49 Uhr

Force India nicht vollkommen zufrieden

Nach dem ersten Training sieht es für Force India eigentlich sehr gut aus. Nico Hülkenberg und Sergio Perez konnten den siebten und achten Platz am Donnerstagvormittag einfahren. Bei 'Sky Sports F1' erklärt Sportdirektor Otmar Szafnauer: "Wir sehen ziemlich konkurrenzfähig aus. Wir haben allerdings den Ultrasoft noch nicht probiert, daher müssen wir erst abwarten, wie wir uns auf dem schlagen." Sicherlich werde man sich in der Rundenzeit noch verbessern."Die Fahrer sind nicht zu 100 Prozent glücklich. Wir werden uns noch steigern, derzeit sind wir mit der Balance noch nicht glücklich."

Da man nicht so viele lila Pneus zur Verfügung hat, fuhr man im ersten Training noch nicht damit. "Wir werden ihn in der nächsten Session probieren und auch ein paar Longruns damit fahren." Das Ziel für dieses Wochenende ist klar: "Beide können hier Punkte holen."


Fotos: Force India, Großer Preis von Monaco



12:40 Uhr

Zwei Legenden auf zwei Räder

So ist Fernando Alonso heute morgen also zur Strecke in Monaco gekommen. Er nahm Carlos Sainz sen. hinten auf seinem Motorroller mit. Die beiden, die eng befreundet sind, hatten dabei sichtlich Spaß.


12:37 Uhr

Robin Räikkönen auf Alonsos Spuren...

Wird aus Robin Räikkönen, Sohn von Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, doch kein Racer? Vielleicht spielt er ja mal gegen Felipinho Massa Fußball - und macht es Fernando Alonso gleich. Der Spanier begeisterte am Dienstabend beim traditionellen Charity-Match mit einem Traumtor, das wir gestern im Ticker schon bejubelt haben.


12:33 Uhr

Meeting bei McLaren

Die Teams haben nun Mittagspause und Zeit, die Daten aus dem ersten Training zu besprechen. Jenson Button landete auf dem 15. Platz, was seinen Gesichtsausdruck erklärt...

- Zum Ergebnis vom ersten Freien Training!
- Zum Trainingsbericht!


12:18 Uhr

Bunte Köpfe

Hier noch eine kleine Auswahl an speziellen Helmdesigns für dieses Wochenende in Monte Carlo. Valtteri Bottas fährt mit Pokerface, Max Verstappen strahlt mit seinem Glitzerhelm um die Wette und Romain Grosjean trägt eine Hommage an seinen verstorbenen Freund Jules Bianchi auf dem Helm. Zum Fall Bianchi gibt's bei uns gleich Neuigkeiten!


12:16 Uhr


12:15 Uhr


12:15 Uhr


12:15 Uhr


12:10 Uhr

Helme dürfen geändert werden

Wir haben uns schon gestern beim Anblick der Helme von Felipe Massa oder Valtteri Bottas gefragt, ob diese Helmdesigns in Monaco nicht verboten sind? Schließlich dürfen die Designs während der Saison nicht wesentlich verändert werden. Nun gibt es Klarheit: Die FIA hat den Artikel 9.1 des Sportlichen Reglements für das Rennen in Monte Carlo etwas gelockert. Daher dürfen auch Romain Grosjean, Lewis Hamilton, Max Verstappen oder auch Fernando Alonso mit einem leicht abgeänderten Design im Fürstentum fahren - und bekommen dafür keine Strafe.


12:01 Uhr

Sicherheitsrisiko Gullideckel?

Derzeit wird gerade am Kanaldeckel gearbeitet, der den Frontflügel von Jenson Button und den Reifen von Nico Rosberg zerstört hat. Die GP2-Session, die nach dem FP1 angesetzt war, verzögert sich nun dadurch.


12:00 Uhr


11:55 Uhr

Bilder von FP1!

Wir haben unsere Galerie mit neuen Bildern vom FP1 aufgefüllt, klick dich doch mal rein!


Großer Preis von Monaco


11:52 Uhr

Neue Antriebskomponenten für viele Fahrer

Die FIA hat im technischen Bericht die neuen Antriebskomponenten der Piloten aufgelistet. Diesmal auffallend: Besonders viele Piloten fahren mit einem neuen Energiespeicher (ES), auch die Steuerungselektronik wurde bei mehreren Fahrern getauscht. Fernando Alonso, Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen bekommen einen neuen Verbrennungsmotor - die beiden Renault-Pilot aufgrund des Upgrades.


11:49 Uhr


11:45 Uhr

Horner: "Zeiten überraschend schnell"

Christian Horner hat gerade bei 'Sky Sports F1' das erste Training besprochen. Der Red-Bull-Teamchef ist überrascht: "Die Zeiten sind überraschend schnell verglichen mit dem Vorjahr. Wir haben die Reifen ausprobiert", aber die Strecke sei noch sehr "grün", also noch mit wenig Grip.

"Der Supersoft ist sehr gut, der Ultrasoft ist aber kein großer Schritt, meinen die Fahrer", schildert Horner. Das Ziel sei, dass die Fahrer viel fahren und das Team ein Gefühl für die Balance des Autos bekommt.

Zum Gruß von Daniel Ricciardo klärt der Brite auf: "Er sagt einfach 'Hallo' zu Kimi." Damit ist Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen gemeint, der ihn auf seiner schnellen Runde behindert hat.


11:40 Uhr


11:37 Uhr

Hamilton führt im ersten Training

Das erste Training in Monaco ist mit der roten Flagge vorzeitig zu Ende gegangen. Lewis Hamilton sichert sich die erste Bestzeit vor Nico Rosberg und Sebastian Vettel. Hier geht's zum Session-Bericht!


11:34 Uhr

Übeltäter Kanaldeckel

Bei dem Vorfall von Jenson Button war ein loser Kanaldeckel der Übeltäter, wie sich nun herausstellt. Dieser wurde von Nico Rosberg vor ihm aufgewirbelt, der sich dadurch einen Reifenplatten einfuhr, und traf dann den Frontflügel des McLaren. Nun wurde die Stelle von Rennleiter Charlie Whiting besichtigt.