Formel-1-Newsticker

Formel 1 Japan 2018: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sebastian Vettel kollidiert mit Max Verstappen +++ Verstappen kassiert Zeitstrafe wegen Räikkönen-Manöver +++

13:14 Uhr

Sebastian Vettel: Ferrari hat es Mercedes "zu einfach gemacht"

Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel reagiert zerknirscht auf die nächste Niederlage gegen Mercedes. Er hat nach dem Rennen in Japan nur noch theoretische Titelchancen und meint: "In den letzten Rennen haben wir es ihnen ein bisschen zu einfach gemacht. Dennoch: Respekt, sie haben das gut durchgezogen. Darum geht es in diesem Geschäft. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, dann sehen wir weiter. Aber natürlich hilft es nichts, wenn wir P6 belegen und sie das Rennen gewinnen."

Er habe "eigentlich nicht" vor, künftig mehr Risiko walten zu lassen, um irgendwie noch an Lewis Hamilton vorbeizukommen, sagt Vettel. "Ich versuche jedenfalls nicht, auf der Strecke etwas Verrücktes anzustellen."


13:04 Uhr

P4: Nur noch acht Punkte zwischen Haas und Renault

Wieder drei Punkte aufgeholt: Haas liegt nur noch acht Zähler hinter Renault zurück und ist nahe dran am vierten Platz in der WM-Gesamtwertung. "Es bleibt aber schwierig", meint Haas-Teamchef Günther Steiner. "Wir haben noch vier Rennen vor uns. [In Suzuka] waren sie nicht gut. Das bedeutet aber nicht, dass das in Austin und Mexiko auch so sein wird. Wir müssen auf der Hut sein und gute Arbeit leisten. Denn noch ist es nicht getan. 20 Prozent der Saison liegen noch vor uns."

Ihm sei es egal, wann sein Team Renault einhole, solange das nur passiere. "Ich will sie nicht schnell abfangen. Solange wir sie in Abu Dhabi hinter uns wissen, ist mir das recht. Ich bin da nicht in Eile."


12:54 Uhr

Video: Der Sauber-Crash in Suzuka

Treffen sich zwei Teamkollegen vor der Schikane ... ;-)


12:52 Uhr

Fun-Fact: Hamiltons fünfte Vier-Siege-Serie

Monza, Singapur, Sotschi und Suzuka: Vier Rennen, vier Siege – und in Folge. Es ist das fünfte Mal in der Karriere von Lewis Hamilton, dass er vier Grands Prix in Serie gewinnt. 2014 und 2016 gelang Hamilton dieses Kunststück sogar jeweils zweimal in nur einer Saison.

Und einmal (2014) schaffte er sogar fünf Siege in Folge. Die Liste dürfte Dir bekannt vorkommen: Monza, Singapur, Suzuka, Sotschi und Austin. Gewinnt Hamilton also auch den US-Grand-Prix in zwei Wochen, wiederholt er diese Serie 1:1!


12:44 Uhr

Das Siegerfoto von Mercedes

Zurück aus der Pause! Mit dem traditionellen Siegerfoto von Mercedes in der Boxengasse.


12:13 Uhr

Kurze Mittagspause, dann geht's weiter!

Wir biegen ab zu einem kleinen Boxenstopp, sind aber anschließend wieder für Dich da in unserem Live-Ticker. Es gibt noch ein paar Themen zu besprechen! Also bleib dran! ;-)


12:12 Uhr

Lewis Hamilton wundert sich über Ferrari-Schwäche

The Trend is your Friend. Aber warum ist Mercedes derzeit so stark und Ferrari so schwach? Das fragt sich auch Lewis Hamilton. Er hat keine Erklärung für den plötzlichen Abfall von Sebastian Vettel und Co. im WM-Titelkampf 2018. "Bis zur Saisonmitte waren sie sehr stark. Dann kam Monza. Aber in Singapur ging es dahin", meint Hamilton. "Ich hätte definitiv nicht erwartet, dass sie so abfallen würden. Ihre Leistung ist einfach nicht mehr so gut wie davor. Warum, das weiß ich nicht. Ich konzentriere mich aber auch nicht darauf. Sebastian kann da wohl besser Auskunft geben."

Und was sagt Vettel? Das hier: "Die letzten Wochen waren nicht besonders einfach. Doch der Teamspirit ist intakt. Und wir werden alles tun, um zu kämpfen. Also schauen wir mal, was die nächsten Rennen bringen." Sehr viel schlimmer, so deutet Vettel an, könne es ohnehin nicht mehr werden. "Mit solchen Rennen fällt es [der Konkurrenz] ein bisschen in den Schoß."


12:07 Uhr

Fotostrecke: Legendenparade in Suzuka

Die 1990er-Jahre sind wieder da! Mit (fast) schnörkelloser Aerodynamik und sattem V10-Sound - und mit den Helden von damals! Schau Dir hier die herrlichen Fotos von der Legendenparade in Suzuka an. Mit dabei: Mika Häkkinen in seinem McLaren-Mercedes MP4-13, dem Weltmeisterauto von 1998!

Hier geht's zur Fotostrecke!

Takuma Sato McLaren McLaren F1 Team F1 ~Takuma Sato ~

11:58 Uhr

So kam es zur Teamkollegen-Kollision bei Sauber

Eine solche Szene willst du als Teamchef nicht sehen: Deine beiden Autos fahren sich gegenseitig in die Kiste! So geschehen bei Sauber in Suzuka, als Marcus Ericsson nach einer Gelbphase auf Charles Leclerc auflief. Und so schildert Ericsson die Situation: "Charles wurde überrascht, weil in der Schikane alle fast stehen geblieben sind. Keine Ahnung, was da los war."

"Meine Bremsen waren kalt. Ich habe versucht abzubremsen, aber ich rutschte ihm hinten drauf. War eine Schrecksekunde, aber zum Glück war keines der beiden Autos gröber beschädigt und wir konnten weiterfahren. War natürlich nicht ideal, aber ich habe schon mit Charles gesprochen. Er sagt genau das Gleiche über die Autos vor ihm, die haben ihn auch überrascht."

Soll heißen: Kettenreaktion - ohne dass einer der Sauber-Piloten einen Fehler gemacht hätte.


11:49 Uhr

Magnussen vs. Leclerc: Was war da los?

Charles Leclerc schimpft auf Kevin Magnussen und bezeichnet den Haas-Piloten als "gefährlich" - nachdem die beiden Formel-1-Fahrer im Rennen kollidiert sind. Die Sportkommissare sahen die Situation aber etwas anders, wie Rennleiter Charlie Whiting erklärt: "Wenn man genau analysiert, fahren zwei Autos die Gerade lang. Kevin wechselt zuerst nicht die Spur, Charles saugt sich immer näher heran. Er entscheidet sich dann dazu, nach rechts zu ziehen, und Kevin bewegt sich praktisch gleichzeitig."

"In der Videoanalyse war es nur ein einziges Frame. Da kann man unmöglich sagen, dass Kevin ihn blockiert hat", sagt Whiting und fügt hinzu: "Kevin fuhr nur minimal später als Charles ebenfalls nach rechts. Man muss sich das genau anschauen, um das zu erkennen. Aber ich denke, es war einfach unglückliches Timing."

Dies sei die Erkenntnis der Sportkommissare gewesen. Deshalb gab es nur einen Shitstorm von Leclerc, aber eben keine Strafe ...


11:40 Uhr

Die Bilder des Tages zum Japan-Grand-Prix

Das war der Japan-Grand-Prix 2018: Unsere Fotografen von LAT und Sutton haben den Renntag in Suzuka in herrlichen Aufnahmen festgehalten. Also schau mal rein in unsere Formel-1-Bildergalerie!

Und falls Du lieber blätterst: Die schönsten Fotos des Tages gibt es auch wieder als Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Format!


Fotos: Grand Prix von Japan, Sonntag



11:36 Uhr

Fun-Fact: Alle drei Jahre in Suzuka

Mit schöner Regelmäßigkeit dominiert ein Fahrer in Suzuka – alle drei Jahre. Sowohl 2009 als auch 2012, 2015 und 2018 gab es beim Japan-Grand-Prix jeweils einen Start-Ziel-Sieg. Zweimal durch Sebastian Vettel, zuletzt zweimal durch Lewis Hamilton.


11:35 Uhr

Video: Der Rennstart in Suzuka

Vorne geht alles klar, aber dahinter fällt manchen Beteiligten die Sortierung ein bisschen schwer ...

Hier ist der Rennstart in der Wiederholung!


11:31 Uhr

Kimi Räikkönen: Stallregie war kein Thema bei Ferrari

Let Sebastian pass for the Championship? Nein, eine solche Anweisung gab es von Ferrari in Suzuka nicht. "Davon habe ich nichts gehört", sagte Kimi Räikkönen, als er darauf angesprochen wurde. Eine Teamorder zugunsten von WM-Kandidat Sebastian Vettel stand demnach nicht zur Debatte. Vettel wurde im Rennen gut 18 Sekunden hinter Räikkönen auf P6 abgewinkt.


11:27 Uhr

Fakten zum Japan-Grand-Prix

- Lewis Hamilton erzielte seinen 71. Formel-1-Sieg
- Es war sein fünfter Erfolg im Japan-Grand-Prix, sein vierter in Suzuka
- Er steht nun bei neun Saisonsiegen 2018
- Hamilton schaffte erstmals dieses Jahr einen Start-Ziel-Sieg
- Es war sein 50. Sieg für Mercedes seit 2013
- Valtteri Bottas stand zum achten Mal 2018 auf dem Treppchen
- … und das zum siebten Mal als Zweiter
- Max Verstappen erzielte seinen siebten Podestplatz 2018
- Es ist das zweite Rennen 2018 ohne Ferrari-Fahrer auf dem Podium

Weitere Statistiken findest Du natürlich in unserer großen Formel-1-Datenbank!


11:22 Uhr

Alle Zahlen zum Japan-Grand-Prix

Nach dem Rennen ist vor der Analyse - wir sortieren!

Rennergebnis
Rennergebnis in Bildern

WM-Stand

Statistiken zum Japan-Grand-Prix