Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nico Rosberg wartet auf den Babyalarm +++ McLaren trickst FIA-Regeln aus +++ RTL vor Verlängerung der TV-Rechte +++
Es droht Ungemach für McLaren
Da hatte man McLaren extra einen zusätzlichen Joker eingeräumt, um einmal ohne Strafe die Motoren tauschen zu können, doch in Belgien sieht es danach aus, als ob für das gebeutelte Team mal wieder die nächste Strafe ins Haus steht...natürlich motorenbedingt. Alles dazu erfahrt ihr hier von meinem Kollegen Ruben Zimmermann.
Fast-Facts Belgien
Wusstet ihr, dass Spa-Francorchamps die längste Strecke im Kalender ist, aber trotzdem nicht einmal halb so lang wie die frühere Variante? Und wusstet ihr, dass Belgien gut für einmalige Saisonsiege ist - so wie 2009, als Kimi Räikkönen hier Ferraris einzigen Sieg in dem Jahr holen konnte? Nein? Dann klickt euch durch unsere Fast-Facts-Fotostrecke! Und wenn ihr es schon wusstet, dann klickt euch trotzdem durch, denn es wartet noch mehr Wissenswertes auf euch.
Neue Startprozedur: Bernie gefällt's
Nicht nur die Autos kommen teilweise Verändert aus der Sommerpause zurück, auch die Formel 1 hat Änderungen vorgenommen. Ab diesem Wochenende wurde die Startprozedur verändert. Elektronische Hilfen, die dem Fahrer beim Start helfen, sind ab sofort verboten. Damit liegt der Start wieder mehr in den Händen der Piloten.
Welche Auswirkungen das hat, wird sich am Sonntag gegen 14:04 Uhr zeigen. Einige rechnen mit mehr Chaos, Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff fürchtet, dass das Qualifying sogar entwertet werden könnte und fordert im Notfall Anpassungen.
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone bringt es bei 'Sport Bild' hingegen auf den Punkt: "Die Ingenieure sind doch schuld, dass die Formel 1 mittlerweile als Serie gilt, in der man auch dressierte Affen in fast ferngesteuerte Autos setzen kann. Das neue Startprozedere ist der erste Schritt zurück in die richtige Richtung."
Die Höhepunkte der Formel-1-Geschichte Belgiens
Der Grand Prix in Spa-Francorchamps gehört ja wohl ohne Frage zu den besten und aufregendsten der Formel-1-Geschichte. Was haben wir nicht alles erlebt: Spektakuläre Unfälle, Regenschlachten, beinharte Zweikämpfe. Das Beste aus all den Jahren könnt ihr euch noch einmal in unserer Fotostrecke reinziehen.
Rosberg im Babyalarm-Modus
Es hat ein wenig von Warten auf das royale Baby: Nico Rosberg dürfte in diesen Tagen vor Spa ungeduldig auf sein Handy schauen. Er und seine Frau Vivian erwarten in diesen Tagen ihr erstes gemeinsames Kind und jede Sekunde könnte es soweit sein. Vivian wartet hochschwanger in Monaco und Nico auf ein Zeichen.
Ist es soweit, dann steht für den Mercedes-Piloten ein Privatjet im 60 Kilometer entfernten Lüttich bereit, der ihn schnell zu seiner Frau bringt. Dafür bekommt er sogar die Freigabe von Mercedes: "Wenn das Baby kommt, darf Nico sofort losfliegen", bestätigt Motorsportchef Toto Wolff bei 'Bild'.

© LAT
Da freut sich aber noch einer
Auch Daniel Ricciardo kann es anscheinend kaum abwarten, dass er wieder im Auto sitzen darf. Mit seinem ersten Podestplatz ging er mit einem guten Gefühl in die Sommerpause und hat das allem Anschein nach über vier Wochen behalten. So haben wir wenigstens was zum Lachen.
Und Red Bull macht derweil Streckenbegehung der eigenen Art.
Es geht wieder los!
Guten Morgen, Formel-1-Fans. Lange mussten wir warten, doch wie ihr seht, sind die Trucks bereits im Fahrerlager eingetroffen. Das heißt: die Formel 1 ist wieder da! Und was könnte es Schöneres geben, als gleich den Klassiker in Spa-Francorchamps? Eau Rouge, Pouhon, Blanchimont...da klingelt es doch in den Ohren.
Wir in der Redaktion freuen uns auch bereits alle auf den Beginn der zweiten Saisonhälfte. Am Ticker sitzt heute für euch Norman Fischer, der euch mit allem Wichtigen aus Belgien versorgt. Dranbleiben lohnt sich heute definitiv.
Wer cool findet, was wir hier machen, darf sich gerne bei uns melden. Wer findet, dass ich Quatsch schreibe - der auch. Und wer eine Frage hat, der darf sowieso. Also, los geht's!

