Monaco GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fernando Alonso crasht Red-Bull-Autogrammstunde +++ Amber-Lounge-Modeschau mit Piloten auf dem Laufsteg +++

15:02 Uhr


15:01 Uhr


14:57 Uhr

Moss stärkt Hamilton den Rücken

Rennlegende Stirling Moss stärkt seinem Freund Lewis Hamilton den Rücken. Der vierfache Vizeweltmeister glaubt nicht, dass die Weltmeisterschaft zugunsten von Nico Rosberg bereits entschieden ist, wie er gegenüber 'Press Association' erklärt: "Mann, wir haben immer noch so viele Rennen vor uns, Lewis kann die Weltmeisterschaft immer noch gewinnen. Man muss sich immer ins Gedächtnis rufen, dass wir noch 16 weitere Läufe fahren werden, das ist verdammt viel."

Er streut dem Mercedes-Piloten Rosen: "Lewis ist einer der Piloten, die am allerspätesten bremsen. Es ist aufregend, ihm zuzusehen, er ist sehr selbstbewusst und das Auto ist enorm schnell. Nico führt nun in der Tabelle, das wird womöglich nicht so bleiben", glaubt der Brite. Rosberg führt nun mit 43 Punkten vor Hamilton und 39 vor Räikkönen.

Hamiltons Lebensstil spielt für Moss dabei keine Rolle: "Es gibt keine Zweifel darüber, dass Lewis einer der schnellsten Piloten da draußen ist, sein Lebensstil geht nur ihn etwas an. Er ist ja nicht dumm, er ist ein verdammt schneller Rennfahrer."


Stirling Moss und Lewis Hamilton in Monza

Geschichtsstunde mit Sir Stirling Moss: Lewis Hamilton und die Rennlegende erinnern sich auf der alten Strecke in Monza an längst vergangene Tage Weitere Formel-1-Videos


14:38 Uhr

Bianchis Familie spricht über Klage

Mein Kollege Sven Haidinger hat sich heute noch einmal mit der Klage der Familie Bianchi gegen die FIA, die Formula One Group und Marussia beschäftigt. Denn die Bianchis haben nun in einem Interview darüber gesprochen und gemeint: "Wir als Familie wollen Gerechtigkeit, denn das Leben ohne Jules ist ein anderes", so Vater Philippe Bianchi gegenüber der 'BBC', warum man nun vor Gericht geht. "Dieser Unfall hat unsere Familie zerstört."

Rennlegende Jackie Stewart kann die Handlungsweise der Familie hingegen nicht ganz nachvollziehen: "Für die Familie ist es natürlich eine Tragödie und ich habe großes Mitgefühl mit ihnen, aber ich finde nicht, dass rechtliche Schritte der richtige Weg sind", meint der Schotte gegenüber der 'Times'.


Fotostrecke: Die Karriere von Jules Bianchi


14:30 Uhr

Mit dem Prinzen durchs Fürstentum

Nico Rosberg hat am Sonntag die Chance, den Grand Prix von Monaco zum vierten Mal in Folge zu gewinnen. Zur Einstimmung auf das Wochenende nahm er Prinz Albert im alten Mercedes mit durchs Fürstentum. Dabei erzählt er unter anderem, dass es sein großer Lebenstraum sei, einmal eine Farm zu besitzen. Was er sonst noch alles verriet und was der Prinz zum Spektakel in seinem Reich zu sagen hatte, das kannst du dir im Video anschauen. Es lohnt sich!


Nico Rosberg chauffiert den Prinzen durch Monaco

Mercedes-Pilot Nico Rosberg kann Ende Mai 2016 den vierten Monaco-Sieg in Folge holen, zuvor nahm er Prinz Albert mit auf eine Tour durchs Fürstentum Weitere Formel-1-Videos


14:19 Uhr

Als Michael Schumacher fast McLaren gefahren wäre...

McLaren-Boss Ron Dennis hat anlässlich des 50. Jubiläums von McLaren in der Formel 1 auf 'Formula1.com' ein interessantes Interview gegeben. Dort enthüllt der Brite nämlich, dass er im Fürstentum einen Deal mit Michael Schumacher ausgehandelt habe. "In den 1990er Jahren, als Michael bereits bei Ferrari gefahren ist, haben wir uns darauf geeinigt, dass er McLaren fahren wird", erzählt Dennis.

"Unser Treffen fand nicht während des Grand-Prix-Wochenendes statt, wir haben uns zu einem anderen Zeitpunkt im Geheimen in einem Hotel in Monaco getroffen. Es kam schlussendlich nicht zustande, weil sein Management darauf bestand, seine Bildrechte zu verwalten - sie wollten grundsätzlich alle beibehalten, plus dafür natürlich viel Geld kassieren", so der McLaren-Boss, der zugibt: "Das war enttäuschend. Ich denke, Mika (Häkkinen; Anm. d. Red.) und Michael hätten ein wahrlich fantastisches Fahrerduo abgegeben."

Michael Schumacher Mika Häkkinen Ricardo Zonta Ferrari Scuderia Ferrari F1McLaren McLaren Honda F1 ~Michael Schumacher, Mika Häkkinen und Ricardo Zonta ~

14:05 Uhr

Maldonado will zurück in die Formel 1

Auch Pastor Maldonado ist an diesem Wochenende in Monaco. Der Venezolaner möchte in die Formel 1 zurück, das hat er gestern schon betont. Er erinnert sich mit dieser Collage heute an seine größten Erfolge im Fürstentum zurück. Maldonado konnte dort in der Formel 1 allerdings nie Punkte holen, sein beste Platzierung war ein 18. Platz. Alle Ergebnisse von Maldonado in Monaco!


13:53 Uhr

Intensiver Tag für Ingenieure

Während die Piloten also einen relativ "gechillten" Tag (Zitat Lewis Hamilton) haben, müssen die Ingenieure der Teams schuften, damit das Setup für das morgige Qualifying perfekt passt. Nico Rosberg erklärt: "Die Red Bull waren richtig gut. Einen zusätzlichen freien Tag zu haben kommt uns natürlich entgegen. Jede Extraminute, die ich mit den Ingenieuren verbringen kann, ist wertvoll, um noch ein paar Zehntelsekunden zu finden (vor dem Hintergrund der neuen Funkregeln; Anm. d. Red.)." Das könne man nutzen, "damit ich viel mehr weiß, wenn ich morgen früh an die Strecke komme. Es ist aus Ingenieurssicht ein noch viel intensiverer Tag", weiß der Deutsche.


13:49 Uhr

Alternativprogramm

Was passiert eigentlich gerade in Monaco? Die Teams haben für die Fahrer heute ein Alternativprogramm vorbereitet. Bei Force India werden Dosen gestapelt - nein, kein Red Bull ;-) Bei Renault durften alle Piloten mal eine Runde in einem Straßenwagen drehen. Auch Mercedes hat heute noch PR-Arbeit für Lewis Hamilton und Nico Rosberg geplant.


13:47 Uhr


13:46 Uhr


13:46 Uhr


13:45 Uhr


13:40 Uhr

Game of Thrones meets F1

Beim vergangenen Rennen in Barcelona konnten wir erfahren, dass es im Formel-1-Fahrerlager recht viele Serienjunkies gibt. Daniil Kwjat wurde beim Schauen der Serie "Game of Thrones" von Helmut Marko angerufen, der ihm seine Degradierung zu Toro Rosso mitteilte. Und Maurizio Arrivabene scherzte über Gerüchte, er könnte als Ferrari-Teamchef abgelöst werden, und konterte mit dem Vorschlag, man solle doch einen Charakter aus "Game of Thrones" als Teamchef einsetzen. In Monaco wurde nun Schauspieler Liam Cunnigham von Tanja Bauer gesichtet, er spielt ebenfalls in der Kultserie mit.


13:33 Uhr

Haug: "Schumacher ist Mister Formel 1"

Michael Schumacher wird am Wochenende mit dem "Lifetime-Achievement-Award" des Nürburgrings ausgezeichnet. Der erstmals verliehene Award im Rahmen des 24-Stunden-Rennens wird von Norbert Haug an Schumachers Managerin Sabine Kehm heute übergeben. Haug, ein langjähriger Wegbegleiter Schumachers, zählt den siebenfachen Formel-1-Weltmeister zu den ganz großen deutschen Sportlern (in einer Klasse mit Boris Becker oder Franz Beckenbauer), wie er im Interview mit der 'WAZ' erklärt: "Er gehört in diese Galerie, er war nicht nur Champion der Formel 1, sondern hat dem ganzen Motorsport für mehr als zwei Jahrzehnte seinen Stempel aufgedrückt."

"Und nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt", meint der ehemalige Mercedes-Motorsportchef. "Als die Formel 1 beispielsweise erstmals in Indien fuhr, hat der Veranstalter mir gesagt: 'Die Formel 1 ist gut, aber Michael Schumacher ist besser. Die Formel 1 kommt zu uns, weil Michael Schumacher dort fährt.' In China, in Japan, in den USA - Michael Schumacher war immer der populärste Name der Formel 1. Er war Mister Formel 1, Mister Rennsport, auf der ganzen Welt."

- Hier lesen, was Norbert Haug zu den Pressemeldungen über Schumachers Gesundheit zu sagen hatte!

Michael Schumacher Norbert Haug Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Michael Schumacher und Norbert Haug ~

13:17 Uhr

Party all night!

...lautet wohl für viele das Motto in Monaco. Nachdem heute frei ist, wurde gestern zum Beispiel bei Red Bull schon richtig Gas gegeben. Die Energy Station war gut besucht. Heute wird es mit den Partys weitergehen. Am Abend steht die traditionelle Amber-Lounge-Modeschau auf dem Programm. Neben musikalischer Umrahmung von Chartstürmerin Jamine Thompson werden dort unter anderem Daniil Kwjat, Marcus, Ericsson, Daniel Ricciardo, Pascal Wehrlein oder auch Nico Hülkenberg über den Laufsteg stolzieren.