GP Brasilien

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Psychokrieg bei Mercedes geht weiter +++ #PlacesAlonsoWouldRatherBe Hit des Tages +++ Manor-Boss: Wurz sagt ab +++

16:59 Uhr


16:54 Uhr

Aufklärung von Mercedes

Der Elektronikdefekt von Lewis Hamilton ist nun restlos aufgeklärt. Es war ein Sensorproblem im Getriebe, das die Gangschaltung blockiert hat. Nach einem Reset war alles wieder okay, und Hamilton konnte schon im dritten Training wieder fahren. Stellt für das Qualifying kein Problem dar.


16:48 Uhr

Unsere Ticker sind eure "Second Screens"

Um 17:00 Uhr geht's los mit dem Qualifying. Und wer gerade kein RTL oder Sky empfangen kann, der wird mit unseren beiden Tickern bestens versorgt. Im Qualifying-Live-Ticker textkommentiert Dominik Sharaf das Geschehen auf der Strecke in Interlagos. In diesem Live-Ticker liefert euch Christian Nimmervoll die aktuellen Live-Action-Fotos, Direktinfos von den Teams und etwaige Hintergründe.

Ihr macht also am besten beide Ticker parallel auf. Und selbst wenn ihr TV-Empfang habt: Nehmt das Tablet oder Smartphone in die Hand, denn wir schnüffeln auch Infos auf, die Heiko Waßer und Sascha Roos manchmal durch die Finger gehen... ;-) In diesem Sinne: Viel Spaß mit unseren beiden Tickern!

Eine Anmerkung noch: Aus dem Textkommentar steigt Kollege Sharaf gleich nach der Session aus. Aber hier liefern wir noch bis Stunden nach der Session Stimmen, Analysen und News so gut es geht in Echtzeit. Also dranbleiben!


16:39 Uhr

Keine Streckenrekord-Gefahr

Nico Rosberg holte 2014 in Interlagos die Pole, mit einer Zeit von 1:10.023 Minuten. Diese wird heute unerreicht bleiben - obwohl die Autos mutmaßlich schneller sind. Aber die Randsteine ermöglichen keine so aggressiven Linien mehr, daher ist die Formel 1 auf dieser Strecke langsamer als vor einem Jahr.


Fotostrecke: GP Brasilien, Highlights 2014


16:38 Uhr

Friede, Freude, Eierkuchen

Red Bull und Renault haben sich wieder lieb! Es ist keine Wunschehe, aber sie geht weiter. Und das sieht man auch, wenn die Herren Horner, Abiteboul und Marko beisammen sitzen. Die Laune war bei diesen Meetings schon mal schlechter als heute Morgen.

Christian Horner Cyril Abiteboul Red Bull Infiniti Red Bull Racing F1 ~Christian Horner, Cyril Abiteboul und Helmut Marko~

16:35 Uhr

Keine Angst vor Max Verstappen

Auch wenn er nach Punkten klar hinten liegt, Carlos Sainz hat keine Angst vor seinem von den Medien gehypten Teamkollegen Max Verstappen. Für ihn sei nicht wichtig, was Außenstehende sagen, sondern ihm geht es nur um Red Bull und Toro Rosso: "Das Team hat alle Daten. Die wissen ganz genau, wie gut ich bin." Und am Speed zweifelt sowieso keiner. Im Qualifying war Sainz nämlich neun Mal schneller, Verstappen nur sieben Mal.


16:23 Uhr

Max Mosley: Bernie ist kein Idiot

Lewis Hamilton sei nicht der einzige Superstar der Formel 1, findet Max Mosley. Sebastian Vettel hält er ebenfalls für enorm talentiert. Und grundsätzlich ist er "optimistisch" über die Richtung, die die Formel 1 einschlägt: "Es gibt Gefahren, ja, aber Bernie ist kein Idiot."


16:21 Uhr

Interview mit Max Mosley

Der ehemalige FIA-Präsident Max Mosley sagt über Dietrich Mateschitz' Rückzugsdrohungen: "Ich würde ihn sehr ernst nehmen." Red Bull habe alles gewonnen, und die aktuelle Motorensituation sei der perfekte Vorwand, um die immer teurer werdende Formel 1 zu verlassen. Das Geld könne Red Bull an anderer Stelle sinnvoller einsetzen, glaubt Mosley. Weitere Zitate aus dem Interview mit 'Sky Sports F1' liefern wir im Laufe dieses Wochenendes in unseren News nach.


16:00 Uhr

FIA-Präsident nimmt Lewis Hamilton in Schutz

FIA-Präsident Jean Todt findet, dass die Spekulationen um den Unfall von Lewis Hamilton in Monaco unnötig sind. "Manchmal verschwenden wir unsere Zeit mit überflüssigen Kontroversen, die nichts bedeuten", sagt er bei einer Medienrunde anlässlich der Anschläge in Paris. "Wenn ich zum Beispiel höre, welche Bedeutung Lewis' kleinem Unfall auf der Straße beigemessen wird, dann sollten wir uns darum gar nicht kümmern. Wir sollten uns um wichtigere Dinge kümmern." Sagt er und meint damit die vielen Verkehrstoten auf der ganzen Welt. Dagegen sei nämlich selbst Paris eine verhältnismäßig kleine Katastrophe.


15:19 Uhr

Fernando Alonso und die Honda-Millionen

Ein McLaren-Mitarbeiter hat uns vergangenen Sommer anvertraut, dass er gar nicht wisse, wohin mit den ganzen Honda-Millionen, daher habe man auch Superstars wie Fernando Alonso und Sebastian Vettel ein Angebot gemacht. Alonso kam dann tatsächlich.

Und tatsächlich scheint der Weltmeister von 2005 und 2006 eine ganze Menge zu verdienen - man munkelt von mehr als 30 Millionen Euro pro Jahr. Denn als er gestern nach dem Trainings-Motorschaden auf das symbolträchtige Foto angesprochen wurde, auf dem er ziemlich niedergeschlagen aussah, konnte er schon wieder lächeln.

Alonso sagte: "Ich kämpfe dieses Jahr nicht um die Weltmeisterschaft, aber ich bin sehr glücklich in einem Team, das mich unterstützt. Und ich werde gut bezahlt, also bin ich glücklicher als in früheren Jahren!" Geld macht nicht glücklich. Aber Schmerzensgeld hilft... ;-)

Fernando Alonso McLaren McLaren Honda F1 ~Fernando Alonso (McLaren) ~

15:18 Uhr

Fotos vom dritten Training

Ja, so schnell geht das bei uns: Schon während der Session hatten wir in unserer Tagesgalerie (die wir wie immer laufend aktualisieren) die ersten Fotos vom dritten Training. Klickt euch mal durch, um euch auch optisch ein Bild davon zu machen, wie das heute ausgesehen hat. Mercedes übrigens wieder ohne den "S-Schacht" (bekanntlich nur eine Attrappe, wie wir gestern berichtet hatten).


Fotos: Großer Preis von Brasilien, Samstag



15:08 Uhr

Rückenwind ein Problem

Der Dreher von Lewis Hamilton wurde durch Rückenwind verursacht, verrät Mercedes-Technikchef Paddy Lowe: "Lewis hatte einen Dreher. Er hatte Rückenwind. Auch Nico hat drei oder vier Versuche gebraucht, um die erste Kurve sauber zu erwischen. Das wird im Qualifying ein schwieriger Aspekt."

Auch Hamiltons Ausrollen zu Beginn ist geklärt: "Wir hatten ein kleines Problem an Lewis Auto, ein Elektronikproblem, das sich auf die Gangschaltung ausgewirkt hat. Aber wir haben einen Ausweg gefunden."

Und Lowe wähnt sich trotz des großen Vorsprungs alles andere als sicher: "Es ist zu Ferrari wahrscheinlich knapper, als es aussieht."


15:05 Uhr

Abschlusstraining beendet

Eine der Überraschungen des dritten Freien Trainings: Lokalmatador Felipe Massa (12.) kommt dieses Wochenende irgendwie nicht in Schwung. Aber daran scheint nicht der Williams schuld zu sein: "Bottas fährt da, wo er immer fährt. Aber Massa ist von der Rolle. Es liegt an Massa. Da ist der Wurm drin", analysiert 'Sky'-Experte Marc Surer.

An der Spitze zeigt sich wieder: Mercedes dominiert, zumindest auf eine schnelle Runde. Und obwohl Lewis Hamilton von der Rolle wirkte, war er am Ende doch schneller als Nico Rosberg, um 0,123 Sekunden. Aber: "Hinter Mercedes ist es eng. In der Qualifikation wird es ganz eng zugehen, die beiden Manor-Marussia nehmen wir einmal aus", so Surer.


15:02 Uhr

Kein Durst

Bei Williams haben wir gerade einen lustigen Funkspruch abgefangen. "Vergiss nicht zu trinken, Valtteri", aber der Finne antwortet nur: "Ich habe keinen Durst." Heute verliert er übrigens drei Startpositionen wegen einer Strafe, weil er gestern unter roter Flagge überholt hat.


14:58 Uhr


14:56 Uhr