Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rennwetter in Sao Paulo: Was bringt die Kaltfront mit sich?
Beim Grand Prix von Brasilien erwarten die Teams kältere Temperaturen als am Rest des Wochenendes - Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt gering
(Motorsport-Total.com) - Am Ende wurde es doch ein sonniges Qualifying in Sao Paulo und der drohende Gewitter-Schauer blieb zumindest für die Action auf der Strecke aus. Das Wetter in Brasilien bleibt aber launisch und wird am Rennsonntag auf jeden Fall mit einem Temperatursturz für veränderte Bedingungen sorgen. Doch bringt die über Nacht heranziehende Kaltfront auch Regen mit sich?

© LAT
In den Himmel über Interlagos lässt sich schwer etwas hineinlesen Zoom
Laut dem Wetterdienst UbiMet soll die Wahrscheinlichkeit für ein Regenrennen um 14 Uhr Ortszeit (17 Uhr MEZ) nur 35 Prozent betragen und Schauer nur über Nacht und am frühen Morgen zu erwarten sein. Erfahrene Brasilien-Teilnehmer werden die Regenreifen dennoch nicht allzu weit weg verstauen, denn die Süd-Ost-Brisen können vom Meer her immer eine Überraschung im Gepäck haben.
Bei einer Luftfeuchtigkeit, die immer noch auf über 80 Prozent steigen kann, wird aber in erster Linie der Temperaturunterschied auffallen. Waren es in Training und Qualifying noch um die 30 Grad, mit denen des die Fahrer aufnehmen mussten, werden am Sonntag bis zu zehn Grad weniger herrschen. Der Asphalt kann sich dennoch noch auf bis zu 45 Grad erhitzen. Und der Blick in den Himmel wird auch beim vorletzten Grand Prix der Formel-1-Saison 2015 nötig bleiben.

