GP Bahrain

Formel 1 Bahrain 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nur noch eine Option für Perez +++ Kran-Thema wird noch einmal besprochen +++ Vettel wünscht sich Rückkehr nach Imola +++

17:16 Uhr

Hamilton: Darum hakt er die Saison noch nicht ab

Der WM-Titel ist eingetütet und eigentlich könnte Lewis Hamilton die Saison damit abhaken. Macht er aber nicht. Zum einen erklärt er, dass das Rennfahren in seiner DNA liege. Zum anderen verrät er, dass man auch in den verbleibenden Rennen noch immer etwas lernen könne. Das sei ein fortlaufender Prozess. Jedes Rennen sei deshalb wichtig für Mercedes. Der Druck sei jetzt zwar "anders" als vorher, aber als Team wolle man weiter wachsen und Fortschritte machen. Das sei dann auch für die kommenden Jahre hilfreich.

17:22 Uhr

Das war's mit der PK!

Damit sind wir auch am Ende der XXL-Presskonferenz angekommen. Hier im Ticker ist aber natürlich noch lange nicht Feierabend, wir werden dich auch in den kommenden Stunden weiterhin mit Stimmen und News aus dem Paddock in Bahrain versorgen.


Fotos: Grand Prix von Bahrain, Pre-Events



17:05 Uhr

Hamilton: Nach WM-Titel komplett abgeschaltet

Der Weltmeister verrät, dass er nach seinem Titelgewinn eine Menge Nachrichten bekommen habe. Die meisten habe er aber noch nicht beantwortet. Das sei allerdings nicht böse gemeint. Er habe Zeit mit seiner Familie verbracht, ein paar Interviews geführt und davon abgesehen versucht, einfach abzuschalten. Kann man durchaus verstehen nach so einem historischen Titelgewinn.


16:59 Uhr

Vettel: Kein vorzeitiger Aston-Martin-Test

Wann wird Sebastian Vettel zum ersten Mal für seinen neuen Arbeitgeber testen? Offiziell wird es 2021 wohl lediglich einen Test vor dem Saisonauftakt in Australien geben. Und Vettel erklärt, dass er bei diesem Test wohl auch zum ersten Mal im Aston Martin sitzen wird. Denkbar wäre theoretisch auch ein vorzeitiger Test mit einem mindestens zwei Jahre alten Auto. Das wäre per Reglement erlaubt. In der Richtung scheint aktuell aber nichts geplant zu sein.


16:51 Uhr

Leclerc: P3 in der WM noch drin

Wie schon geschrieben ist auch Ferrari plötzlich wieder zurück im Kampf um P3 in der WM. 24 Punkte liegt man aktuell hinter Racing Point. Was geht da noch? Charles Leclerc verrät, dass es "das Ziel" der Scuderia sei, in der WM noch bis auf P3 zu klettern. Er sei sich aber bewusst, dass das in der Realität "sehr, sehr schwierig" sei. Dazu brauche Ferrari "drei perfekte Wochenenden". Mal schauen, ob das gelingt.


16:41 Uhr

Verstappen: P2 in der WM nicht so wichtig

Der Niederländer hat noch eine Chance, 2020 zum ersten Mal in seiner Karriere Vizeweltmeister zu werden. 27 Punkte liegt er aktuell hinter Valtteri Bottas. Er selbst erklärt allerdings, dass das für ihn gar keinen so großen Unterschied mache. Er wolle die Saison einfach mit einem guten Ergebnis beenden, aber ob man in der WM auf P2 oder P3 lande, das mache eigentlich keinen Unterschied. Denn der Titel ist ja sowieso schon vergeben ...


16:32 Uhr

Albon: Istanbul ein positives Wochenende

Der Red-Bull-Pilot kämpft bekanntlich um seine Zukunft. Er erklärt, dass er das Rennen in Istanbul in dieser Hinsicht durchaus positiv bewerte - auch wenn es am Ende kein Topergebnis war. Er habe bei seiner Pace einen Fortschritt gemacht und zudem noch drei weitere Rennen Zeit, um sich zu beweisen. Über einen Plan B denke er auch noch nicht nach, er konzentriere sich auf Plan A. Und der ist natürlich ein Verbleib bei Red Bull.


16:23 Uhr

Pirelli: Details zu Reifentests für 2021

Pirelli hat Details zu den letzten Reifentests für die Saison 2021 veröffentlicht. So werden den Teams an diesem Wochenende in Bahrain pro Auto je zwei Sätze der neuen C3-Pneus zur Verfügung gestellt, die in FT1 und FT2 verwendet werden können/müssen. Beim Finale in Abu Dhabi gibt es zudem noch einmal einen neuen C4-Reifen für FT2.

Wichtig: Die Reifen müssen auch wirklich verwendet werden und dürfen nicht unbenutzt in der Garage bleiben. Denn auch für Pirelli geht es darum, noch einmal Daten zu sammeln. In Bahrain sind mindestens sechs gezeitete Runden pro Reifensatz vorgeschrieben, in Abu Dhabi acht.


16:14 Uhr

Sainz freut sich über Ferrari-Fortschritte

Der Spanier wechselt 2021 bekanntlich zu Ferrari. Dementsprechend freue er sich über die zuletzt wieder besseren Ergebnisse der Scuderia, verrät er in der PK. Gleichzeitig betont er aber auch, dass er in diesem Jahr unbedingt den dritten WM-Platz mit McLaren erreichen möchte. Geschenke für seinen zukünftigen Arbeitgeber wird es da nicht geben.


15:58 Uhr

Ricciardo: Renault der "Underdog" im Kampf um P3

So sagte es der Australier auch nach Istanbul bereits, nun wiederholt er diese Einschätzung noch einmal. Man sei im Kampf um den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM in der Außenseiterrolle gegen Racing Point und McLaren. Auch Ferrari mischt seit der Türkei wieder mit und liegt nur noch sechs Zähler hinter Renault. Ricciardo betont aber auch, dass das keinesfalls pessimistisch klingen solle. Er freut sich auf die Herausforderung.


15:50 Uhr

Ocon: Ricciardo hat sich entschuldigt

In Kurve 1 in Istanbul berührten sich die beiden Renault-Piloten. Esteban Ocon verrät, dass sich Daniel Ricciardo für den Zwischenfall, bei dem er sich drehte, direkt nach dem Rennen entschuldigt habe. Es sei "enttäuschend" gewesen, weil er seinen besten Start des ganzen Jahres gehabt habe. Er habe im ersten Moment gedacht, dass ihn Valtteri Bottas umgedreht habe. Erst später realisierte er, dass es der Teamkollege war ...


15:38 Uhr

Kwjat auf Abschiedstour

Der Russe geht an diesem Wochenende mit großer Wahrscheinlichkeit auf seine Abschiedstour in der Formel 1. Der Triple-Header dürften seine drei letzten Rennen in der Königsklasse sein. Er selbst bestätigt, dass die Chance, dass er auch 2021 in der Formel 1 fährt, "sehr gering" sei. Nicht nur Kwjat steht bekanntlich vor dem (vorläufigen) Ende seiner Formel-1-Karriere.

Bei Magnussen und Grosjean haben wir bereits darüber gesprochen, und auch bei Perez wissen wir jetzt, dass er alles auf die Karte Red Bull setzt. Ebenfalls noch ohne Vertrag sind Lewis Hamilton und Alexander Albon. Zumindest bei Hamilton dürfte ein neuer Mercedes-Kontrakt aber lediglich Formsache sein. Die Zukunft von Albon ist dagegen noch offen.


15:28 Uhr

Gasly: Istanbul war ein Ausreißer

Der Franzose war nach dem Rennen in der Türkei sehr unzufrieden. In der PK erklärt er noch einmal, dass er "unzufrieden" gewesen sei, nicht das Optimum aus dem Wochenende herausgeholt zu haben. Allerdings seien die Bedingungen in der Türkei auch "einmalig" gewesen.

Das bestätigt auch Teamkollege Daniil Kwjat. Es habe sich in Istanbul teilweise nicht angefühlt, als würde man ein Formel-1-Auto fahren. Das wird an diesem Wochenende natürlich wieder anders sein. Damit sollte sich dann auch die AlphaTauri-Form wieder normalisieren. Sind hier also wieder Punkte drin?


15:15 Uhr

Perez: Gibt nur noch eine Option

Ebenfalls eine interessante Aussage von Sergio Perez. Wir haben nachgefragt, ob er lediglich noch eine Option für 2021 habe oder ob es mehrere gebe. Er bestätigt, dass er nur noch eine einzige Option habe. Dabei handelt es sich natürlich um Red Bull. Sein "Plan B" sei es, ein Jahr Formel-1-Pause einzulegen, wenn es dort nicht klappt.

Die Aussage passt auch zu unserer #FragMST-Frage von vorhin. Haas ist für den Mexikaner also definitiv kein Thema mehr. Damit zeichnet sich immer mehr ab, dass dort Mick Schumacher und Nikita Masepin gesetzt sind.


15:07 Uhr

Stroll: Schaden am Unterboden

Interessant: Stroll sagt in der PK, dass er in Istanbul ab Runde 17 einen Schaden am Unterboden gehabt habe. In einem offiziellen Statement des Teams nach dem Rennen hieß es noch, dass es einen Schaden am Frontflügel gegeben habe. Hat sich Stroll hier einfach nur versprochen oder hat man nachträglich noch einen weiteren Schaden am Auto entdeckt? Passt jedenfalls nicht ganz zu dem, was das Team zuvor erklärt hat.


14:57 Uhr

Räikkönen: Istanbul hat keinen Spaß gemacht

In der PK geht es auch noch einmal um einen kleinen Rückblick auf Istanbul. Kimi Räikkönen erklärt, dass ihm persönlich das Rennen die meiste Zeit keinen Spaß gemacht habe. Die Bedingungen seien für alle gleich gewesen, aber man habe einfach überhaupt keinen Grip gehabt. Es sei auch nicht mit normalen Bedingungen im Regen vergleichbar gewesen.

Auch George Russell hat in der Pressekonferenz bereits zuvor noch einmal erklärt, dass er am Sonntag in der Türkei ebenfalls keinen Spaß gehabt habe. Er hatte sich bereits unmittelbar nach dem Rennen kritisch geäußert.


14:42 Uhr

Wetter in Bahrain

In Sachir sind es aktuell rund 25 Grad, also nicht wundern, dass die Damen und Herren vor Ort so dünn angezogen sind. Könnte man hier in Deutschland glatt neidisch werden ...

Mit unserem Wetterbericht bleibst du übrigens immer auf dem Laufenden!

Antonio Giovinazzi  ~Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) ~