Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Paddock live
Formel 1 Abu Dhabi 2020: Das letzte Rennen des Jahres in der Chronologie
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt letztes Saisonrennen +++ McLaren holt sich P3 in der WM +++ Ferrari bleibt beim Finale ohne Punkte +++
Boxengasse öffnet
Die Boxengasse öffnet, zehn Minuten haben die Piloten jetzt Zeit, um in die Startaufstellung zu fahren. Dass das nicht immer problemlos klappt, das haben wir 2020 zum Beispiel in Istanbul gesehen, als Giovinazzi und Russell jeweils bereits vor dem Start gecrasht sind. Da waren die Bedingungen natürlich aber auch viel schwieriger als heute. Hier in Abu Dhabi ist allerdings der Tunnel bei der Boxenausfahrt nicht ganz ohne Risiko ...
Strategie fürs Rennen
Hamilton, Bottas, Leclerc, Verstappen und Sainz werden gleich auf Medium starten, die anderen fünf Fahrer aus den Top 10 auf Soft. Die Medium-Piloten könnten einen Vorteil haben, denn laut Pirelli geht es mit der Strategie Medium-Hard heute am schnellsten. Soft-Hard ist auf dem Papier etwas langsamer. Klar scheint so oder so zu sein, dass die Fahrer unter normalen Umständen versuchen werden, mit einem Stopp durchzufahren.
Die beste Maske des Tages ...
... trägt heute eindeutig Daniel Ricciardo! Im Laufe der Saison haben wir da einige witzige Ideen gesehen. Und die ist defintiv ganz weit oben dabei.
In einer Stunde geht es dann auch schon los!
Perez: Fühlt sich nicht an wie ein Abschied
Beim Mexikaner steht bereits fest, dass es zumindest sein letztes Rennen für Racing Point sein wird - und vielleicht auch sein vorerst letztes Rennen überhaupt. Es sei eine Freude gewesen, mit diesem Team zu arbeiten, erklärt er vor seinem Abschied. Gleichzeitig stellt er aber auch klar, es fühle sich gar nicht wie das letzte Rennen an. Er fühle sich wie vor jedem anderen GP auch. Die Emotionen werden aber sicher spätestens nach Rennende einsetzen.
Albon: Unsichere Zukunft spielt keine Rolle
Der Red-Bull-Pilot könnte heute sein letztes Rennen in der Formel 1 fahren. Er selbst betont allerdings, dass das für ihn keine Rolle spiele. Er wolle das Rennen wie jedes andere angehen. Es bringe nichts, sich deswegen einen Kopf zu machen. Insgesamt habe er das Gefühl, dass er 2020 zu einem besseren Fahrer geworden sei. Ob das alleine aber reicht, um sein Cockpit zu halten?
Auszeichnung für Hamilton
Der Weltmeister wurde vor dem Rennen noch als bester Qualifyer der Saison 2020 ausgezeichnet. Dieser "Titel" stand übrigens bereits vor Abu Dhabi fest. Zehnmal sicherte sich Hamilton in diesem Jahr die Pole-Position, Teamkollege Bottas fünfmal und je eine Pole ging an Stroll und Verstappen.
Verstappen: Guter Start wird wichtig
"Wir müssen abwarten", sagt der Niederländer, als er nach seinen Siegchancen gefragt wird. Er sei aber "zuversichtlich". Wichtig sei es, einen guten Start zu erwischen. Ohnehin sei es für ihn "ein gutes Jahr" gewesen. Jetzt wolle er versuchen, die Saison noch einmal mit einem Highlight zu beenden. Er wisse aber auch, dass die Mercedes-Piloten ihm das Leben nicht zu leicht machen werden ...
Ein Abschiedsgeschenk ...
... gab es von McLaren auch für Carlos Sainz. Ziemlich groß. Im Handgepäck bekommt er das auf dem Rückflug auf jeden Fall nicht unter ;-)
Den Ferrari-Abschiedsgruß an Vettel ...
... gibt es übrigens hier im Video. Eine nette Geste, auch wenn das letzte gemeinsame Jahr nicht wie erhofft verlaufen ist.
Vettel hofft auf gute Strategie
Der Deutsche startet bei seinem letzten Ferrari-Rennen nur von P13. Über die Pace wird es wohl schwierig, noch einige Punkte mitzunehmen. Auch er selbst erklärt, dass er daher vor allem auf die Strategie hoffe. "Es ist natürlich ein bisschen emotionaler als sonst", gesteht er und erklärt, er wolle vor allem versuchen, für seine Jungs in der Garage zum Abschluss noch etwas zu holen.
Hamilton: Fühle mich heute besser
Der Weltmeister erklärt vor dem Rennstart, dass er sich heute besser als gestern fühle. Das merkt man ihm auch an, er wirkt im Interview fitter. Mal schauen, was für ihn heute von P3 aus geht. Teamkollege Bottas hofft im Rennen darauf, dass der Mercedes auf den Medium-Reifen besser läuft. Mit den Softs hatte man gestern im Qualifying Probleme. Zur Erinnerung: Die Top 3 starten nachher alle auf den Mediums.
Sebastian Vettels Ferrari-Momente ...
... haben wir in dieser Fotostrecke für dich zusammengefasst. Die Saison 2020 fehlt dort zwar noch. Aber das ist vielleicht auch besser so ...
Abschiedsvideo für Grosjean und Magnussen
Ja, auch der Franzose hätte heute sein letztes Formel-1-Rennen fahren sollen. Daraus wurde leider bekanntlich nichts. Trotzdem würdigt Haas ihn und seinen Teamkollegen vor dem Saisonfinale in diesem Video noch einmal.
Apropos Perez und Albon ...
Wie bereits erwähnt wird mindestens einer der beiden heute sein letztes Formel-1-Rennen fahren. Aber wer? Sky-Experte Ralf Schumacher hat dazu eine klare Meinung:
Schumacher rät Red Bull: Albon raus, Perez rein!
Timo Glock wünscht sich aus deutscher Sicht Nico Hülkenberg ins Red-Bull-Cockpit, doch Ralf Schumacher sieht das anders ... Weitere Formel-1-Videos
Kwjat: In früheren Jahren hätte ich die Nerven verloren
Der Russe steht nicht zum ersten Mal vor dem Ende seiner Formel-1-Karriere. Dieses Mal steckt er das aber deutlich besser weg als früher, gestern zeigte er nach eigener Einschätzung sogar die beste Qualifyingrunde seiner ganzen Karriere. Das Problem sei vor allem der Saisonbeginn gewesen, als das Auto einfach nicht zu ihm gepasst habe.
"Vor ein paar Jahren hätte mich das vielleicht noch frustriert und eine Menge Performance und Motivation gekostet. Aber in diesem Jahr bin ich ruhig geblieben, habe hart mit meinen Jungs gearbeitet und die Dinge gefordert, die für mich richtig waren", berichtet Kwjat und ergänzt: "Letztendlich hatte ich recht. [...] Jetzt kann ich viel bessere Runden abrufen."
Test: Mick Schumacher bekommt neue Crew
Eine interessante Info von Haas-Teamchef Günther Steiner. Mick Schumacher wird beim Young-Driver-Test am Dienstag nicht mit der Crew arbeiten, die er bereits am Freitag in FT1 hatte. "Wir werden die Crews tauschen", kündigt Steiner an. Man wolle den Test nutzen, um herauszufinden, ob die Zusammenarbeit mit der einen oder der anderen Crew besser funktioniere. Eine gute Idee.


Neueste Kommentare