Ferrari möchte in der Eifel siegen
Ein neues Qualifying, ein besseres Verständnis für das Auto und eine durchaus attraktive Rennpace in Monaco: Ferrari ist zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Zwei zweite Plätze konnten die Ferrari-Piloten in der Saison 2005 bisher herausfahren - zu wenig für den dominierenden Rennstall der vergangenen Jahre. Doch auch einige Dinge in den vergangenen Rennen hauchten Michael Schumacher und Rubens Barrichello wieder die Zuversicht ein, schon bald wieder auf die Siegerstraße einbiegen zu können - womöglich schon beim anstehenden Rennen auf dem Nürburgring.

© xpb.cc
Rubens Barrichello möchte am Sonntag mit um den Sieg kämpfen
"In den meisten Rennen waren wir sehr konkurrenzfähig, nur in den Qualifyings hatten wir Probleme. Wir sind optimistisch, dass wir das hier besser im Griff haben werden", erklärte Michael Schumacher. Denn genau jenes Qualifying wurde quasi halbiert, künftig findet nur noch eine einzige Session am Samstag statt - mit der Benzinmenge für den Rennstart. "Selbst wenn wir schlecht sein sollten, können wir nun nur noch einmal schlecht sein, nicht mehr zweimal."#w1#
"Die beste Nachricht aus Monaco aber war, dass wir im Rennen absolut konkurrenzfähig waren. Als ich vollgetankt hinter Kimi auf die Strecke ging, konnte ich seine Geschwindigkeit halten, das ist ein mehr als deutliches Indiz dafür, dass wir im Rennen bei der Musik dabei sind", zeigte sich der Weltmeister optimistisch. "Wir haben also durchaus Chancen, vorne mitzufahren, daher lasse ich mich auch weiterhin nicht entmutigen."
Optimistische Töne schlug auch Teamkollege Rubens Barrichello an, der allerdings noch immer nicht verstehen konnte, warum Schumacher in der letzten Runde in Monaco alles auf eine Karte setzte und den Brasilianer vor der Hafenschikane ausbremste. "Jeder steht zu seiner Meinung und ich bleibe bei meiner: Was Michael gemacht hat, hätte darin enden können, dass Ferrari ohne Punkte aus Monaco abgereist wäre."
"Aber das ist nun Geschichte, wir sind hier, um uns auf dieses Rennen zu konzentrieren", so der Brasilianer weiter. "Michael hat mich am Montag angerufen, um mir zum Geburtstag (der 33.; d. Red.) zu gratulieren, und soweit es mich angeht, ist dieses Kapitel abgeschlossen." Nun heißt es, sich in der Eifel gut auf den Europa-Grand-Prix vorzubereiten.
"Wir versehen unser Auto nun besser und ich denke, dass wir hier erwarten können, von weiter vorn zu starten als in der Vergangenheit", erklärte Barrichello. "Ich bin mir nicht sicher, ob wir um die Pole Position kämpfen können, aber am Sonntag sollten wir um den Sieg fighten." Der Brasilianer ist sich unsicher, ob das neue Qualifying Ferrari wirklich entgegen kommt. "Die, die mit wenig Benzin immer sehr stark waren, werden nun keinen Vorteil mehr haben, aber ich erwarte da keine großen Änderungen."

