Fernandes vollzieht Wechsel zu "Team Lotus"

Tony Fernandes gibt im Namensstreit nicht nach: Die neue Webdomäne ist bereits online, vor der Fabrik prangt schon das klassische "Team-Lotus"-Logo

(Motorsport-Total.com) - Tony Fernandes bleibt hart. Der Lotus-Teamchef sieht weiterhin keine Veranlassung, den klingenden Namen aufzugeben. Das zeigt sich vor allem im Internet, wo der Malaysier und sein Technikchef Mike Gascoyne in den letzten Wochen via 'Twitter' heftige Kritik an der Lotus-Gruppe rund um Dany Bahar geübt hatten. Dass man es mit der Namensänderung von "Lotus Racing" auf "Team Lotus" wirklich ernst meint, beweist nun die neue Webdomäne.

Titel-Bild zur News: Lotus-Logo

Die Truppe von Tony Fernandes verwendet ab sofort das klassische Logo

Ab sofort ist der Rennstall im Internet unter teamlotus.co.uk erreichbar. teamlotus.com steht in Besitz der Lotus-Gruppe, auch wenn diese am 31. Januar 2011 unter lotusrenaultgp.com mit dem neuen Webauftritt des Renault-Rennstalls online geht.

Es wäre wohl nicht Fernandes, würde er den Namenswechsel nicht via 'Twitter' zelebrieren. "Die Abwanderung zu Team Lotus hat begonnen", schreibt er. "Das ist schade. Ich mochte Lotus Racing und fand immer, dass Team Lotus an die Chapman-Familie zurückgegeben werden sollte. "

Dennoch hatte er sich entschieden, die Namensrechte für "Team Lotus" vom vormaligen Besitzer David Hunt zu kaufen und künftig unter diesem Namen anzutreten. Er argumentiert: "Das sind die Karten, die man uns gegeben hat." Die Lizenz für den Namen "Lotus Racing" hatte man von der Lotus-Gruppe nur für ein Jahr erworben - die Rechte dafür verlor man kürzlich, weil die Gruppe 2011 selbst mit Renault in der Formel 1 antreten möchte.

Auch vor der Lotus-Fabrik im britischen Hingham machte sich der Namenswechsel bereits bemerkbar. Das "Lotus Racing"-Logo wurde bereits abmontiert und durch das klassische Runde "Team Lotus"-Logo ersetzt.