Ecclestone setzt "Feuerwehrmann" in Bahrain ein

Läuft in Bahrain doch nicht alles so rund? Bernie Ecclestone schickt jedenfalls seine "Feuerwehr" in den Mittleren Osten...

(Motorsport-Total.com) - Erst gestern sendeten die Veranstalter in Bahrain eine Pressemitteilung aus, wonach man sich um die Austragung des ersten Formel-1-Rennens im Mittleren Osten am 4. April keine Sorgen machen müsse. Die Wahrheit scheint jedoch anders auszusehen, denn Bernie Ecclestone entsandte dieser Tage einen Sonderbeauftragten in Richtung Bahrain.

Titel-Bild zur News: Hans Geist

Hans Geist (Bild) wurde in die Wüste geschickt, jetzt kommt ein Nachfolger

Philippe Gurdjian, seit den 90ern bekannt als erfolgreicher Veranstalter und Promoter in der Königsklasse, und Ecclestone besuchten im Dezember gemeinsam die Baustelle, die angeblich zu 89 Prozent fertig gestellt sein soll ? und waren offensichtlich beunruhigt von dem, was sie dabei sahen. Daher wird Gurdjian nun den lokalen Behörden bis zur Schlussinspektion der Anlage am 7. März zur Seite stehen, damit der Grand Prix auch tatsächlich ausgetragen werden kann.

Die offizielle Version, wonach in Bahrain alles nach Plan läuft, darf daher angezweifelt werden ? denn warum würde Ecclestone einen seiner besten und erfahrensten "Feuerwehrmänner" schicken, wenn es nichts zu löschen gäbe? Formel-1-Know-how kann der Mittlere Osten ja auf jeden Fall gut gebrauchen, nachdem Hans Geist, nach seinem Engagement am 'A1-Ring' kurz auch in Bahrain tätig, sprichwörtlich in die Wüste geschickt wurde...#w1#

Sein Nachfolger, Philippe Gurdjian, wird am Sonntag 59 Jahre alt und hat Erfahrung als Promoter diverser Formel-1-Veranstaltungen ? 1985 bis 1990 in Le Castellet, 1991 bis 1995 in Magny-Cours, Sepang 1999 bis 2001 und Barcelona im Jahr 2001. 1991, 1992 und 1999 wurde er für seine Arbeit indirekt mit dem Preis für den am besten organisierten Grand Prix des Jahres ausgezeichnet. Seit 1999 amtiert er außerdem als Geschäftsführer des Streckenhotels in Le Castellet.