• 30.09.2002 09:53

  • von Fabian Hust

Dupasquier: "Stärkstes Rennen der Saison"

David Coulthard konnte mit seinem dritten Platz die erneute Dominanz von Ferrari für Michelin ein wenig erträglich gestalten

(Motorsport-Total.com) - Wieder einmal blieb für Michelin die Erkenntnis, dass Ferrari in der derzeitigen Form zusammen mit Bridgestone unschlagbar ist. Wären die Roten nicht da gewesen, sähe das Rennergebnis für den französischen Reifenhersteller ganz anders aus, denn David Coulthard belegte im McLaren-Mercedes den dritten Rang, Juan-Pablo Montoya im BMW-Williams kam auf den vierten Rang und Jarno Trulli im Renault sah die Zielflagge als Fünfter.

Titel-Bild zur News: Michelin-Reifen

Mit der Leistung seiner Reifen ist Pierre Dupasquier sehr zufrieden

Sportchef Pierre Dupasquier zeigte sich dennoch sehr zufrieden: "Ich bin absolut zufrieden über die Art und Weise, wie unsere Reifen an diesem Wochenende gearbeitet haben. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass dies unsere stärkste Vorstellung im Jahr war, auch wenn wir dennoch nicht gewonnen haben. Unsere vier schnellsten Autos wurden durch verschiedene Faktoren eingebremst. David Coulthard und Kimi Räikkönen schonten ihre Motoren und die BMW-Williams wurden durch eine Kollision eingebremst."

Der Franzose weiter: "Das Wichtigste war, dass unsere Reifen trotz einer Ein-Stopp-Strategie schnell und konstant waren und keine Anzeichen einer ernsten Abnutzung zeigten, was definitiv bei unserem Gegner nicht der Fall war, wo man dies trotz einer Zwei-Stopp-Strategie sehen konnte. In vieler Hinsicht war das für uns positiver Tag."

Alle Michelin-Teams setzten auf die Primary-Pneus, was die härtere Mischung war. Hätte man vielleicht noch mehr Leistung aus den Reifen herausholen können? "Wir haben mit dieser Mischung nur ein limitiertes Testprogramm abspulen können. Ich glaube, dass wir ganz klar in die richtige Richtung arbeiten und nur noch ein wenig Feintuning benötigen, um die nächsten Schritt nach vorne zu machen."

Nun geht es zum letzten Rennen nach Japan, quasi in die Höhle des Löwen Bridgestone. Kommt Michelin da mit einer Neuentwicklung an? "Wir werden daran sofort beginnen zu arbeiten. Wir haben unsere Trockenreifen für Suzuka noch nicht fertig gestellt, aber man kann sagen, dass wir auf Reifen aus der gleichen Familie setzen werden, die sich während den letzten Rennen als effektiv erwiesen haben."