• 30.09.2002 00:06

  • von Marcus Kollmann

Trulli holt 2 WM-Punkte für Renault - Button 8.

Das RenaultF1-Team zeigte sich nach dem Rennen in Indianapolis mit der Leistung der beiden Fahrer zufrieden und freute sich

(Motorsport-Total.com) - Genauso wie schon vor zwei Wochen beim Großen Preis von Italien, gelang es Renault auch auf dem Indianapolis Motor Speedway im Rennen zu überzeugen. Am Ende sah der von Startplatz 8 losgefahrene Jarno Trulli, der beim Start zwei Plätze gut machen hatte können, anschließend von dem Zwischenfall zwischen den beiden BMW-Williams-Piloten profitierte und sich während des Grand Prix einige Zweikämpfe mit Jacques Villeneuve geliefert hatte, schlussendlich als Fünfter die Zielflagge, womit er zwei wichtige Zähler holte.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli im R202

Trulli brachte den Renault auf Platz 5 ins Ziel

Jenson Button hing den überwiegenden Teil des Rennens zwischen den beiden Jordan-Piloten fest und fuhr ein grundsolides Rennen. Als Achter verpasste der Brite, der genauso wie sein Teamkollege nur einmal an die Box gefahren war, die Punkteränge nur knapp.

"Ich bin sehr glücklich über dieses Ergebnis und freue mich besonders darüber zwei Punkte für das Team geholt zu haben. Das Setup war für das Rennen einfach perfekt, wenngleich das Auto am Ende des ersten Stints etwas nachließ. Während des längeren zweiten Stints funktionierten die Reifen und das Setup dann optimal. Dank meiner Ingenieure und Pat Symonds wählten wir auch die richtige Strategie, welche großen Einfluss auf das Ergebnis hatte", war Trulli nach dem Rennen rundum zufrieden und glücklich.

Der Italiener weiter: "Erfahrung ist in jedem Team das A und O und ich denke, dass meine jüngsten Ergebnisse genau zeigen wie gut wir jetzt zurechtkommen. Wir haben heute aber auch gesehen, dass wir noch einige Arbeit vor uns haben, bevor wir mit den Top-Teams kämpfen können."

"Achter geworden zu sein ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Giancarlo Fisichella drückte mich in der zweiten Kurve auf das Gras und bei meinem Boxenstopp hatte ich dann auch nicht gerade Glück, denn ich kam inmitten einer großen Gruppe von Autos wieder zurück auf die Strecke", erklärte Jenson Button, dass der US-Grand Prix für ihn kein gutes Rennen war. "Wir waren mit weniger Flügel als einige der anderen Fahrer unterwegs, doch wenngleich ich auf den Geraden schneller war, so verlor ich doch jedes Mal am Ausgang von Turn 11, wo es zurück auf die Gerade geht, viel Zeit. Ich gab die ganze Zeit über alles, doch es gab nicht viele Ausfälle und es war deshalb schwierig noch besser abzuschneiden."

Flavio Briatore, Geschäftsführer: "Einmal mehr haben wir das Rennen mit beiden Autos beendet und konnten die Punkte holen die wir zur Verteidigung von Platz 4 in der Konstrukteursmeisterschaft benötigen. Heute funktioniert alles gut: Auto, Motor und die Fahrer. Das ist ein weiteres gutes Ergebnis für das Team."

Pat Symonds, Technikdirektor: "Heute sahen wir, dass alle Michelin-bereiften Autos problemlos mit einer Einstoppstrategie unterwegs waren, wohingegen unsere Konkurrenten, mit einer einzigen Ausnahme, zwei Mal stoppten. Dennoch bedeutete dies nicht viel Spielraum hinsichtlich der Strategie und deshalb war es für uns auch ein konservatives Rennen. Wie auch immer, unser Speed im Rennen war gut und wir konnten auf einer Strecke die wir grundsätzlich als schwierig empfinden Punkte holen. Einmal mehr hat die Standfestigkeit unseres Gesamtpaketes zu diesem Ergebnis beigetragen."