Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Drei Fragen an BMW-Sportchef Gerhard Berger
Der zurückgetretene BMW-Sportchef über das Einzelzeitfahren, das morgige Qualifying und seinen Rückzug aus der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Gerhard, wie siehst du die neuen Regeln und wie wird es sich damit morgen entwickeln?"
Gerhard Berger: "Es war sehr interessant, als das Training begonnen hat ? ein ganz anderes Bild als in der Vergangenheit. Ich glaube aber, dass alles gut gegangen ist. Es gab keine besonderen Probleme und ich fand es sehr interessant, weil man immer ein Auto auf der Strecke verfolgen und man genau sehen konnte, was jeder Fahrer macht. Meiner Meinung nach war es ein nettes Freitagstraining, besser als in der Vergangenheit."

© xpb.cc
BMW-Sportchef Berger heute während dem ersten Qualifying
Frage: "Wie wird es sich morgen mit den unterschiedlichen Benzinlasten entwickeln?"
Berger: "Alle spekulieren, niemand weiß wirklich, wie man es richtig machen muss. Speziell in den ersten drei Rennen werden wir ganz unterschiedliche Vorgehensweisen hinsichtlich dieser Regel sehen. Alle wollen sehen, wie es funktioniert, was die Probleme sind, wie es richtig gemacht wird. Das ist sehr interessant."
Frage: "Du hast bekannt gegeben, vom Sport zurückzutreten, sobald dein Vertrag ausläuft, sitzt aber noch in Teamkleidung hier. Wolltest du nicht jetzt schon aufhören, für BMW zu arbeiten? Wie ist die Situation?"
Berger: "Die Situation ist so, dass ich bis September einen Vertrag habe, aber wir haben beschlossen, dass ich mich nach diesem Rennen aus dem Tagesgeschäft zurückziehen werde. In manche strategischen Fragen werde ich noch immer involviert sein und Frank Williams kann noch immer mit mir über die Zukunft verhandeln, aber grundsätzlich ziehe ich mich nach diesem Rennen weitgehend zurück."

