Video-Analyse Qualifying

Der F1-Talk zum Qualifying im Video: Ist Vettels Knoten jetzt geplatzt?

Liveticker zum Nachlesen: +++ Wie die Tracklimits über die Pole entschieden haben +++ Warum Vettel plötzlich in Fahrt kommt +++ Warum sich Helmut Marko irrt +++

16:05 Uhr

Zwei Aufwärmrunden

Ein Trend lässt sich jetzt bereits erkennen: Viele Piloten scheinen zwei Aufwärmrunden zu fahren. Darüber hatten wir bereits im Training spekuliert. Das trifft aber nicht auf alle Fahrer zu, einige legen auch direkt in der ersten fliegenden Runde eine schnelle Zeit hin. Ebenfalls interessant: Die beiden McLaren-Piloten fahren auf Medium, alle anderen bislang auf Soft.


16:02 Uhr

Auf geht's!

Q1 läuft, 18 Minuten sind wie immer auf der Uhr. Eng werden dürfte es für die üblichen Verdächtigen, also Haas, Williams und Alfa Romeo. Aber mal sehen, vielleicht scheidet ja überraschend auch ein anderer Fahrer aus. Wir behalten zum Beispiel die Track-Limits im Auge. Die können nämlich ganz schnell dafür sorgen, dass auch einer der Toppiloten zittern muss ...


15:57 Uhr

Kleines Problem, große Wirkung

Beim Finnen musste lediglich ein kleiner Sensor an der Power-Unit getauscht werden. Problem: Um an den Sensor zu kommen, musste Mercedes das komplette Getriebe aus- und danach natürlich wieder einbauen. Das ist eben der Nachteil an den heutigen komplexen Formel-1-Boliden. Sieht aber weiterhin gut aus, Bottas sollte gleich in Q1 fahren können.


15:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten geht's los mit Q1. Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Dort gibt es die komplette Quali-Berichterstattung, hier an dieser Stelle konzentrieren wir uns wie immer auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Ereignisse. Am besten also einfach beide Ticker parallel laufen lassen!

Wir hören übrigens, dass es am Bottas-Auto ein Sensor-Problem gab. Sollte jetzt also alles in Ordnung sein.


15:43 Uhr

Problem bei Bottas?

Am Mercedes mit der #77 wird in der Garage hektisch gearbeitet. Sollte sich zeitlich ausgehen bis zum Quali, denn der Bolide wird schon wieder zusammengesetzt. Aber wir wissen nicht, was genau da los ist. Behalten wir natürlich im Auge!


15:38 Uhr

Die knappsten Qualifyings der letzten 20 Jahre

Die offizielle Datenprognose der Formel 1 sieht Hamilton und Verstappen in der Quali exakt zeitgleich. Wenn es gleich wirklich ansatzweise so eng wird, dann schaffen es die beiden vielleicht in diese Fotostrecke!


Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000


15:27 Uhr

Eine Runde in Portimao

Falls Du es vorhin verpasst hast: Hier gibt es die Pole-Runde von Hamilton 2020 noch einmal im Video.


Hamilton: So fährt man in Portimao auf Pole

Lewis Hamilton sicherte sich 2020 die Poleposition in Portimao. In diesem Video erklärt er, was das Geheimnis für eine schnelle Runde ist. Weitere Formel-1-Videos


15:18 Uhr

Hamilton vor magischer Grenze

Der Weltmeister kann heute seine 100. Pole holen und damit als erster Formel-1-Pilot diese magische Grenze durchbrechen. Leicht wird es aber nicht, denn in FT3 hatte Verstappen die Nase vorne. Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt allerdings, dass Mercedes für das Qualifying sicher noch etwas in der Hinterhand habe. Das dürfte aber natürlich auch für die Bullen selbst und Honda gelten ...


15:10 Uhr

Den Dreher von Kimi ...

... gibt es hier noch einmal im Video. Die Session am Vormittag beendete der "Iceman" auf P13, Teamkollege Giovinazzi wurde 17. Schaut also danach aus, dass es für Alfa Romeo mal wieder schwer werden könnte, mit beiden Autos Q1 zu überstehen. Zuletzt in Imola schieden dort beide aus. In Portugal rechnet man sich aber eigentlich etwas mehr aus.


15:01 Uhr

Die Updates von Red Bull in Portimao

Red Bull hat an diesem Wochenende ein größeres Updatepaket dabei. Unsere Technikexperten haben sich das in dieser Fotostrecke einmal ganz genau angesehen:


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die Updates von Red Bull in Portimao


14:23 Uhr

Reifen

Gut möglich, dass auch heute wieder mehrere Fahrer versuchen werden, sich in Q2 auf den Medium-Reifen zu qualifizieren, um morgen auf den gelben Pneus starten zu können. Hintergrund: Viele Piloten sind mit den Softs nicht wirklich zufrieden. Ein Start auf Medium könnte also ein Vorteil sein. Zudem ist die mittlere Mischung auf dem Papier hier "nur" 0,4 Sekunden langsamer.

Zumindest die Topteams könnten es also schaffen, auf den Mediums in Q3 zu kommen.


14:15 Uhr

Wird die Räikkönen-Strafe neu verhandelt?

Bekommt der Finne seine Punkte aus Imola doch noch zurück? Räikkönen hatte das Rennen vor zwei Wochen ursprünglich auf P9 beendet, war wegen einer nachträglichen Strafe aber aus den Top 10 gefallen. Nun hat Alfa Romeo eine erneute Überprüfung der kontroversen Strafe beantragt. Die Anhörung beginnt heute am Abend um 17:00 Uhr Ortszeit. Wir behalten das natürlich im Auge!


14:05 Uhr

Übersicht

FT3-Bericht

Ergebnis

Hier im Ticker geht es weiter mit News und Geschichten aus dem Paddock. Und in weniger als zwei Stunden steht dann auch schon das Qualifying an!


Fotos: F1: Grand Prix von Portugal (Portimao) 2021



14:00 Uhr

Feierabend!

Das war's, an der Spitze hat sich nichts mehr getan. Die Bestzeit geht an Verstappen, Hamilton und Bottas sind am Ende gar nicht mehr gefahren. Perez landet hinter dem Trio auf P4. In den Schlussminuten hat sich Masepin noch einmal gedreht, er beendet FT3 auf dem letzten Platz. Vettel landet auf P18, nachdem ihm mehrere Zeiten gestrichen wurden. Schumacher wird guter 15. Das wäre nachher im Qualifying ein großer Erfolg für den Deutschen!


13:54 Uhr

Schlussphase

Bottas hat sich mit einer 1:18.8 auf P3 verbessert. Da fehlen allerdings knapp drei Zehntel auf Verstappen. Der Niederländer könnte wohl sogar noch schneller fahren, verliert allerdings im letzten Sektor zu viel Zeit. Jetzt bekommt er es einmal hin und verbessert sich minimal auf 1:18.4. Weiterhin nicht viel zu sehen von den Aston-Martin-Piloten auf P15 und P17. Mal schauen, was in den letzten fünf Minuten noch passiert!


13:49 Uhr

Dreher Norris

Hat McLaren hier doch größere Probleme? Der Brite hat sich zwar auf P7 verbessert, dafür gerade aber auch einen Dreher eingelegt. Keine Veränderungen derweil an der Spitze, Verstappen führt weiterhin vor Hamilton und Perez. Ocon ist jetzt Vierter. Insgesamt ist das Feld weiter ziemlich eng zusammen. P1 und P12 trennt nur gut eine Sekunde. Gleich geht's schon rein in die letzten zehn Minuten.