• 08.12.2003 14:53

Button: "Ab 2005 sollten wir um die WM kämpfen"

Jenson Button und das BAR-Honda-Team wollen zum Höhenflug ansetzen - ab 2005 soll der Weltmeistertitel greifbar sein

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Der starke Saisonabschluss von dir und dem BAR-Honda-Team muss dir viel Zuversicht für die Saison 2004 gegeben haben."
Jenson Button: "Sicher. Es gab wirklich einige Anzeichen einer Verbesserung. Wir hatten unseren Tiefpunkt in Monaco und Kanada, aber zum Ende der Saison haben wir wirklich ein paar Schritte nach vorn gemacht. Das Einzige, worunter wir noch litten, war die mangelnde Zuverlässigkeit, und die hat uns einige Punkte gekostet. Aber BAR und Honda haben in Japan einige Dinge mitgebracht, die unsere Zuverlässigkeit entscheidend besser machten. Diese Ermutigung kam zur richtigen Zeit und hat jedem einen Schub für das nächste Jahr gegeben."

Titel-Bild zur News: Jenson Button (BAR-Honda)

Jenson Button möchte bereits im nächsten Jahr ein Rennen gewinnen

Frage: "Hat sich das Team in der Saison 2003 so entwickelt, wie du es erwartet und gehofft hast?"
Button: "Ich denke schon. Das Auto war von Anfang an gut. In Australien belegten wir im ersten Qualifying die Plätze drei und fünf. Wir hatten nicht erwartet, dass wir zur Mitte der Saison solche Probleme bekommen würden, aber abgesehen davon lief es wie erhofft. Den fünften Platz in der Meisterschaft hatten wir vorhergesagt, aber wir haben schon erwartet, näher an Renault dran zu sein."

Bahrain und Schanghai sind "einfach unglaublich"

Frage: "Nach dem Ende der Saison bist du durch die Welt gereist und hast zwei neue Formel-1-Schauplätze in China und Bahrain besichtigt, und du warst auch auf Barbados. Erzähle uns etwas über deine Reisen."
Button: "Ich hatte nur eine Woche Urlaub auf Barbados, der Rest war Arbeit. Schanghai und China waren wirklich sehr interessant. Ich bin unmittelbar von Suzuka dorthin gereist und war der erste Fahrer dort. Das offensichtlichste Problem dort sind die Hotels, denn sie liegen knapp eine Stunde vom Kurs entfernt. Mir wurde allerdings gesagt, dass sie eine Extrastraße für uns bauen. Auf dem Kurs zu fahren, war seltsam. Ich habe mich gefühlt wie in meiner Formel-Ford-Zeit, als ob ich Croft fahren würde. Es hat geregnet, und alles war trüb, bis wir die Strecke erreichten. Dann wurde es trocken, und was sie dort getan haben, ist einfach unglaublich. Die Anstrengungen dort sind unvorstellbar. Das betrifft nicht nur die Streckenoberfläche, sondern auch die Arbeiten unter der Oberfläche. Zeitweise arbeiteten 7.000 bis 8.000 Menschen dort."

"Bahrain ist das komplette Gegenteil, die haben dort mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, Staub und Sand zum Beispiel. Es war jedoch genauso beeindruckend. Die Anlagen sehen absolut fantastisch aus. Auch hier arbeiten mehr als 4.000 Menschen. An beiden Orten scheint alles recht zügig voran zu gehen, auch wenn kein Kurs bereits fertig war, als ich dort weilte. Sie haben uns aber an beiden Orten versichert, dass sie rechtzeitig zum Grand Prix fertig sein werden."

Jenson Button genießt seine Führungsrolle im Team

Frage: "Nachdem Jacques Villeneuve durch Takuma Sato ersetzt wurde, bist du bereits in deiner zweiten Saison bei BAR in einer Führungsrolle. Genießt du diese Herausforderung, oder erzeugt sie mehr Druck?"
Button: "Mehr Druck kommt nur von mir selbst. Für mich ist das schon eine andere Position, aber ich wollte immer einem Team vorstehen. Das ist also großartig. Als ich erfuhr, dass Jacques nicht in Suzuka fahren würde, habe ich bereits eine Änderung gespürt. Es war ein schönes Gefühl, zu wissen, dass meine Meinung wirklich zählt, und das war sehr wichtig. Die Zeit nach Suzuka war für mich allerdings auch sehr stressig. So oft es ging war ich in der Fabrik, um meine Gedanken zum neuen Auto zu äußern. Ich erfreue mich an dieser Position, und ich möchte so viel beitragen wie ich nur kann. Ich habe nun viel Erfahrung im BAR-Team, und das Team versteht auch mich besser. Es ist schön, in eine neue Saison zu starten, wenn alles bereits vertraut ist. Das ist wichtig, denn es wird für mich und auch BAR ein sehr wichtiges Jahr werden."

Frage: "Was denkst du über deinen neuen Teamkollegen Takuma Sato?"
Button: "Wir kommen gut miteinander aus, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Beim Testen habe ich nicht so viel Zeit mit ihm verbracht, wie man vielleicht denken würde, aber wir haben in Suzuka gut zusammengearbeitet und so viele Informationen wie möglich ausgetauscht. Unsere Beziehung hat sich bei den Tests in Spanien noch intensiviert. Er ist ein sehr schneller Fahrer, in Japan hat er das bewiesen, und ich bin sicher, dass wir eine gute Partnerschaft haben werden."

Frage: "Was erwartest du dir 2004 von Honda?"
Button: "Primär brauchen wir Zuverlässigkeit, und das gilt für alle Beteiligten. Honda weiß, wie sie das erreichen können und was getan werden muss, das ist das Wichtigste. Ich bin sicher, dass die Ingenieure sehr gut arbeiten werden."

Ab 2005 möchte Button um den Weltmeistertitel kämpfen

Frage: "Es wurde viel darüber geredet, dass BAR mit dir 2005 oder 2006 den Weltmeistertitel anstrebt. Wie realistisch ist dieses Ziel?"
Button: "Wenn wir, wie es geplant ist, 2004 um Podestplätze kämpfen und einen möglichen Sieg landen, dann gibt es keinen Grund, 2005 nicht um den Titel zu kämpfen. In den letzten Jahren hat sich alles nach vorn entwickelt, und ich bin zuversichtlich, dass wir diese Richtung beibehalten können. Ab 2005 sollten wir in der Position sein, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Dann liegt es an uns. Im Jahr 2003 gab es drei starke Teams, und am Ende lag das Team ganz vorn, welches die beste Zuverlässigkeit und Konstanz hatte. Natürlich müssen wir erst das Auto für 2004 abwarten, dann können wir etwas mehr erzählen. Aber ich bin mir sicher, dass wir einen weiteren Schritt nach vorn machen werden, warum sollten wir dann nicht an den Titel im Jahr 2005 denken."

Frage: "Dein Ziel für 2004 ist es also, auf das Podest zu kommen?"
Button: "Und das mehr als ein Mal. Wir möchten konstant auf das Podest fahren, und ein Sieg wäre für jeden großartig. Als Team sollten wir den dritten Platz in der Herstellerwertung anpeilen, vielleicht auch noch mehr. Aber wir müssen natürlich abwarten, was die anderen Teams machen."