• 04.12.2003 17:32

  • von Marco Helgert

Richards: Die Top-Teams herausfordern

BAR-Honda-Teamchef David Richards träumt davon, im nächsten Jahr die drei Top-Teams herausfordern zu können

(Motorsport-Total.com) - David Richards hatte eine schwere Aufgabe übernommen. Das BAR-Team war von Jacques Villeneuves Manager Craig Pollock um den Kanadier herum aufgebaut worden. Richards krempelte das Team nach dem Weggang Pollocks jedoch um, in letzter Konsequenz musste auch Jacques Villeneuve den Hut nehmen.

Titel-Bild zur News: David Richards

David Richards blickt hoffnungsvoll auf das "dritte Jahe" von BAR

"Seit ich 2002 zum Team gestoßen bin, hat es radikale Änderungen gegeben", so Richards in einem Interview mit unseren Kollegen von 'Sport1'. "Wir haben das gesamte Team neu organisiert und dabei fast ganz von vorn angefangen. Die Saison 2003 war sozusagen das zweite Jahr von BAR." Und das "zweite Jahr" stellte durchaus eine beachtliche Steigerung dar.

"Wir sehen Ferrari als Maßstab an, an dem wir uns messen müssen", fuhr Richards fort. "Als ich BAR übernahm, waren wir meist um die 2,2 Sekunden langsamer als Ferrari. Wir haben den Abstand inzwischen auf vielen Kursen auf unter eine Sekunde verkürzen können. Wir haben in den letzten zwölf Monaten einen Quantensprung gemacht! Natürlich haben wir nach wie vor noch einen weiten Weg vor uns."

Um im nächsten Jahr aber noch besser abschneiden zu können, muss sich das Team auf allen Gebieten verbessern. "Wir werden während der Vorbereitung auf die neue Saison extrem hart arbeiten, um den Prozess, den wir begonnen haben, fortzusetzen", erklärte der 51-Jährige. "Unser Ziel für das kommende Jahr muss eine bei weitem höhere Standfestigkeit sein."

Die Zuverlässigkeit des BAR-Honda-005-Boliden war wahrlich nicht beeindruckend. Mit einem Kraftakt möchte man in der Winterpause eine bessere Ausgangsbasis für die nächste Saison schaffen. "Beinahe 20.000 Testkilometer stehen auf unserem Programm. Wenn wir weiter solche Fortschritte machen wie wir es in diesem Jahr gemacht haben, dann sehe ich keinen Grund, warum wir nicht auch die drei Top-Teams herausfordern können sollten."