Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Barcelona: Franck Montagny wieder Schnellster
Franck Montagny weiter in Bestform: Der Franzose fuhr auch am dritten Testtag in Barcelona wieder Bestzeit
(Motorsport-Total.com) - Der Circuit de Catalunya, ganz in der Nähe von Barcelona, scheint Franck Montagny zu liegen. Der Franzose fuhr am heutigen dritten Tag erneut die schnellste Zeit des Tages. Darüber hinaus war Renaults dritter Fahrer auch der fleißigste Pilot: 136 Runden spulte er ab. Dabei war das Wetter den Teams heute wieder wohl gesonnen, denn die Regenschauer des Vortages zogen weiter.

© Renault
Franck Montagny konnte bisher an jedem Testtag überzeugen
Auch der zweite anwesende Renault-Pilot brauchte sich nicht zu verstecken. Heikki Kovalainen durfte weitere Formel-1-Luft schnuppern, und er bewegte das ungewohnt Gefährt recht behände um den Kurs. Knapp anderthalb Sekunden verlor der Finne auf die Bestzeit seines Teamkollegen ? für den zweiten Tag in einem Formel-1-Auto mehr als respektabel.
Gewohnt schnell waren auch wieder die McLaren-Mercedes-Boliden. Am heutigen Tag war es jedoch Alexander Wurz im bewährten MP4-17D, der die schnellste Zeit im McLaren-Team fuhr. Der Österreicher verlor etwas mehr als eine Zehntel auf Montagny. David Coulthard, der weiterhin den neuen MP4-19 lenkte, verlor knapp weitere vier Zehntelsekunden und erreiche Rang drei.
Auch die Toyota-Fahrer ließen heute jegliche Scheu fallen. Ricardo Zonta schaffte es auf den vierten Platz und verlor dabei nur etwas mehr als eine halbe Sekunde. Testfahrerkollege Ryan Briscoe folgte ihm auf dem Fuße. Auch der Rückstand des Australiers hielt sich mit einer Sekunde in überschaubaren Grenzen.
Christian Klien gewöhnte sich heute weiter an den Jaguar-Cosworth R4. Dabei konnte der Österreicher überzeugen. Nur etwas mehr als eine Sekunde verlor der junge Jaguar-Pilot. Sein erfahrener und schneller Teamkollege Mark Webber musste sich heute jedoch als Träger der roten Laterne üben. Mit einem Rückstand von 1,6 Sekunden fand sich der Australier am Ende des Feldes wieder.

