• 17.03.2002 14:45

  • von Reinhart Linke

Bridgestone: Wir müssen uns verbessern

Nach der Niederlage von Sepang will Bridgestone schon beim nächsten Rennen eine neue Reifenkonstruktion einsetzen

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone musste sich am Sonntag beim Grand Prix von Malaysia Michelin geschlagen geben. Während die Bridgestone-Reifen von der ersten Runde an guten Grip entwickelten, holten die französischen Pneus nach ein paar Runden auf und wurden schneller. So ging der Sieg an die auf Michelin-Reifen fahrenden BMW-Williams-Fahrer Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya. Bester Fahrer auf Bridgestone-Reifen war Michael Schumacher, der auf Platz drei 1:01.795 Sekunden Rückstand zum Sieger hatte.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher war am Sonntag auf Platz drei bester Bridgestone-Fahrer

Darüber hinaus holten die ein Mal umrundeten Sauber-Petronas-Fahrer Nick Heidfeld und Felipe Massa zusammen drei Punkte für die Plätze fünf und sechs. Ebenfalls auf Bridgestone-Reifen unterwegs und noch unter die Top-Ten kamen Jacques Villeneuve (1 Runde zurück) im BAR-Honda auf Platz acht und Jordan-Honda-Fahrer Takuma Sato (2 Runden zurück) auf Rang neun. Darüber hinaus erreichte Arrows-Cosworth-Fahrer Heinz-Harald Frentzen mit zwei Runden Rückstand das Ziel als Elfter und Giancarlo Fisichella (Jordan-Honda) wurde mit drei Runden Rückstand 13. und Letzter.

Nach dem Motorschaden am Auto von Rubens Barrichello brachte Ferrari nur ein Auto ins Ziel brachte. Technikdirektor Ross Brawn erklärte anschließend: "Das war am Ende ein Trostpreis. Michael fuhr sehr gut. Wir hatten gehofft, dass Rubens eine Chance auf den Sieg hat. Wegen des Problems mit seinem Motor erklärten wir Michael, vorsichtig zu sein. Die Zweistoppstrategie war die schnellste Strategie für unsere Bridgestone-Reifen, die wir gewählt haben."

Sauber-Petronas-Technikdirektor Willy Rampf lobte derweil den japanischen Reifenhersteller: "Das war ein schwieriges Rennen für uns, aber zwei Stopps waren richtig. Beide Fahrer in den ersten Sechs zu haben ist mehr als wir erwartet haben. Wir sind stolz, dies vor unserem Sponsor Petronas geschafft zu haben. Die Bridgestone-Reifen waren konstant im Rennen trotz der schwierigen Bedingungen."

Derweil sieht Hisao Suganuma, technischer Manager von Bridgestone-Motorsport, Arbeit auf sein Team zukommen: "Ein Fahrer auf dem Podium und zwei weitere unter den ersten Sechs ist kein schlechtes Resultat. Es war für jeden ein hartes Rennen. Sauber erledigte einen fantastischen Job und Michael fuhr ein großartiges Rennen, um vom letzten Platz nach dem Start am Ende Dritter zu werden. Die Zweistoppstrategie war für sie eine richtige Entscheidung mit unseren Reifen auf dieser Strecke, aber offenbar war das für heute nicht genug. Wir lernen von diesem Resultat und verbessern unsere Leistung für Brasilien, wenn wir eine neue Konstruktion vorbereiten werden."