• 16.03.2002 11:10

  • von Reinhart Linke

Bridgestone mit Qualifikation zufrieden

Reifenhersteller Bridgestone freut sich über die zweite Pole Position der Saison dank Ferrari-Fahrer Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Ferrari in Melbourne alle dominiert hatte, wurde es im Qualifikationstraining in Sepang enger, so dass auch der Vorsprung von Reifenhersteller Bridgestone auf die Konkurrenz schrumpfte. Trotzdem holte Michael Schumacher im Ferrari auf Bridgestone bei 39 Grad Asphalttemperatur mit einer Bestzeit von 1:35.266 Minuten die Pole Position für den Grand Prix von Malaysia. Doch schon auf Platz folgte der BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya, den am Samstag bloß 0,231 Sekunden von der Bestzeit trennten. Das gute Ergebnis für Reifenhersteller Bridgestone wurde derweil durch den dritten Platz von Rubens Barrichello (+ 0,625 Sek.), den siebten Platz von Sauber-Petronas-Fahrer Nick Heidfeld (+ 1,933 Sek.) und den neunten Platz von Jordan-Honda-Fahrer Giancarlo Fisichella (+2,270 Sek.) komplettiert.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen-Ingenieur

Die Bridgestone-Reifen funktionierten auch am Samstag in Sepang gut

Hisao Suganuma, Technischer Direktor von Bridgestone Motorsport, zeigte sich nach dem Qualifikationstraining in Sepang zufrieden, obwohl nur vier der zehn Fahrer auf Bridgestone-Reifen am Sonntag aus den Top-Ten starten werden: "Das war heute eine ausgezeichnete Leistung von Michael und Rubens, die beide eine großartige Arbeit erledigten und unter die ersten drei kamen. Die Reifen, die die Teams gewählt haben, zeigten eine sehr gute Leistung beim Qualifikationstraining und ich glaube, dass wir auch im Rennen in einer sehr guten Form sein werden. Es gibt unterschiedliche Aufgaben im Qualifikationstraining, aber heute sahen wir im Vergleich zu gestern eine Verbesserung und hatten mehr Grip. Ich erwarte morgen weitere Verbesserungen."

Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn lobte die guten Reifen: "Das war ein viel aufregenderes Qualifikationstraining als in Melbourne! Obwohl wir dieses Wochenende noch nicht so viel an der Spitze des Feldes waren, glaube ich, dass wir immer die Kapazitäten hatten, um die Pole Position zu holen, gleichwohl es schwierig war. Wir verloren mit Rubens etwas Zeit, aber er machte einen großartigen Job am Ende, als er zurückschlug. Auch er ist in einer starken Position für das Rennen. Die Reifen sind sehr gut, aber im Rennen müssen wir sehen, wie die Streckenbedingungen sind. Wir müssen morgen vorsichtig sein, denke ich, aber es sollte alles klappen. Selbstverständlich fährt jeder mit den Reifen am Limit ? was man tun muss, wenn man konkurrenzfähig sein will."

Auch Sauber-Petronas-Technikdirektor Willy Rampf war zufrieden: "Unser siebter Platz hinter den drei Top-Teams war eine sehr gute Leistung, die zum Teil auf die Bridgestone-Reifen zurückzuführen ist. Ich bin für das Rennen ziemlich optimistisch. Die Ausgangsposition ist wichtig und du konzentrierst dich auf ein gutes Qualifikationstraining, denn das Setup des Autos reagiert sehr sensibel auf die Reifen."