GP Spanien

Barcelona in der Analyse: Motorschaden, Stallorder, DRS-Drama!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen siegt nach Abflug +++ Leclerc rollt in Führung liegend aus +++ Hamilton-Aufholjagd nach früher Berührung +++

13:25 Uhr

Wetter

Der Vollständigkeit halber: Auch heute wird es in Barcelona nicht regnen. Tatsächlich ist heute sogar der heißeste Tag des kompletten Wochenendes! Mal schauen, wie schnell die Reifen da nachher in die Knie gehen ...


13:18 Uhr

Bottas angriffslustig

Auf der Strecke läuft gerade schon die Fahrerparade. Dort verrät Bottas, dass er heute "mindestens" einen der Mercedes-Piloten angreifen wolle. Zur Erinnerung: Er qualifizierte sich als Siebter und damit als "Best of the Rest."

Dürfte aber nicht leicht werden. Denn auch bei Mercedes blickt man heute nach vorne. Russell geht ja sogar davon aus, dass man heute eine Chance auf das Podium haben könnte ...


13:12 Uhr

Livestream

Weniger als zwei Stunden noch bis zum Rennstart und wir liefern wie versprochen noch schnell die Startzeit für unsere heutige Analyse nach. Ab 20:30 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!



13:06 Uhr

Neue Teile für Verstappen

Gestern in Q3 funktionierte das DRS bei Verstappen zwischenzeitlich nicht. Fürs Rennen geht Red Bull kein Risiko ein und hat am Auto des Weltmeisters die entsprechenden Teile getauscht.

Das ist auch unter Parc-Ferme-Regeln möglich, sofern es sich dabei um baugleiche Teile handelt. Das war der Fall, daher gibt es keine Strafe.


12:53 Uhr

Alles neu bei Alonso

Inzwischen haben unsere Kollegen vor Ort den Motorwechsel bei Alonso bestätigt. Der Spanier bekommt einen komplett neuen Antrieb, was automatisch einen Start von ganz hinten nach sich zieht.

Stroll, Albon und Latifi rücken also jeweils eine Position nach vorne. Alonso ist der erste Fahrer in diesem Jahr, der das erlaubte Motorenlimit überschreitet und deswegen in der Startaufstellung nach hinten muss.

Und das im gerade einmal sechsten von 22 Rennen ...


12:43 Uhr

Chaos in Barcelona

Wir haben jetzt schon von mehreren Kollegen und Fans vor Ort gehört, dass die Zustände an der Strecke wohl recht chaotisch sein sollen. Das betreffe Sachen wie die An- und Abfahrt, aber zum Beispiel auch die Getränkestände.

Ob die Organisatoren vom großen Andrang überrascht waren? Jedenfalls hört man, dass es überall riesige Schlangen gibt und die Leute teilweise ewig auf ihre Getränke warten müssen. Vor allem bei der Hitze nicht angenehm.

Falls wir Leser haben, die direkt an der Strecke sind, dann schreibt uns doch gerne eure Erfahrungen über das Kontaktformular!


12:17 Uhr

Reifen fürs Rennen

In diesem Zusammenhang auch noch ein Blick auf die Reifen fürs Rennen. Es sieht stark danach aus, dass sich alle Teams auf den weichen Reifen konzentrieren werden, denn davon haben alle Fahrer noch mindestens drei Sätze zur Verfügung.

Anders sieht es bei den Mediums aus, von denen keiner mehr als noch zwei zur Verfügung hat, viele Fahrer sogar nur einen. Und von der harten Mischung haben alle 20 Fahrer nur noch einen Satz.

Aber den Hard sollte man laut Pirelli sowieso besser nicht benutzen. Er ist hier einfach zu langsam.


12:10 Uhr

Strategie

Hier gibt es einmal die Übersicht über die Strategien, die Pirelli für heute vorschlägt. So viel Abwechslung haben wir selten: Medium-Medium-Soft und Medium-Soft-Soft sollen ähnlich schnell sein.

Auch ein Dreistopper mit Medium-Soft-Soft-Soft ist auf dem Papier möglich. Nur ein Stopp scheint dagegen sehr unwahrscheinlich zu sein und wird von Pirelli gar nicht erst aufgeführt.

Aber wer weiß, vielleicht probiert es ja trotzdem jemand. Könnte strategisch gesehen ein spannendes Rennen werden!


12:02 Uhr

Motorwechsel bei Alonso

Und wir bleiben noch einmal bei den Franzosen, denn Kollege Albert Fabrega meldet, dass Alonso einen neuen Motor bekommt. Damit müsste er vom Ende des Feldes starten. Macht aber keinen großen Unterschied, weil er ja sowieso nur 17. gewesen wäre.

Offiziell bestätigt ist der Wechsel noch nicht, aber das Bild sieht ziemlich eindeutig aus.


11:53 Uhr

Apropos Alpine ...

Die Franzosen haben in Barcelona ein Update dabei. Doch offenbar haben nicht beide Fahrer alle Teile bekommen. Alonso verrät: "Die beiden Autos sind nicht gleich." Ocon habe "ein kleines Update", das er nicht bekommen habe.

"Wir müssen uns ansehen, ob ich dadurch [am Samstag] etwas Performance verloren habe. Er war dieses Mal an der Reihe, das ist okay", so Alonso, der in Vergangenheit auch schon den Vorzug bei Updates erhalten hatte.

Ocon startet nachher übrigens von P12. Für ihn sind Punkte also deutlich näher.


11:45 Uhr

Alonso: "Missverständnis" sorgte für Q1-Aus

Der Spanier begann seine entscheidende Q1-Runde gestern unmittelbar hinter Norris. Das war natürlich alles andere als optimal - und am Ende schied der Alpine-Pilot aus. Wie kam es zu dieser Situation?

"Es war ein Missverständnis", sagt er und erklärt: "Ich startete die Runde hinter Lando und dachte, dass ich nur noch eine oder zwei Sekunden bis zum Ende der Session habe." Tatsächlich war aber noch deutlich mehr Zeit.

Theoretisch hätte er also eine deutlich größere Lücke zum McLaren lassen können. Im Rennen brauche er nun ein "mega fantastisches Safety-Car", um von P17 aus noch die Chance auf ein gutes Resultat zu haben.

Schauen wir mal.


11:38 Uhr

Ferrari schließt Stallorder aus

Es zeichnet sich immer mehr ab, dass sich der WM-Titel 2022 zwischen Leclerc und Verstappen entscheiden wird. Sainz hat bereits 51 Punkte Rückstand auf seinen Teamkollegen. Das sind umgerechnet mehr als zwei Rennsiege.

Trotzdem schließt man bei Ferrari eine Stallregie zum jetzigen Zeitpunkt der Saison aus. Rennleiter Laurent Mekies erklärt: "Es ist erst das sechste von 22 Rennen. Wir sind noch sehr, sehr weit davon entfernt, vor so einem Dilemma zu stehen."

Sainz dürfte sein Heimrennen heute also gewinnen. Die komplette Story gibt es hier!


11:30 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen raus an Pedro Diniz, der heute seinen 52. Geburtstag feiert. Der Brasilianer hielt sich zwischen 1995 und 2000 satte sechs Jahre in der Formel 1, kam dabei aber nicht über zehn WM-Punkte hinaus.

Auf dem Podium stand er in 98 Rennen nie, was ihm Platz fünf in der Statistik für die meisten Formel-1-Starts ohne Podest einbringt. Unangefochten auf P1 liegt hier Nico Hülkenberg (181 Rennen).

Übrigens: 2021 schaffte es Diniz bei uns noch einmal in die Schlagzeilen, weil ihn Sebastian Vettel auf seiner Bio-Farm besuchte ...

 ~~

10:42 Uhr

ANZEIGE: Die Formel 1 und Co. live auf Sky!

Gerade läuft in Spanien bereits das Formel-3-Hauptrennen, gleich fährt zudem noch die Formel 2. Wusstest Du eigentlich schon, dass all diese Rahmenserien auch live auf Sky übertragen werden?

Mit dem Supersport-Ticket bekommst Du zudem die IndyCar-Serie, die Handball-Bundesliga und alle Spiele der Premier League, in der heute am Abend das große Saisonfinale ansteht.

Schon ab 19,99 Euro monatlich kannst Du mit Sky-Ticket überall live dabei sein. Hier informieren!


10:35 Uhr

Aston Martin ein "Kompromiss"

Das erklärt vielleicht, warum Vettel und Stroll gestern bereits in Q1 ausgeschieden sind. "Die Temperaturen haben uns an diesem Wochenende wirklich erwischt", gesteht Technikchef Andrew Green im Hinblick auf das neue Paket.

Die Kühlung sei "ein Kompromiss", erklärt er. Zur Erinnerung: Aston Martin setzt die neuen Teile an diesem Wochenende zum ersten Mal ein. Offenbar hat man sich bei der notwendigen Kühlung einfach etwas verkalkuliert.

"Es hat sein Potenzial sicher noch nicht gezeigt", sagt Green daher im Hinblick auf das Upgrade. Denn das Auto sei quasi komplett neu und viele Dinge müsse man nun erst einmal lernen und verstehen.

Zum Beispiel auch die Kühlung ...


10:26 Uhr

Paddock-Roboter

Sind euch die lustigen Roboter aufgefallen, die an diesem Wochenende im Paddock herumfahren? Sieht witzig aus, hat aber einen ernsten Hintergrund. Was ist damit auf sich hat, das erklären wir hier!