GP Bahrain

Bahrain-GP in der Analyse: Ist Red Bull 2024 unschlagbar?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull 2024 unschlagbar? +++ Chaos bei Alpine immer schlimmer? +++ Mercedes-Rückstand größer als erwartet +++

19:07 Uhr

Hülkenberg: Erkenntnisse positiv, Ergebnis nicht

Für den Deutschen war das Rennen nach Kurve 1 bereits ruiniert. Er berichtet bei Sky: "Ich muss mir in der Wiederholung anschauen, was passiert ist, weil aus meiner Perspektive habe ich Platz gelassen mit Lance."

"Dann bin ich doch unerwartet in ihn rein. Irgendjemand meinte, Bottas habe mir vielleicht einen kleinen Schubser gegeben. Kann natürlich passieren. Es fing alles schon an am Start. Das war ziemlicher Käse", gesteht er.

Immerhin: "Ich glaube, wir waren hier an diesem Wochenende konkurrenzfähig gegen Williams, Sauber, Racing Bulls. Da waren wir im vergangenen Jahr weit davon entfernt. Von daher nehme ich das mal als Positives mit."

Das Reifenmanagement sei "deutlich besser" als 2023, betont er und erklärt: "Ich glaube, die Ausgangsbasis, das ganze Fundament unseres Autos ist deutlich besser." Das konnte er heute nur nicht wirklich zeigen.


18:59 Uhr

Das Duell zwischen Leclerc und Russell ...

... gibt es hier noch einmal im Video. Zur Erinnerung: Auch der Mercedes-Pilot hatte mit einem Problem zu kämpfen, bei ihm wurde der Motor zu heiß.


18:52 Uhr

Leclerc: Fahren war phasenweise "unmöglich"

Der Ferrari-Pilot ist nach P4 alles andere als zufrieden. Über seine Schwierigkeiten beim Bremsen im Rennen sagt er: "In den ersten 15 Runden war es unmöglich, das Problem wurde von Runde zu Runde schlimmer."

"Jedes Mal bremste ich drei Meter früher, aber die Räder blockierten trotzdem noch immer. Dann stabilisierte sich das Problem in Runde 15 oder 20", berichtet er.

Das Problem habe letztendlich darin bestanden, dass die Temperaturen der beiden Vorderradbremsen um mehr als 100 Grad voneinander abgewichen seien.

So sei es für ihn nur noch darum gegangen, das Auto ins Ziel zu bringen. Sein Fazit daher: "Wenn man alles berücksichtigt, ist der vierte Platz eine wirklich gute Leistung."

"Aber ich bin natürlich sehr enttäuscht über das Ergebnis. Ich glaube ehrlich gesagt, dass der zweite Platz heute sehr gut möglich gewesen wäre", so Leclerc.

Aber das verhinderte das Bremsproblem natürlich.


18:43 Uhr

Piastri mit P8 zufrieden: Kein schlechter Start

Der Australier landete einen Platz hinter Hamilton und resümiert: "Das ist kein schlechter Start ins Jahr." Er erinnert daran, dass McLaren 2023 mit viel größeren Schwierigkeiten in die Saison gegangen war.

"Die Pace war mehr oder weniger so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Wir waren sehr nah an Mercedes dran. Ferrari scheint einen kleinen Schritt voraus zu sein, Red Bull einen klaren Schritt voraus", so Piastri.

Jetzt müsse man abwarten, ob es auf anderen Strecken "hoffentlich besser" laufe. Denn diese, das haben wir ja auch von Red Bull schon gehört, seien teilweise ganz anders als Bahrain.


18:36 Uhr

Mercedes-Rückstand größer als erwartet

P5 und P7 heute nur für Mercedes, und Lewis Hamilton gesteht bei Sky: "Ich denke, dass wir im Team wahrscheinlich ein wenig enttäuscht sind [...]. Ich hatte definitiv gehofft, dass es an diesem Wochenende besser laufen würde, aber es war ein hartes Rennen."

"Es war mit allen sehr eng, und der Abbau [der Reifen] war am Auto offensichtlich sehr hoch. Es gibt viele Bereiche, in denen wir uns verbessern können. Auch gegenüber den Red Bulls sind wir weiter zurück, als wir dachten", gesteht er.

Er betont, heute sei es darum gegangen, das Auto besser kennenzulernen. "Ich habe viel über das Auto herausgefunden. Es gibt viel, was wir verbessern können, und ich bin sicher, dass das Team das tun wird", so Hamilton.

Heute überwiegt aber erst einmal die Enttäuschung.


18:30 Uhr

Saudi-Arabien: Auch Horner zurückhaltend

Auch Teamchef Christian Horner glaubt nach dem Auftakt noch nicht an einen Red-Bull-Durchmarsch. Bei Sky erklärt er: "Es ist ein großartiger Start. Aber es ist nur eine Strecke, ein Asphalt, die Temperaturen sind kalt, nächste Woche kommt ein Stadtkurs, viel höhere Temperaturen."

"Wir müssen drei, vier, fünf [Rennen] sehen, bevor wir ein klares Muster erkennen. Wir haben bei den Testfahrten gesehen, dass das Feld zusammengerückt ist. Du kannst nicht zu viel von diesem einen Rennen ableiten", betont er.

Trotzdem resümiert auch er: "Großartige Performance von Max, großartige Performance von Checo, perfekter Start in die Saison."


18:23 Uhr

Marko lobt Perez: "Tadellose Vorstellung"

Der Österreicher liefert bei Sky eine Erklärung dafür, warum Sainz am Ende mit Perez mithalten konnte: "Es hätte ja keinen Sinn gemacht, aufs Tempo zu drücken. Er hat den Dritten, Sainz, im Griff gehabt, und nach vorne war keine Chance."

Perez sei daher "taktisch absolut richtig gefahren", betont er. Oder anders gesagt: Der Mexikaner hätte wohl schneller fahren können, aber dazu gab es keinen Grund. "Es war eine tadellose Vorstellung", lobt Marko.

Im Hinblick auf Saudi-Arabien bleibt er trotz des Doppelsieges noch etwas zurückhaltend, denn: "Dschidda ist ganz was anderes, wesentlich schneller. Aber die Basis von unserem Auto ist sehr, sehr gut", so Marko.


18:15 Uhr

Sainz: "Angenehme Überraschung" am Ende

Der Spanier wurde "Best of the Rest" hinter den Bullen und berichtet: "Es fühlte sich heute wirklich gut an. Der Start war nicht ideal, aber danach managte ich einfach gut meine Reifen und konnte meine Pace fahren."

Am Ende habe er sogar das Tempo von Perez mitgehen können, "was eine angenehme Überraschung war", gesteht er. Es sei aber natürlich trotzdem "nicht genug" gewesen, denn Ferrari will noch weiter nach vorne.

"Aber ein guter Schritt nach vorne im Vergleich zum vergangenen Jahr und ein solider Start in die Saison", betont ein zufriedener Sainz.


18:09 Uhr

Horner: Bleibe weiterhin Teamchef

Bei Sky hat Christian Horner eben ein Interview gegeben. Ganz am Ende ging es dabei auch um seine persönliche Situation. Die Frage lautete, ob er den Rückhalt des kompletten Teams spüre, und ob er davon ausgehe, nächste Woche in Saudi-Arabien noch Teamchef zu sein?

Ja, betont Horner kurz und bündig, "ansonsten wäre ich nicht hier", stellt er klar.


18:04 Uhr

Perez: Mehr als P2 war nicht drin

Auch der Mexikaner gesteht, dass er heute keine Chance gegen seinen Teamkollegen hatte. Er erklärt: "Ich denke, das war das Maximum, das wir hätten erreichen können. Es war ein ziemlich schwieriges Rennen."

Es sei vor allem ums Reifenmanagement gegangen, erklärt er. "Ich denke, wir werden aus dem Rennen heute Abend eine Menge lernen, was für die Meisterschaft wichtig sein wird", betont er.

"Insgesamt denke ich, dass es eine großartige Art ist, die Saison zu beginnen", so Perez.


17:58 Uhr

Verstappen: "Hätte nicht besser laufen können"

"Ich denke, heute lief es noch besser als erwartet. Das Auto war auf jeder Mischung wirklich gut zu fahren", strahlt der Sieger, der heute bereits seinen insgesamt 55. Formel-1-Sieg feierte.

"Wir hatten eine Menge Pace. Es war heute einfach super angenehm zu fahren", so Verstappen, der betont: "Es ist immer etwas ganz Besonderes, solche Tage zu haben, weil es nicht oft vorkommt, dass alles perfekt läuft und man einfach eins mit dem Auto ist.

"Es hätte nicht besser laufen können", jubelt er.


17:50 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Auch in diesem Jahr habt ihr bei uns wieder die Möglichkeit, die 20 Fahrer für ihre Leistung an diesem Wochenende zu bewerten. Wer waren eurer Meinung nach in Bahrain die besten Fahrer?

Jetzt abstimmen!


17:40 Uhr

Übersicht

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand


Fotos: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2024



15:47 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

Gleich beginnt das erste Rennen des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit wieder in unseren Session-Ticker. Hier an dieser Stelle geht es nach der Zieldurchfahrt ganz normal weiter mit den Stimmen zum ersten Grand Prix 2024.

Parallel empfehle ich euch einen Blick in unsere Watchparty auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Dort könnt ihr das Bahrain-Rennen zusammen mit Kevin Scheuren und Kevin Hermann genießen.

ANZEIGE: Wer das Rennen ohne Werbeunterbrechung live sehen möchte und noch kein Sky-Abo hat, der kann hier schnell noch ein WOW-Abo abschließen!



15:44 Uhr

ANZEIGE: Historische Formel-1-Autos hautnah in Hockenheim erleben!

2024 gibt es keine Formel 1 in Deutschland? Doch! Bei der ADAC Hockenheim Historic könnt ihr einige spektakuläre Boliden aus der Vergangenheit live und hautnah erleben.

Vom 3. bis zum 5. Mai 2024 ist der Hockenheimring Baden-Württemberg einmal mehr Schauplatz einer der bedeutendsten Classic-Veranstaltungen der Welt!

Beim "Jim Clark Revival" seht ihr gleich neun verschiedene Rennserien mit historischen Rennwagen aus Kategorien wie der Formel 1, DTM oder Gruppe C.

Traditionell begeistert die Veranstaltung im Frühjahr stets rund 500 Starter und mehr als 30.000 Fans - und ihr könnt auch mit dabei sein!

Tagestickets mit freier Platzwahl und Fahrerlagerzugang gibt es bereits ab 15 Euro, und Kinder unter 14 Jahren haben sogar freien Eintritt.

Wer es etwas exklusiver mag, der bekommt mit dem VIP-Paket einen reservierten Sitzplatz auf der "Race Salon Terrasse", exquisites Catering, VIP-Betreuung, Pitwalk und vieles mehr.

Tickets und alle weiteren Infos findet ihr hier!



15:41 Uhr

In den beiden Vorjahren ...

... wurde das Rennen übrigens jeweils von der Pole aus gewonnen. 2021 siegte Lewis Hamilton von Startplatz zwei aus. Von weiter hinten als Startplatz vier gewann übrigens auf diesem Layout noch niemand in Bahrain.

Sergio Perez triumphierte 2020 zwar einmal von Startplatz fünf aus. Da wurde aber auf dem "Oval" gefahren und nicht auf dem Layout, das heute verwendet wird.

Statistisch gesehen schlechte Karten also für alle, die heute nicht in den ersten beiden Reihen stehen.