GP USA

Austin-Freitag in der Analyse: Red Bull hat Vorrichtung schon seit Jahren

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren fordert weitere Red-Bull-Untersuchung +++ Verstappen holt die Sprint-Pole +++ Williams will es wie McLaren machen +++

23:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt dann auch das Sprint-Qualifying in Austin und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


23:09 Uhr

Brown: Marko-Aussagen "unangemessen"

Nicht nur in Sachen Unterboden gibt es aktuell Ärger zwischen McLaren und Red Bull. Auch einige Aussagen von Helmut Marko, dass Lando Norris mental nicht besonders stark sei, findet Zak Brown nicht so glücklich.

Er sei "enttäuscht, aber nicht überrascht" über diese Kommentare, so Brown, der betont: "Lando ist so etwas wie ein Botschafter für psychische Gesundheit." Das sei "ein ernsthaftes Problem", erklärt der McLaren-Boss.

"In dieser Situation herumzustochern, halte ich für ziemlich unangebracht, und es wirft uns um zehn bis 20 Jahre zurück", ärgert sich Brown. Denn eigentlich versuche man, das Thema zu enttabuisieren.

Zwar gehörten kleine Sticheleien dazu, so Brown, "aber ich fand das ziemlich geschmacklos."


22:26 Uhr

Die inoffizielle "Sprint-WM"

In der Vergangenheit gab es mal die Idee, eine eigene "Sprintwertung" in der Formel 1 einzuführen. Die gibt es bislang zwar in der Realität nicht, aber die inoffizielle Version von uns findet ihr hier:


Fotostrecke: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2024


22:16 Uhr

Verwirrung um Bearman

Ferrari hat eben angekündigt, dass Oliver Bearman in Mexiko das erste Training für die Scuderia fahren wird. Das Problem an der Sache: Zuvor hatte ihn bereits Haas für FT1 in Mexiko bestätigt!

Und beide Autos gleichzeitig kann Bearman schlecht fahren. Wir haken da natürlich mal nach ...


22:08 Uhr

Nicht-Abschied war Ricciardos eigener Wunsch

Apropos Ricciardo-Abschied: Racing-Bulls-Geschäftsführer Peter Bayer sagt, dass der seltsame Nicht-Abschied des Australiers in Singapur auf eigenen Wunsch des Australiers so abgelaufen ist.

Ricciardo war in Singapur sein vorerst letztes Formel-1-Rennen gefahren, was aber erst nach dem Rennen kommuniziert wurde - trotzdem war sein Abschied im Vorfeld ein offenes Geheimnis.

Bayer betont bei Sky, dass Ricciardo in Singapur keinen großen Abschied wollte. "Wir haben Mittwoch vor dem Rennen noch einmal mit ihm gesprochen, und er meinte: 'Nein, lasst uns mal den Ball flachhalten'", sagt er.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


22:01 Uhr

Feierabend

Das war es dann auch mit der PK. Am Ende gab es zumindest doch noch ein paar andere kleine Themen, zum Beispiel den Abschied von Daniel Ricciardo oder die Zukunft von McLaren-Junior Gabriel Bortoleto.

In 1,5 Stunden geht es dann weiter auf der Strecke, dann steht das Sprint-Qualifying an.


21:59 Uhr

Norris: Kein Problem mit Kommentaren

Zuletzt wurden ja von Red-Bull-Seite einige Spitzen in Richtung McLaren gefeuert. Helmut Marko zweifelte zum Beispiel die mentale Stärke von Lando Norris an und Max Verstappen erklärte, Oscar Piastri sei zu gut für einen Nummer-2-Fahrer.

Zak Brown erklärt in diesem Zusammenhang, dass Norris so etwas nicht an sich heranlasse. Er lasse sich von solchen Aussagen nicht ablenken.


21:49 Uhr

Nur Fragen für Brown

Oakes und Mekies sind heute nur Beiwerk, bislang gingen alle Fragen in der offenen Runde an den McLaren-Boss. "Das passiert, wenn man die WM anführt", lacht dieser.

Unter anderem betont Brown noch einmal, dass es McLaren nicht darum gehe, eine weitere Verwendung der Vorrichtung am Red Bull zu verhindern.

Vielmehr gehe es darum, zu klären, ob Red Bull diese in der Vergangenheit in einer Art verwendet habe, die gegen die Regeln verstößt.


21:45 Uhr

Brown: Wir waren immer legal

Wie erwartet geht die erste Frage der Journalisten vor Ort direkt an Brown. Konkret geht es darum, dass ja auch McLaren selbst zuletzt wegen des "Mini-DRS" in den Fokus der FIA geraten war.

Brown betont aber, dass der Flügel zu jedem Zeitpunkt legal gewesen sei. Bei Red Bull gehe es nun darum, zu klären, ob man die Vorrichtung am Auto in einer verbotenen Art verwendet habe.


21:37 Uhr

Brown über Red Bull

Natürlich spricht der McLaren-Boss auch noch über das große Thema in diesen Tagen. Er wiederholt aber im Prinzip nur das noch einmal, was er vorhin bereits bei Sky gesagt hat.

Er wird von den Kollegen vor Ort nachher aber sicher noch weitere Fragen zu der Angelegenheit bekommen. Denn aktuell befinden wir uns noch am Anfang der PK, wo nur Moderator Tom Clarkson die Fragen stellt.


21:34 Uhr

Brown: Machen so weiter wie bislang

Der McLaren-Boss macht den Anfang und spricht unter anderem über die WM-Chancen. "Lando muss eine Menge Rennen gewinnen", sagt er im Hinblick auf die Fahrer-WM, die "etwas schwierig" zu gewinnen sei.

In der Konstrukteurs-WM dagegen liegt McLaren ja schon vorne. Daher erklärt Brown auch, man werde die Herangehensweise jetzt nicht ändern. Denn diese habe das Team in die aktuelle Position gebracht.

Daher gebe es keinen Grund, jetzt etwas anders zu machen.


21:24 Uhr

Teamchef-PK

Damit legen wir unseren Fokus jetzt erst einmal auf die Pressekonferenz der Teamchefs in Austin, die in wenigen Minuten beginnt. Folgende Teilnehmer erwarten wir heute:

Oliver Oakes (Alpine)
Laurent Mekies (Racing Bulls)
Zak Brown (McLaren)

Unter anderem wird es sicher auch noch einmal um die aktuelle Situation rund um Red Bull gehen. Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier im Ticker.


21:16 Uhr

Den Abflug von Hamilton ...

... könnt ihr euch derweil hier noch einmal im Video anschauen. Bei Mercedes lief es in FT1 noch nicht wirklich rund. Der Rekordchampion beendete die Session auf P6, sein Teamkollege landete noch einen Platz dahinter.


21:09 Uhr

In eigener Sache

Ein wichtiger Hinweis für all unsere Facebook-Freunde: Wir haben dort ein bisschen umgebaut und eine neue Seite an den Start gebracht, die sich ausschließlich mit der Formel 1 beschäftigt.

Wenn euch also Langstrecke, DTM und Co. nicht so sehr interessieren, seid ihr auf unserer neuen Formel-1-Seite bestens aufgehoben. Am besten hier direkt abonnieren!


21:02 Uhr

FIA zu Besuch

Spannend: Diese Aufnahmen aus Austin zeigen, dass gerade einige FIA-Vertreter in der Red-Bull-Garage sind. Dort lassen sie sich mutmaßlich zeigen, wie die fragliche Vorrichtung am RB20 funktioniert.

Zur Erinnerung: Diese befindet sich an diesem Wochenende noch immer am Auto, weil sie nicht so ohne Weiteres ausgebaut werden kann.


20:54 Uhr

Gridstrafe bestätigt

Red Bull hatte ja bereits vor dem Wochenende ankündigt, dass Liam Lawson in Austin eine Gridstrafe bekommen wird. Inzwischen ist diese auch offiziell bestätigt. Er muss am Sonntag vom letzten Platz starten, weil er einen komplett neuen Antrieb bekommen hat.

Und falls ihr euch fragt, wie man gleich im ersten Saisonrennen eine Gridstrafe bekommen kann: Der Neuseeländer hat lediglich das Motorenkontingent von Vorgänger Daniel Ricciardo übernommen.

Und der war bereits am Limit angekommen.

Folgen Sie uns!