Wenn die Sprintrennen der Formel-1-Saison 2024 in eine eigenständige Gesamtwertung einfließen würden, das wäre der aktuelle WM-Zwischenstand!
1. Schanghai (China): Max Verstappen im Red Bull gewinnt im ersten Sprint der Saison 2024 vor Lewis Hamilton im Mercedes und Sergio Perez im zweiten Red Bull. Es fahren außerdem beide Ferrari- und beide McLaren-Fahrer in die Punkte. Stand: 1. Verstappen (8), 2. Hamilton (7), 3. Perez (6), 4. Leclerc (5), 5. Sainz (4).
2. Miami (USA): Verstappen im Red Bull gewinnt auch den zweiten Sprint des Jahres, dieses Mal vor Leclerc im Ferrari und Perez im Red Bull. Es überraschen Ricciardo mit P4 und Hülkenberg mit P7. Stand: 1. Verstappen (16), 2. Leclerc (12), 3. Perez (12), 4. Sainz (8), 5. Hamilton (7).
3. Spielberg (Österreich): Verstappen zum Dritten, vor den McLaren von Oscar Piastri und Lando Norris. Nur die vier Topteams Red Bull, Ferrari, McLaren und Mercedes punkten. Stand: 1. Verstappen (24), 2. Leclerc (14), 3. Perez (13), 4. Piastri (12) und Sainz (12), 6. Hamilton (10).
4. Austin (USA): Wieder gewinnt Verstappen im Red Bull, dieses Mal vor Carlos Sainz im Ferrari und Norris im McLaren. Haas punktet mit beiden Autos. Stand: 1. Verstappen (32), 2. Leclerc (19), 3. Sainz (19), 4. Norris (15.), 5. Hamilton (13), Perez (13).
5. Sao Paulo (Brasilien): Dank Teamorder gewinnt Lando Norris im McLaren vor Teamkollege Oscar Piastri. Der bisherige Sprint-Dominator Max Verstappen im Red Bull wird Vierter. Stand: 1. Verstappen (37), 2. Leclerc (25), 3. Norris (23), 4. Sainz (23), 5. Piastri (19).
6. Lusail (Katar): Lando Norris schenkt seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri den Sieg, Weltmeister Max Verstappen belegt nur Platz acht. Stand: 1. Verstappen (38), 2. Norris (30), 3. Leclerc (29), 4. Sainz (28), 5. Piastri (27).
Wenn die Sprintrennen der Formel-1-Saison 2024 in eine eigenständige Gesamtwertung einfließen würden, das wäre der aktuelle WM-Zwischenstand!