• 22.05.2025 08:52

  • von Anthony Alaniz

Strand-Käfer: Der Baja Bug ist zurück

Der britische Hersteller Twisted bringt ein hübsch aussehendes, maßgeschneidertes Volkswagen Käfer-Projekt mit einem von den Bajas inspirierten Design

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Volkswagen Käfer mag tot sein, aber es gibt immer noch eine Menge Liebe für den kultigen Krabbler. Die Liebe ist so groß, dass die britische Tuner-Firma Twisted ihre Aufmerksamkeit vom Bau von Defenders und Jimnys abgewandt hat, um ein neues Spezialprojekt zu starten. Es heißt TBug und ist mehr als ein umgebauter Käfer. Jedes Fahrzeug ist eine Einzelanfertigung, bei der der Schwerpunkt auf dem Spaß am Käfer der alten Schule liegt.

Titel-Bild zur News:

Baja-Bug für den Strand Zoom

Twisted nimmt einen Oldtimer-Käfer aus den 1960er- bis 1980er-Jahren und fügt ein Fahrwerk mit langem Federweg und BF Goodrich-Geländereifen für zusätzlichen Grip hinzu. Ein verstärktes Fahrwerk und verbesserte Bremsen sorgen für ein besseres Handling. Der Spezialist verdoppelt auch die Leistung des Beetle - auf knapp 80 Pferde. Das Ding ist leicht, die absolute Höchstgeschwindigkeit hat keine Priorität.

Es könnte die beste Möglichkeit sein, das Käfer-Leben im Jahr 2025 zu genießen, denn VW hat keine Pläne, einen neuen Käfer auf den Markt zu bringen. Schade eigentlich, denn ein ID. Beetle könnte durchaus seinen Reiz haben. 2019 hatte man die Studie eines interessanten Elektro-Buggy gezeigt, die leider nicht in Serie ging.

Quelle: Twisted

Noch mehr Retro-Charme:

Kimera EVO38: Lancia 037-Restomod kriegt noch mehr Power, Allrad

Renault 5 E-Tech Electric im Alltagstest: Ein Mann sieht Grün

Neueste Kommentare