Live-Ticker Le Mans 24: Duval-Schock, Porsche-Pole
Bange Minuten nach den Horrorcrashes von Loic Duval (Audi) und Fernando Rees (Aston Martin) - und am Ende ein Porsche auf Pole: Das war Tag 1 in Le Mans live!
Session wieder unterbrochen
Wegen eines Unfalls der Startnummer 67, das ist der GTE-Am-Porsche um Eric Helary, ist die Session 25 Minuten vor Schluss wieder unterbrochen. Das Auto wird gerade geborgen.
Weiteres Foto vom Duval-Unfall
Wenn man diese Fotos sieht, kann man wirklich drei Kreuze machen, dass Loic Duval nichts Schlimmeres passiert ist. Inzwischen hören wir übrigens, dass bei Audi Ersatzfahrer Marc Gene aktiviert werden könnte für den Rest des Wochenendes. Das Chassis des Titelverteidiger-Teams muss natürlich neu aufgebaut werden. Mehr zur Situation gibt's in einer aktuellen News.
Duval: Endgültig Entwarnung
Wir haben Informationen aus erster Hand über den Gesundheitszustand von Loic Duval. Der Audi-Pilot hat sich eine Schnittwunde am Hals zugezogen (wahrscheinlich vom Sicherheitsgurt) und eine große Fleischwunde am Unterschenkel. Dass er das Rennwochenende fortsetzen kann, gilt derzeit als unwahrscheinlich. Momentan befindet sich Duval im Krankenhaus, wo eine Kernspin-Tomographie überprüfen soll, dass er keine inneren Verletzungen davongetragen hat.
Toyota gibt den Ton an
Die beiden Toyota liegen unverändert in Führung, vor den drei Audis und den beiden Porsches. Dass Porsche momentan drei beziehungsweise fünf Sekunden fehlen, ist überraschend - zumindest in dieser Dimension. Aber das muss auch noch nichts heißen. Und wir wundern uns, dass der Rebellion mit der Nummer 13 erst acht Runden geschafft hat.
Mitteilung des ACO zum Duval-Unfall
Während sich Kazuki Nakajima mit dem zweiten Toyota auf Platz zwei der Zeitenliste geschoben hat, kommt vom Le-Mans-Veranstalter ACO eine Mitteilung zum Duval-Unfall: "Der Audi mit der Startnummer 1 kam heute, am 11. Juni, um 17:05 Uhr in den Porsche-Kurven, auf Höhe von Streckenposten 131, bei hoher Geschwindigkeit von der Strecke ab. Der Fahrer war bei Bewusstsein, wurde von aus dem Auto in einen Krankenwagen gebracht und dann sofort ins Krankenhaus von Le Mans gebracht, wo er weiter untersucht wird. Sein Zustand ist ermutigend."
News zu Duvals Unfall
Für alle, die es nicht hier live mitverfolgt haben: Eine Zusammenfassung der Situation um den schweren Unfall von Loic Duval im Audi mit der Nummer 1.
Audi setzt Training fort
Während Loic Duval im Krankenhaus untersucht wird, geht für das Audi-Team an der Strecke erstmal das Tagesgeschäft weiter. Sicher auch keine einfache Situation.
Zurück zum Trainingsgeschehen
So langsam widmen wir uns auch wieder dem, was auf der Strecke vor sicht geht, denn alle Informationen sprechen dafür, dass Loic Duval zumindest keine lebensgefährlichen Verletzungen davongetragen hat. Weitere Infos gibt's natürlich zuallererst hier im Ticker, sobald es etwas Neues gibt.
Statement von Audi zu Duval
Kollege Roman Wittemeier kommt gerade von Audi zurück und bringt weitere gute Nachrichten mit: "Duval ist ansprechbar und wird zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Unfallursache noch unklar", so eine SMS-Nachricht.
Unfallursache noch nicht bekannt
Die anderen beiden Audis sind jetzt wieder auf der Strecke und setzen das Training fort. Das interpretieren wir mal als gutes Zeichen. Möglicherweise bedeutet das auch, dass zumindest das Team die Unfallursache schon kennt, denn bei einer technischen Unsicherheit würde man die Autos sicher zuerst auf Herz und Nieren untersuchen.
Grüne Flaggen
So schön langsam löst sich auch beim Team Motorsport-Total.com in Le Mans die allergröbste Anspannung. Nach der Tragödie mit Allan Simonsen, die wir auch hier vor Ort miterleben mussten, kann die gesamte Le-Mans-Gemeinde auf weitere schlechte Nachrichten verzichten. Aber der Unfall von Loic Duval, auch wenn er glimpflich ausgegangen ist, zeigt eins: Le Mans ist und bleibt wahnsinnig gefährlich.
Restart um 16:55 Uhr
Mit den guten Nachrichten kann es jetzt auch gleich weitergehen. In gut einer Minute wird die Session neu gestartet, in der Boxengasse höre ich schon wieder Motoren dröhnen.

