Milwaukee-Aprilia: "Kawasaki & Ducati haben nicht geschlafen"

Aprilias werksseitige Rückkehr brachte dem Milwaukee-Team noch nicht die angestrebten Erfolge: Nach der Sommerpause soll der Knoten platzen

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Saisonstart war im Lager von Aprilia die Rede von Siegen und sogar von der Meisterschaft. Eugene Laverty wollte nach seinem MotoGP-Abenteuer endlich wieder an der Spitze mitmischen und unterschrieb deshalb bei Milwaukee-Aprilia einen Vertrag. Doch bisher waren Podesplätze für die Aprilia-Piloten außer Reichweite. Die RSV4 ist weit von den Leistungen entfernt, die mit dem reinen Werksteam möglich waren. Ex-Vizeweltmeister Laverty wirkte stellenweise sehr ernüchtert.

Titel-Bild zur News: Eugene Laverty

Eugene Laverty wollte in dieser Saison mit Aprilia um Siege kämpfen Zoom

"Wir hatten einen schwierigen Start in die Saison. Die Erwartungen vor der Saison waren durch die Zusammenarbeit mit Aprilia und die Verpflichtung von Eugene höher", gesteht Teammanager Mick Shanley im Gespräch mit 'WorldSBK.com'. "Aprilia war zwei Jahre lang nicht werksseitig vertreten. Das ist ein großer Faktor. Kawasaki und Ducati haben nicht geschlafen. Sie haben sich weiterentwickelt. Wir müssen besonders hart arbeiten, um den Rückstand aufzuholen."

Neben Milwaukee setzt auch Ioda auf Material von Aprilia. "Wir arbeiten sehr eng mit ihnen zusammen und tauschen uns aus", erklärt Shanley. "Es werden sehr viele Informationen ausgewechselt. Das Motorrad entwickelt sich jetzt langsam dorthin, wo wir es sehen. Jetzt ergeben die Daten mehr Sinn."


Fotos: Superbike-WM in Laguna Seca


"Wir nähern uns einer normaleren Ausgangssituation. Deshalb können wir uns jetzt intensiver mit der Abstimmung beschäftigen, anstatt ständig neue Teile zu verwenden. Ich hoffe, dass es jetzt ein bisschen konstanter wird", bemerkt Shanley mit Blick auf den zweiten Teil der Saison.

Beim Test auf dem Lausitzring sollen Eugene Laverty und Lorenzo Savadori weitere Erfahrungen sammeln, um für den Auftakt nach der Sommerpause gerüstet zu sein. "Wir sind zuversichtlich. Es stehen ein paar positive Änderungen bevor. Die Jungs sind motiviert. Wir möchten die Saison mit guten Ergebnissen beenden", betont der Milwaukee-Aprilia-Teammanager.