"Für uns schon bedeutend": Falken gewinnt die NLS-Speed-Trophäe 2024

Falken Motorsports gewinnt die NLS-Speed-Trophäe 2024 - Wie wichtig der Gewinn für das Porsche-Team ist und was mit dem Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro passiert

(Motorsport-Total.com) - Falken Motorsports hat allen Grund zur Freude: Mit insgesamt fünf Gesamtsiegen sowie mehreren Podiumsplatzierungen in der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) feiert der japanische Reifenhersteller in diesem Jahr den Gewinn der NLS-Speed-Trophäe, auch als "Gesamtsiegerwertung" bezeichnet.

Titel-Bild zur News: Falken hat sich die NLS-Speed-Trophäe 2024 gesichert

Falken hat sich die NLS-Speed-Trophäe 2024 gesichert Zoom

Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R, die von Schnabl Engineering aus Butzbach eingesetzt werden, waren in dieser Saison das Maß der Dinge - und konnten sich in einigen Rennen nur selbst schlagen. Dennoch beendet Falken Motorsports die erfolgreichste Saison der Teamgeschichte.

Im Kampf um die NLS-Speed-Trophäe, in der die 20 bestplatzierten Fahrzeuge jedes Rennens gewertet werden, wurde es zum Schluss noch einmal eng: Weil Manthey beim NLS-Finale im November wieder mit dem "Grello"-Porsche antrat, musste Falken mit dem Porsche #4 bis zuletzt um den Titel zittern. Das Schwesterauto #3 belegt den vierten Gesamtrang.

Falken verpasst vorzeitigen Titelgewinn

"Das war leider so, aber das liegt auch an uns selbst", gibt Stefanie Olbertz, Motorsportmanagerin von Falken Tyres, gegenüber Motorsport-Total.com zu. "Wir hätten bei NLS5, dem letzten Rennen, das wir gefahren sind, durchaus mehr Punkte einfahren können. Aber bei Nordschleife und Regen steckt man nicht immer drin, was auf der Strecke passiert."

Was Olbertz genau meint: Im vorletzten Rennen des Jahres war das Team auf dem Weg zum Doppelsieg, als Tim Heinemann im Falken-Porsche #4 auf regennasser Fahrbahn von der Strecke abkam und in den Reifenstapel einschlug.

Der vorzeitige Titelgewinn in der NLS-Speed-Trophäe war damit futsch! Vielleicht überlegte sich das konkurrierende Manthey-Team auch deshalb, beim Finale noch einmal mit dem beliebten "Grello" zu starten?

Der Falken-Porsche #4 gewinnt die NLS-Speed-Trophäe

Der Falken-Porsche #4 gewinnt die NLS-Speed-Trophäe Zoom

"Es gab bereits Gerüchte und man musste immer damit rechnen, dass es nochmal sein kann", so Falken-Motorsportmanagerin Olbertz. "Zu dem Zeitpunkt, als es veröffentlicht wurde, war es daher keine große Überraschung mehr."

Allerdings hatte das Falken-Team am Ende Glück: Der zweite Platz für den Manthey-EMA-Porsche #911 (Güven/Schuring) beim letzten NLS-Rennen des Jahres reichte nicht, um den Falken-Porsche #4 von der Tabellenspitze zu verdrängen. Am Ende fehlten aber nur zwei Punkte.

"Sehen das Ergebnis gerne auf dem Papier"

"Der Gewinn der Speed-Trophäe ist für uns schon bedeutend", sagt Olbertz zu Motorsport-Total.com. "Wir würden uns ja nicht für diese Wertung einschreiben, wenn es uns nicht wichtig wäre. Wir sehen das Ergebnis, wenn wir eine erfolgreiche Saison hatten, schon gerne auf dem Papier. Deshalb freuen wir uns über diesen Erfolg."

Ein Erfolg, der absolut verdient ist: Schon beim NLS-Auftakt im April durften sich Nico Menzel und Joel Eriksson im Falken-Porsche #4 über den Sieg freuen. Tim Heinemann und Sven Müller setzten den Erfolgskurs fort, indem sie das Samstagsrennen der 24h Qualifiers für sich entschieden. Nur einen Tag später triumphierte Falken Motorsports erneut, diesmal mit Nico Menzel und Martin Ragginger.

Nicht minder erfolgreich präsentierte sich der Falken-Porsche #3, der beim dritten NLS-Rennen von Julien Andlauer und Sven Müller pilotiert wurde. Das Duo schnappte sich den vierten Saisonsieg für Falken. Beim fünften NLS-Lauf unterstrich das Team erneut seine Dominanz: Klaus Bachler und Alessio Picariello fuhren mit über fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz einen überlegenen Sieg ein.

Die beiden Falken-Porsche fuhren 2024 oft an der Spitze des Feldes

Die beiden Falken-Porsche fuhren 2024 oft an der Spitze des Feldes Zoom

Überlegungen, den Falken-Porsche beim letzten Rennen aufgrund des engen Titelkampfes doch noch einmal an den Start zu bringen, gab es aber nicht. "Natürlich sind wir jetzt nicht extra bei diesem einen Rennen [dem Finale] noch angetreten, weil das von Anfang an so geplant war. Aber natürlich freuen wir uns über den Gewinn dieser Wertung."

Schon der zweite Gewinn der Speed-Trophäe

Für Falken Motorsports übrigens nichts Neues: "Es ist unser zweiter Gewinn der Speed-Trophäe nach 2018, nachdem wir in den vergangenen Jahren immer wieder Zweiter und Dritter waren", erinnert Olbertz. Im Vorjahr erreichte der Falken-Porsche #3 den dritten Gesamtrang, ebenso wie 2021.


Fotos: NLS 2024: 56. ADAC Barbarossapreis


Der diesjährige Titelgewinn bringt aber nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro. Der Manthey-EMA-Porsche bekommt für den zweiten Platz noch 6.000 Euro, während sich der HRT-Mercedes #6 als Dritter immerhin über 4.000 Euro freuen darf. Zum Vergleich: Der NLS-Champion bekommt "nur" 6.000 Euro.

"Bei unserem ersten Sieg gab es noch 5.000 Euro für den Gewinn der Speed-Trophäe, ein Jahr später wären es schon 15.000 gewesen", sagt Olbertz, die auch verrät, was mit dem Preisgeld passiert: "Wir spenden den Betrag."

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter