Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Waltrip will nicht aufgeben
Michael Waltrip setzt drei Toyota-Rennwagen in deren Nascar-Debütsaion ein - auch wenn der Erfolg bisher ausblieb, will der fahrende Teamboss weitermachen
(Motorsport-Total.com) - Der zweimalige Daytona 500-Sieger Michael Waltrip ist alles andere denn bereit als Teambesitzer aufzugeben, obwohl sein NASCAR Nextel Cup-Team harte Zeiten durchlebt.

© NASCAR
Michael Waltrip lässt sich vom bisherigen Misserfolg nicht entmutigen
"Ich bin schon lang dabei und habe zuerst viele Rennen verloren, bevor ich begonne habe zu gewinnen. Natürlich war ich da auch ab und zu am Boden. Aber dann hab ich was Gutes geschafft und mir danach gesagt 'Du kannst das'. Darauf bin ich sehr stolz", sagte Waltrip im Gespräch mit Associated Press.#w1#
Nach einem Betrugsskandal, einem peinlichen Unfall und dem Versagen auf der Piste hätten andere Besitzer die Flinte ins Korn geworfen. Nicht so Waltrip: "Mir geht's gut. Ich bin glücklich ein Teambesitzer zu sein. Ehrlich. Ich möchte einen Unterschied machen und dieses Team zum Erfolg führen. Es ist ein Team eines Rennfans für Rennfans. Und es wird auch bald schnelle Toyotas geben."
Probleme hausgemacht
Waltrip, der gegenüber dem Saisonbeginn etwas abgekämpft wirkt, ist sich bewusst, dass er eine große Bürde auf sich nahm mit drei Wagen in Toyotas Debütsaison zu gehen. Gefragt, ob er mit dem heutigen Wissenstand wieder so agieren würde, sagte Waltrip: "Aber natürlich. Alle Probleme waren mehr oder minder hausgemacht. Es hat nichts damit zu tun, wie viele Wagen wir am Start haben, sondern damit, welche Probleme wir seit dem Auftakt in Daytona hatten."
Waltrips Team wurde in Daytona des Betrugs befunden und bestraft. Sein Crew-Chief David Hyder und Teamdirektor Bobby Kennedy von Nascar auf unbestimmte Zeit suspendiert. Wenig später wurde Waltrip für rücksichtsloses Fahren und das Verschweigen eines Unfalls bestraft. Er selbst behauptete, er wäre eingeschlafen und dann verunfallt.
Erfolglosigkeit auf der Piste
Auf der Strecke konnte sich Waltrip seit den Daytona 500 nicht mehr für ein Rennen qualifizieren. Rookie Teamkollege David Reutimann rutschte in Phoenix als 25. ins Starterfeld, dennoch war er bisher im Rennen noch nie besser als 33. Dale Jarrett bestritt alle sieben Saisonrennen, musste dafür aber bereits fünf seiner sechs 'champion provisionals' Joker einsetzen. Ein 22. Rang in Daytona war dabei die beste Ausbeute. "Wir haben Dale (Jarrett) bisher zu wenig unterstützt. Reutimann und I bekommen zu wenig Rennerfahrung. Er ist also ziemlich alleine dort draußen.
Um sich nun mehr auf den Fortschritt des Teams zu konzentrieren hat Waltrip seine TV-Auftritte an den Wochenenden stark reduziert. "Ich habe meinen Fokus vom Auftreten in TV-Shows auf das Anwesend sein beim Team verlegt. Eigentlich schade, denn ich liebe das Fernsehen."

