MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Sturz und Bestzeit für Morbidelli! Der Freitag in Barcelona
Die MotoGP in Barcelona im Re-live +++ Franco Morbidelli am Freitag Schnellster +++ Werksducatis abgeschlagen +++ Kühle und windige Bedingungen auf der Strecke +++
MotoGP FT2: Es wird schneller
Mir lässt den Hammer fallen und markiert mit 1:40.441 Minuten eine neue Sessionsbestzeit. Auf Quartararo fehlen im Gesamtklassement damit nur noch zehn Tausendstel! Auch Rossi kann sich steigern, er ist neuer Dritter in dieser Session.
MotoGP FT2: "Dovi" abgeschlagen
Andrea Dovizioso kämpfte sich am Morgen mit frischen Reifen am Ende noch auf Platz zwei vor, tat sich bis dahin jedoch schwer. Im zweiten Training zeigt sich ein ähnliches Bild, denn aktuell ist der Ducati-Pilot nur 14. Mit einem frischen Medium-Reifen versucht er, sich nun zu steigern.
Auch Mir und Rossi sind mit frischen Reifen unterwegs und starten eine Zeitattacke.
MotoGP FT2: Dichtes Spitzenfeld
Auf den vorderen Plätzen sind die Abstände in dieser Session denkbar knapp. Die Top 6 liegen innerhalb von drei Zehnteln. Rossi hat als Siebter knapp eine halbe Sekunde Rückstand. Ein größere Lücke klafft zu Alex Marquez auf Platz acht, dem 0,749 Sekunden fehlen.
MotoGP FT2: Stürze häufen sich
Morbidellis zweiter Run währt nicht lange: In Kurve 10 rutscht der Petronas-Pilot weg und muss den Weg zurück an die Box auf einem Roller antreten. Kurz darauf erwischt es auch Stefan Bradl. Ihm wird Kurve 2 zum Verhängnis. Die niedrigen Temperaturen und der Wind machen den Fahrern zu schaffen.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Im Klassement hat sich nicht allzu viel getan. Alle arbeiten an ihrer Rennpace oder waren zwischenzeitlich an der Box, um mit ihren Teams Rücksprache zu halten und einige Anpassungen vorzunehmen.
Die Top 10 nach den ersten 20 Minuten: Morbidelli, Binder, Pol Espargaro, Rins, Quartararo, Vinales, Rossi, Alex Marquez, Oliveira, Crutchlow.
MotoGP FT2: Zarco gestürzt
Nach den vielen Stürzen im zweiten Training der Moto3 haben wir nun auch in der MotoGP den ersten Fahrer, der am Boden liegt. Johann Zarco ist in Kurve 5 gestürzt. Ihm ist der Vorderrad schlagartig weggeklappt, ein fieser Crash...
MotoGP FT2: KTM vorn dabei
Wir kommen der FT1-Bestmarke näher und näher. Morbidelli ist bei einer Zeit von 1:40.573 Minuten angekommen. Allerdings wurde die Yamaha-Armada an der Spitze in der Zwischenzeit durchbrochen, denn Brad Binder hat Platz zwei übernommen. Auch sein KTM-Teamkollege Pol Espargaro dreht auf und schiebt sich an die dritte Stelle.
MotoGP FT2: Yamaha erneut stark
Wie schon am Morgen geben die Yamahas das Tempo vor. Nach den ersten fliegenden Runden haben wir eine Petronas-Doppelführung mit Franco Morbidelli und Fabio Quartararo. Dritter ist Valentino Rossi.
MotoGP FT2: Reifenstrategien
Alex Marquez ist nach einer Aufwärmrunde direkt wieder an die Box abgebogen. Ob es ein Problem mit seiner Honda gibt, wissen wir nicht.
Joan Mir startet die Session auf jedem Reifensatz (soft-medium), mit dem er das erste Training beendet hat. Maverick Vinales ist auf einem frischen Satz Medium-Reifen unterwegs, aber erneut mit vollem Tank. Er arbeitet weiterhin auf das Rennen hin.
MotoGP FT2: Es wird wieder laut
Was ist bei den Zeiten in der MotoGP an diesem Nachmittag drin? Im ersten Freien Training haben am Ende nur sechs Fahrer frische Reifen aufgezogen, um eine Zeitattacke zu starten. Die Mehrheit konzentrierte sich auf die Rennpace.
Zu schlagen gilt es eine Bestzeit von 1:40.431 Minuten, aufgestellt von Fabio Quartararo. Für seinen Yamaha-Markenkollegen Valentino Rossi ist es übrigens ein besonderes Wochenende - das 350. in der Königsklasse! Er war am Morgen Achter.
Moto3 FT2: Langsamer als am Morgen
In der kombinierten Zeitenliste kommt es zu einigen Verschiebungen, denn nur eine Minderheit konnte sich im Vergleich zum ersten Freitag Training steigern. Fernandez bleibt Gesamtschnellster, Masia und Romano Fenati sind die ersten Verfolger.
Arbolino, Binder, McPhee, Arenas, Antonelli, Tatay und Toba sind hier die Top-10-Kandidaten.
Moto3 FT2: Masia am Ende vorn
In der Schlussphase lassen es die Fahrer noch einmal fliegen. Am Ende sichert sich Jaume Masia mit einer Zeit von 1:49.134 Minuten in diesem Training den Platz an der Sonne. Dahinter erobert Darryn Binder Platz zwei mit einem Rückstand von 0,284 Sekunden. Dritter wird Carlos Tatay.
Gabriel Rodrigo, Raul Fernandez, Tony Arbolino, Stefano Nepa, Andrea Migno, Jeremy Alcoba und John McPhee belegen die restlichen Top-10-Plätze. Die schnellsten Zehn trennen diesmal etwas mehr als eine Sekunde.
Moto3 FT2: Wenige Steigerungen
Die letzten zehn Minuten der Session sind angebrochen und die Mehrheit des Feldes befindet sich an der Box. Die aktuelle Reihenfolge: Binder, Fernandez, Arbolino, Nepa, Tatay, McPhee, Pizzoli, Migno, Garcia, Ogura.
Noch immer haben sich im Vergleich zum Morgen nur sieben Fahrer gesteigert. Im Gesamtklassement liegt weiterhin Fernandez mit seiner FT1-Bestzeit vorn.
Moto3 FT2: Neue Bestzeit
Es kommt Bewegung ins Klassement! Mit Darryn Binder haben wir einen neuen Spitzenreiter. Er markiert eine neue Bestzeit in 1:49.650 Minuten. Fernandez schiebt es ebenfalls an Arbolino vorbei und ist neuer Zweiter.
Moto3 FT2: Halbzeit
Die Hälfte dieser Session ist abgelaufen und bisher konnten nur drei Fahrer ihre Zeiten aus dem ersten Training steigern: Stefano Nepa, Carlos Tatay und Ai Ogura.
In der Sessionwertung liegt weiterhin Arbolino vorn, der sich gerade in der Box von seinem Sturz erholt. Dahinter reihen sich Nepa, Tatay, John McPhee und Andrea Migno ein. Mit Jaume Masia ist ein weiterer Fahrer gestürzt.


Neueste Kommentare