Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Sachsenring: So liefen die Qualifyings zum Deutschland-GP
Die MotoGP in Deutschland im Re-Live +++ Bagnaia holt die Pole +++ Quartararo und Zarco in Reihe 1 +++ Bradl auf Startplatz 18 +++ Schrötter in Reihe zwei +++
Moto3 Q2: Guevara der Favorit
Weiter geht es mit den 18 schnellsten Fahrern. In den Trainings war Guevara der Mann, den es zu schlagen galt, und stellte sogar einen neuen Streckenrekord auf. Holt er sich auch die Pole?
Für Masia beginnt die Session mit einem Sturz.
Moto3 Q1: Runde gestrichen!
Was für ein Pech! Öncü verliert seine Q1-Bestzeit wegen Missachtung der Tracklimits in der Zielkurve und fällt auf Platz zehn zurück. Damit erbt Bertelle als Vierter den letzten Q2-Platz und kommt doch noch weiter.
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Öncü bleibt vorn. Fernandez verbessert sich spät auf Rang zwei und zieht gemeinsam mit Rossi und Artigas in die zweite Runde ein. Bertelle und Moreira scheitern als Fünfter und Sechster knapp. Toba kann seine letzte Runde nach einem Sturz nicht beenden und bleibt auf Platz 13 hängen.
Moto3 Q1: Noch mehr Stürze
Nun sind auch Whatley und Rossi gestürzt - ebenfalls in Kurve 3 wie eine Runde zuvor Artigas und Aji. Das sorgt für gelbe Flaggen. Es könnten also einige Rundenzeiten gestrichen werden.
Moto3 Q1: Viel Verkehr
Die Fahrer sind in einer großen Gruppe unterwegs. Für Artigas und Aji ist die Fahrt aber schon vorbei, beide sind gestürzt und können nicht weiterfahren. Öncü führt die Gruppe an und kann sich mit einer Zeit von 1:26.616 Minuten an die Spitze kämpfen, verbremst sich dann aber in Kurve 1.
Moto3 Q1: Stand nach Run 1
Das Feld biegt nahezu geschlossen an die Box ab. Die aktuelle Reihenfolge sieht Rossi vor Artigas, Furusato und Bertelle, die eine Runde weiter wären. Fellon, Fernandez und Moreira reihen sich dahinter ein. Öncü ist derzeit nur Neunter und braucht eine Steigerung.
Moto3 Q1: Die ersten Zeiten
Artigas legt mit einer Zeit von 1:27.137 Minuten, wird aber im zweiten Umlauf von Rossi und Bertelle verdrängt. Allerdings wird Bertelle seine Runde wegen Missachtung der Tracklimits wieder gestrichen.
Moto3 Q1: Es geht weiter
Die Mittagspause ist vorbei und mit Q1 der Moto3 steht der erste Qualifying-Abschnitt an. 16 Fahrer treten an, nur die Top 4 kommen eine Runde weiter. Mit dabei sind Öncü, Fellon, Moreira und Rossi.
Moto2 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Filip Salac (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Bo Bendsneyder (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Cameron Beaubier (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Lorenzo Dalla Porta (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Ai Ogura (Kalex)
Moto2 FT3: Bestzeit Salac
Ganz vorne ändert sich nichts mehr. Salac bleibt mit seiner frühen Bestzeit von 1:23.640 Minuten Spitzenreiter vor Canet und Fernandez. Bendsneyder wird Vierter, Acosta Fünfter. Arenas, Roberts und Lopez, der spät stürzt, folgen auf den Plätzen sechs bis acht. Beaubier und Aldeguer runden die Top 10 ab.
Die letzten vier Q2-Direktplätze gehen an Dalla Porta, Lowes, Gonzalez und Ogura. WM-Leader Vietti scheitert als 14. knapp und muss sein Glück in Q1 versuchen - genauso wie Schrötter, der auf Platz 16 hängen bleibt.
Moto2 FT3: Konkurrenz holt auf
Der Vorsprung schmilzt. Canet verbessert und verkürzt den Rückstand auf Salac auf 0,213 Sekunden. Auch Fernandez kommt näher und ist neuer Dritter. Weiter rückwärts geht es für Schrötter, der auf Platz 16 abgerutscht ist und jetzt dringend eine Verbesserung braucht.
Moto2 FT3: Noch ein Sturz
Kurve 1 hat ein weiteres Sturzopfer gefordert: Van der Goorbergh ist hier zu Boden gegangen, aber unverletzt geblieben. Für ihn dürfte die Session jedoch vorbei sein, denn es sind nur noch wenige Minuten übrig.
Salacs Bestzeit ist weiterhin die Messlatte. Er hat 0,374 Sekunden Vorsprung auf den Rest des Feldes. Das dürfte sich aber noch ändern, denn das Tempo zieht jetzt an.
Moto2 FT3: Kaum Bewegung
Allzu viel tut sich aktuell nicht auf der Strecke. Viele Fahrer sind an der Box. Lopez ist unterwegs und verbessert sich auf Platz fünf. Schrötter ist mittlerweile nur noch Neunter. Die echten Zeitattacken dürften aber erst noch kommen. Die letzte Viertelstunde läuft.
Moto2 FT3: Canet angeschlagen
Canet hat nach seinem frühen Sturz mit Nasenbluten zu kämpfen. Der Spanier war vor wenigen Tagen in einen Autounfall verwickelt, bei dem er sich die Nase gebrochen haben soll, wie wir aus dem Paddock hören. Hoffen wir mal, dass er sich jetzt nicht noch schlimmer verletzt hat. Das medizinische Team der MotoGP wird sich das genau ansehen.
Moto2 FT3: Zwischenstand
Nach der hektischen Startphase in die Session ist es etwas ruhiger geworden. Die Reihenfolge sieht Salac vor Bendsneyder, Arenas, Beaubier, Dalla Porta, Lowes und Schrötter, der als Siebter 0,718 Sekunden Rückstand hat.
Einige Fahrer, darunter der Freitagsschnellste Fernandez, haben sich allerdings noch nicht gesteigert. Im Gesamtklassement rangiert er auf Rang drei.


Neueste Kommentare