Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Sachsenring: So liefen die Qualifyings zum Deutschland-GP
Die MotoGP in Deutschland im Re-Live +++ Bagnaia holt die Pole +++ Quartararo und Zarco in Reihe 1 +++ Bradl auf Startplatz 18 +++ Schrötter in Reihe zwei +++
Moto2 Q1: Große Namen dabei
Noch ein Qualifying steht aus. Und in Q1 geht es bereits richtig rund. Denn mit Vietti und Schrötter sind der WM-Leader und der Lokalmatador mit dabei. Mit 14 weiteren Piloten kämpfen sich um die Top-4-Plätze für den nachträglichen Einzug in Q2.
MotoGP Q2: Die restlichen Platzierungen
Marini qualifiziert sich als Siebter ebenfalls stark. Er rangiert noch vor Ducati-Markenkollege Martin und Aprilia-Pilot Vinales, die die dritte Reihe komplettieren. Nakagami stürzt spät, schafft es aber auf Platz zehn. Bezzecchi und Mir klassieren sich auf den letzten beiden Plätzen in Q2.
MotoGP Q2: Bagnaia auf Pole
Bagnaia wird abgewunken, bevor er noch eine fliegende Runde starten kann. Für das Ergebnis spielt das keine Rolle, denn seine Zeit von 1:19.931 Minuten bleibt ungeschlagen. Quartararo kann sich Platz zwei von Zarco zurückholen. Von der Pole trennen ihn am Ende nur 76 Tausendstel.
Aleix Espargaro führt die zweite Reihe als Vierter an. Dahinter stellt Di Giannantonio auf Platz fünf einmal mehr seine Quali-Stärke unter Beweis. Miller wird Sechster.
MotoGP Q2: Steigerung beim WM-Leader
Quartararo verbessert sich auf Platz zwei, wird aber gleich wieder von Zarco verdrängt. Bagnaia bleibt weiterhin der einzige Fahrer unter 1:20. Der Ducati-Pilot rückt noch einmal mit frischen Reifen aus, doch ihm droht die Zeit ausgehen, um es rechtzeitig über die Linie zu schaffen.
MotoGP Q2: Wieder unter 1:20
Da ist sie, die erste 1:19er-Zeit in dieser Session. Bagnaia schafft es auf 1:19.931 Minuten. Auch Aleix Espargaro kann sich steigern und rückt mit einem Rückstand von 0,189 Sekunden auf Rang zwei vor. Bagnaia steuert noch einmal die Box an.
MotoGP Q2: Bagnaia legt nach
Bagnaia ist schon wieder unterwegs, während die Mehrheit noch an der Box wartet. Er steigert seine Bestzeit auf 1:20.064 Minuten. Damit hat er jetzt 90 Tausendstel Vorsprung auf Teamkollege Miller.
MotoGP Q2: Zwischenstand
Nach zwei bis drei schnellen Runden biegen die meisten Fahrer schon wieder an die Box ab. Bagnaia führt mit einer Zeit von 1:20.098 Minuten vor Miller und Martin. Aleix Espargario ist Vierter, gefolgt von Marini und Quartararo, der sich zunächst an sechster Steller einreiht.
Gut möglich, dass es einige auf drei Runs anlegen.
MotoGP Q2: Ducati stark
Aleix Espargaro legt vor, wird aber gleich von Bagnaia von der Spitze verdrängt, der sich im Anschluss allerdings verbremst. Auch Miller und Martin ziehen nach und setzen sich vor die Aprilia. Quartararo verpatzt seine erste fliegende Runde und hat noch keine Zeit aufgestellt.
MotoGP Q2: Fällt noch ein Rekord?
Im dritten Freien Training purzelten die 1:19er-Zeiten nur so. Werden wir jetzt Ähnliches sehen? Am Vormittag war Bagnaia der schnellste Man - knapp vor Aleix Espargaro. Wer wohl bei den höheren Temperaturen besser zurechtkommen? In 15 Minuten wissen wir mehr.
MotoGP Q1: Zwei Rookies weiter
Di Giannantonio bleibt in dieser Session ungeschlagen. Und auch sein Rookie-Kollege Bezzecchi ist eine Runde weiter. Zwar kommt Pol Espargaro noch bis auf vier Tausendstel an ihn heran, aber eben nicht vorbei.
Espargaro wird also von Platz 13 starten. Er teilt sich die fünfte Reihe mit dem KTM-Duo Oliveira und Brad Binder. Alex Marquez, Bastianini und Bradl stehen in Reihe sechs. Dovizioso, Morbidelli, Gardner, Fernandez und Darryn Binder belegen die letzten fünf Plätze in der Startaufstellung.
MotoGP Q1: Oliveira steigert sich
Oliveira findet etwas Zeit und kommt bis auf Platz drei nach vorn. Fürs Weiterkommen reicht es aber noch nicht. Noch ein letzter Versuch bleibt.
MotoGP Q1: Zweiter Run
Auf dem weichen Hinterreifen sind bei diesen Temperaturen kaum mehr als drei schnelle Runden möglich. Nach einem längeren Zwischenstopp gehen die Fahrer nun noch einmal frisch bereift auf die Strecke. Bezzecchi ist einer der Ersten auf einer fliegenden Runde und verbessert sich auf Platz zwei.
MotoGP Q1: Diggia legt vor
Nach zwei fliegenden Runden liegt Di Giannantonio mit einer Zeit von 1:20.307 Minuten vorn. Pol Espargaro ist Zweiter, hat aber fast vier Zehntel Rückstand. Bezzecchi, Alex Marquez und Bastianini folgen dahinter. Bradl ist Sechster. Von KTM und Yamaha ist noch nicht viel zu sehen. Sie belegen die hinteren Plätze.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Beide Repsol-Hondas und der komplette KTM-Kader treten jetzt in Q1 an, um sich doch noch einen Platz in Q2 zu sichern. Auch Morbidelli, Bezzecchi und Bastianini sind neben anderen mit dabei. Weiter kommen aber wie immer nur die beiden Zeitschnellsten.
MotoGP FT4: Nachspiel für Miller?
Weil Miller kurz nach Aleix Espargaro in Kurve 13 gestürzt ist, hat die Rennleitung eine Untersuchung angekündigt. Wenn zu dem Zeitpunkt noch gelbe Flaggen geschwenkt wurden, droht dem Australier eine Gridstrafe.


Neueste Kommentare