MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das war der Freitag - Regen und dann viel Action

Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Gresini-Doppelspitze am Freitag +++ Neben Ducati sind eine Aprilia, eine KTM und eine Yamaha direkt für Q2 qualifiziert +

04:32 Uhr

Moto3 T1: Dettwiler fast gestürzt

Der Schweizer wird in der Miller-Haarnadel aus seinem Sattel gehoben, aber er kann sich irgendwie auf seiner KTM halten und den Sturz verhindern.


04:30 Uhr

Moto3 T1: Piqueras klar Schnellster

Der Rookie hat mittlerweile 1,3 Sekunden Vorsprung auf Alonso. Fernandez liegt als Dritter bereits zwei Sekunden zurück.


04:25 Uhr

Moto3 T1: Piqueras gibt Gas

Die Fahrer tasten sich ans Limit heran und die Zeiten werden deutlich besser. Piqueras setzt sich mit 1:46,2 Minuten an die Spitze, womit nur noch zwei Sekunden auf die Vormittagszeit fehlen. Hinter dem Rookie sortierten sich Almansa, Weltmeister Alonso, Fernandez und Bertelle ein.


04:21 Uhr

Moto3 T1: Langsamere Rundenzeiten

Im Vergleich zum Vormittag sind die ersten Runde rund fünf Sekunden langsamer.

In seiner ersten fliegenden Runde fliegt Furusato in der Miller-Haarnadel per Highsider ab. Es ist der gleiche Crash, den wir am Vormittag schon in der Moto2 mehrmals gesehen haben.


04:17 Uhr

Moto3 T1: Training beginnt pünktlich

Die Fahrer rücken mit Regenreifen auf. Schon am Vormittag hatte die Moto3-Klasse eine Session auf nasser Strecke.


04:13 Uhr

Moto3 T1: Wetter nun deutlich besser

Kaum zu glauben, dass es vor einer Stunde noch geschüttet hat. Der Regen hat aufgehört und teilweise ist der Himmel auch strahlend blau. Die Strecke ist noch nass, aber es sollte gefahren werden können.


04:09 Uhr

Neuer Zeitplan

04:15 Uhr: Moto3 Training 1
05:05 Uhr: Moto2 Training 1
06:00 Uhr: MotoGP-Training

Das MotoGP-Training wird auf 80 Minuten verlängert. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Übungsstarts.


03:35 Uhr

MotoGP FT1: Training gestrichen

Da es weiterhin schüttet und es selbst mit dem Safety-Car Aquaplaning gibt, entscheidet sich die Rennleitung endgültig, dieses Training abzusagen.

Wie es heute weitergeht, wissen wir momentan nicht. Es hängt davon ab, ob es irgendwann zu regnen aufhört.


03:33 Uhr

MotoGP FT1: Es schüttet stark

Loris Capirossi dreht wieder einige Runden, aber es schüttet extrem und es steht sehr viel Wasser auf der Strecke.

Andrea Migno leistet sich einen Spaß und zeigt Capirossi eine Boxentafel mit dessen Startnummer 65 und dem Signal für eine Durchfahrtsstrafe. Als der Ex-Weltmeister das sieht, gibt es im Auto großes Gelächter.


03:21 Uhr

MotoGP FT1: Weitere Verzögerung

Der Regen hat wieder zugenommen und das Safety-Car wirbelt extrem viel Gischt auf. Die Rennleitung wird die Boxengasse doch nicht öffnen.


03:15 Uhr

MotoGP FT1: Boxengasse wird geöffnet

Die Rennleitung will das Training um 12:25 Uhr Ortszeit, also um 03:25 Uhr deutscher Zeit, beginnen.


03:11 Uhr

MotoGP FT1: Motoren werden aufgewärmt

Es tut sich etwas in der Boxengasse, denn die Mechaniker bereiten die Motorräder vor. Noch gibt es keine Info von der Rennleitung, wann das Training gestartet werden kann. Der Regen hat etwas nachgelassen.


03:00 Uhr

MotoGP FT1: Safety-Car fährt wieder

Capirossi und Alfonso drehen wieder Runden, aber es ist deutlich zu sehen, wie viel Wasser auf der Strecke steht. Das Training kann weiterhin nicht aufgenommen werden und die Rennleitung will um 3:15 Uhr deutscher Zeit das nächste Update geben.


02:50 Uhr

MotoGP FT1: Noch keine Infos

Die Rennleitung verschiebt weiter und will um 3:00 Uhr deutscher Zeit das nächste Update geben. Der Regen lässt weiterhin nicht nach.


02:32 Uhr

MotoGP FT1: Weitere Verzögerung

Das war zu erwarten, denn es schüttet ununterbrochen. Die Rennleitung will in 20 Minuten ein weiteres Update geben. Also um 2:50 Uhr deutscher Zeit.


02:30 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Loris Capirossi

Die bisherige Bestzeit in diesem Training hält Loris Capirossi mit dem BMW Safety-Car. Er und Tome Alfonso auf dem Beifahrersitz drehen wieder ein paar Runden, aber es steht weiterhin viel Wasser auf der Strecke und es sieht nicht danach aus, dass bald gefahren werden kann.