MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das war der Freitag - Regen und dann viel Action

Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Gresini-Doppelspitze am Freitag +++ Neben Ducati sind eine Aprilia, eine KTM und eine Yamaha direkt für Q2 qualifiziert +

00:24 Uhr

Moto3 FT: Karierte Flagge

David Alonso verbessert zum Schluss die Bestzeit auf 1:44.888 Minuten. Damit ist der neue Weltmeister um lediglich 0,018 Sekunden vor Angel Piqueras. Als Dritter hat Matteo Bertelle schon knappe sechs Zehntelsekunden Rückstand.

Ab Platz vier folgen Stefano Nepa, Collin Veijer, Adrian Fernandez, David Munoz, Luca Lunetta, Scott Ogden und Ryusei Yamanaka. Kurz vor Ablauf der Zeit ist Lunetta in Kurve 6 (Siberia) abgeflogen.

Noah Dettwiler ist mit drei Sekunden Rückstand auf Platz 22 zu finden.

- Link zum kompletten Ergebnis


00:17 Uhr

Moto3 FT: Auch Alonso neben der Strecke

Der Weltmeister reiht sich in die Reihe an Fahrern ein, die einen Ausritt durch das Kiesbett haben. Auch bei ihm ist im Southern Loop nichts passiert und Alonso fährt nach seinem Rodeoritt weiter.


00:16 Uhr

Moto3 FT: Zweiter Sturz Zurutuza

Kein einfacher Vormittag für den Rookie, der nun in Kurve 1 zu Boden geht und für gelbe Flaggen sorgt. Jene Fahrer, die an der Box waren, sind wieder unterwegs. Alonso führt weiterhin das Klassement an.


00:10 Uhr

Moto3 FT: Die Reihenfolge

Zehn Minuten vor Trainingsende kommen viele Fahrer zurück an die Box. Alonxo führt vor Piqueras, Munoz, Fernandez, Bertelle, Veijer, Lunetta, Nepa, Rossi und Almansa.

Auch Dettwiler hat schon elf Runden gedreht und ist auf Platz 19 zu finden.


00:02 Uhr

Moto3 FT: Alonso an der Spitze

Der neue Weltmeister kann ab sofort ohne Druck fahren, und er ist wie immer schnell. Alonso setzt sich eine halbe Sekunde vor Munoz an die Spitze des Timings.


23:59 Uhr

Moto3 FT: Kelso gut unterwegs

Nach den ersten Minuten führt Lokalmatador Kelso das Klassement vor Piqueras, Fernandez, Bertelle und Veijer an. Mit jeder Runde werden die Zeiten schneller, je besser sich die Fahrer auf die nassen Bedingungen einstellen.


23:56 Uhr

Moto3 FT: Erster Sturz, erste Verwarnung

Rookie Zurutuza ist der erste Fahrer, der ausrutscht. Und das macht er anschließend in Kurve 6 nicht gut, denn er schiebt das Motorrad über die Rennstrecke auf die Innenseite zur Ideallinie und versucht, den Motor wieder in Gang zu bringen.

Adrian Fernandez erhält eine Verwarnung, weil er ziemlich aggressiv David Munoz überholt hat.


23:52 Uhr

Moto3 FT: Alle fahren

Alle 26 Fahrer sind in den ersten Minuten auf der Strecke. Mit den Trockenreifen kann Pirelli natürlich keine Informationen sammeln. In erster Linie geht es in dieser Session darum, dass die Fahrer Runden im Nassen drehen und sich ans Limit herantasten.


23:43 Uhr

Moto3 FT: Es regnet

Die Wetterprognose war richtig, denn seit Donnerstagnachmittag regnet es ununterbrochen. Wir haben also einen nassen Freitag. Der Wind ist am Morgen nicht so stark, könnte im Laufe des Tages aber zunehmen. Die Moto3-Fahrer rücken mit Regenreifen aus.


23:38 Uhr

Moto3 FT: Dettwiler wieder dabei

Der Schweizer Noah Dettwiler hat sich vor knapp zwei Wochen in Japan bei einem Sturz Verletzungen zugezogen und wurde in seiner Heimat behandelt. Er ist die lange Reise nach Australien angetreten und wurde am Donnerstag von den MotoGP-Ärzten für fit erklärt worden.

Auch Eddie O'Shea ist wieder im Team von Michael Laverty wieder dabei. Der Brite hat sich in Indonesien verletzt und konnte dort das Rennen nicht fahren. Nach einer Genesungspause gibt O'Shea nun hier sein richtiges Debüt in der Weltmeisterschaft.


23:26 Uhr

Guten Morgen!

Hallo zu dieser frühen oder späten Stunde zum Liveticker der MotoGP in Down Under. Heute erwarten uns die Trainings aller Klassen und in der Königsklasse geht es um die wichtigen Q2-Plätze. Phillip Island wurde Anfang des Jahres neu asphaltiert, wodurch einerseits neue Rundenrekorde möglich sind, aber andererseits auch die Reifen vor einer Belastung stehen. Wir sind gespannt, ob Pirelli oder Michelin diesbezüglich Probleme bekommen könnten.

Der Zeitplan für Freitag:
23:45-00:20 Uhr: Moto3 Freies Training
00:35-01:30 Uhr: Moto2 Freies Training
01:45-02:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1

04:15-04:50 Uhr: Moto3 Training 1
05:05-05:45 Uhr: Moto2 Training 1
06:00-07:00 Uhr: MotoGP Training


Fotostrecke: MotoGP Australien: Sieger und Podien der vergangenen 10 Jahre