Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das war der Freitag - Regen und dann viel Action
Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Gresini-Doppelspitze am Freitag +++ Neben Ducati sind eine Aprilia, eine KTM und eine Yamaha direkt für Q2 qualifiziert +
MotoGP T: Doch keine Verlängerung
Nach dem Ausfall des Vormittagstrainings wollte man ursprünglich dieses Training auf 80 Minuten verlängern. Dieser Plan wurde aber wieder verworfen und die Session dauert wie immer eine Stunde. Dafür ist das morgige Training vor dem Qualifying um zehn Minuten auf 40 Minuten verlängert worden.
Moto2 T1: Bestzeit Aldeguer
Das Training geht zu Ende und Fermin Aldeguer verbessert die Bestzeit auf 1:32.718 Minuten. Damit ist der Spanier knappe drei Zehntelsekunden schneller als Aron Canet. Mit Alonso Lopez und Manuel Gonzalez haben wir vier Spanier auf den ersten vier Plätzen.
Jack Dixon ist Fünfter, gefolgt von Tony Arbolino, Sergio Garcia, Albert Arenas, Deniz Öncü und Izan Guevara. Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze halten Diogo Moreira, Marcos Ramirez, Ai Ogura und Darryn Binder.
Als 13. hat es Ogura nur knapp in die wichtigen Top 14 geschafft.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto2 T1: Garcia meldet sich
Hinter Aldeguer sortieren sich Dixon, Canet, Gonzalez und Garcia ein. Mit jeder Runde werden die Fahrer schneller. Aldeguers Bestzeit liegt schon bei 1:33,3 Minuten.
Moto2 T1: Gute Zeiten
Mit Slicks purzeln die Zeiten natürlich mit jeder Runde deutlich. Aldeguer übernimmt mit 1:33.953 Minuten vor Öncü, Lopez und Garcia die Spitze. Somit sind drei Boscoscuro-Fahrer in den Top 4.
Moto2 T1: Vietti verletzt
Das Wochenende ist für den Italiener vorbei, da er sich beim Sturz im Vormittagstraining das linke Schlüsselbein gebrochen hat.
Moto2 T1: Erste Slick-Zeiten
Marcos Ramirez riskiert als erster Fahrer Slicks und die Strecke ist dafür bereit. Der Spanier stellt sofort neue Bestzeit auf. Das ist das Signal für die restlichen Fahrer.
Moto2 T1: Großteil in der Box
Nur wenige Fahrer drehen ein paar Runden. Der Rest wartet in der Box, um wohl in den finalen Minuten Slicks zu probieren.
Moto2 T1: Strecke wieder frei
Das Training kann fortgesetzt werden. Eine halbe Stunde ist noch auf der Uhr.
Vietti ist zurück in seiner Box, allerdings im T-Shirt. Es sieht nicht danach aus, dass er fahren wird.
Moto2 T1: Rote Flagge
Das Training wird mit der roten Flagge abgebrochen. In einer Kurve laufen drei Gänse über die Strecke!
Das Timing führt Öncü vor Aji, Aldeguer, Baltus und Agius an.
Moto2 T1: Vietti fährt nicht
Das Motorrad des Italieners steht ohne Fahrer in der Ajo-Box. Am Vormittag ist Celestino Vietti in der Miller-Haarnadel gestürzt und auf seine linke Schulter geprallt. Ob er sich dabei verletzte hat, wissen wir momentan nicht. Er ist nicht in seiner Box.
Moto2 T1: Regenreifen
Die Sonne scheint und im Laufe des Nachmittags sollte es möglich werden, mit Slicks zu fahren. Aber noch beginnen die Moto2-Fahrer ihr Training mit Regenreifen. Pirelli hofft natürlich auf trockene Verhältnisse, um die Haltbarkeit der Reifen zu testen.
Moto3 T1: Bestzeit Piqueras
Interessanterweise werden in der Schlussphase die Zeiten nicht mehr unterboten, obwohl die feuchten Verhältnisse optisch immer besser aussehen.
Jedenfalls beendet Angel Piqueras den Freitag mit 1:44.949 Minuten an der Spitze. Er hat eine Sekunde Vorsprung auf David Alonso. Als Dritter hat Adrian Fernandez schon zwei Sekunden Rückstand.
Ab Platz vier folgen David Almansa, Matteo Bertelle, David Munoz, Collin Veijer, Stefano Nepa, Luca Lunetta und Joel Kelso.
Noah Dettwiler ist auf Platz elf zu finden. Gar nichts haben wir von Ivan Ortola gesehen, der mit fast fünf Sekunden Rückstand Letzter ist.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3 T1: Viel Arbeit auch im MTA-Team
Zunächst fliegt Stefano Nepa in der schnellen Kurve 11 ab, dann liegt das Motorrad seines Teamkollegen Nicola Carraro in der Miller-Haarnadel am Boden. Beiden Fahrern ist nichts passiert.
Moto3 T1: Miller-Kurve bleibt kritische Stelle
Zunächst stürzt Riccardo Rossi und Kurve 4 und wenig später Filippo Farioli.
Aber nicht nur wegen der gelben Flaggen sind bei kaum einem Fahrer gute Zwischenzeiten zu sehen.
Moto3 T1: Schlussphase
Die meisten Fahrer holen sich in der Box neue Regenreifen ab und fahren wieder auf die Strecke. Da es auch morgen Vormittag regnen könnte, sind diese Runden jetzt sehr wichtig. Piqueras führt das Klassement vor Alonso, Fernandez, Almansa, Bertelle und Veijer an. Luca Lunetta ist in Kurve 4 per Highsider abgeflogen.
Moto3 T1: Viel Arbeit für Honda-Team Asia
Nachdem schon Furusato gestürzt ist, fliegt nun auch sein Teamkollege Buasri ab. Das wird Teamchef Hiroshi Aoyama nicht gefallen.

