MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Chaos in Runde eins! So lief der Aragon-Grand-Prix

Die MotoGP in Aragon im Re-live +++ Bastianini siegt vor Bagnaia +++ Quartararo in erster Runde gestürzt +++ Marc Marquez nach zwei Kollisionen raus +++

15:22 Uhr

Marc Marquez erklärt Kollisionen in Runde eins

Es war DIE Schrecksekunde der ersten Runde: Ausgangs von Kurve 3 fährt Quartararo Marquez ins Heck und stürzt. "Das war wirklich sehr unglücklich. In Kurve 3 hatte ich eine Schrecksekunde, als mir das Hinterrad weggerutscht ist", erklärt der Honda-Pilot.

"Fabio war dicht hinter mir, wie es in der ersten Runde ganz normal ist. Es kam zum Kontakt. In Kurve 5 spürte ich direkt, dass etwas nicht stimmt. Es war aber akzeptabel. In Kurve 7 war es auch okay."

"Das Problem war dann aber: Als ich ausgangs Kurve 7 das Holeshot-Device aktiviert habe, blockierte das Motorrad und zog nach links. Ich hatte mir rechts ein Teil der Verkleidung von Fabios Motorrad eingefangen. Ich weiß nicht, ob es der Kotflügel oder ein Flügel war", beschreibt Marquez das Problem.

"Jedenfalls blockierte das Hinterrad ausgangs Kurve 7 und das Motorrad zog aus irgendeinem Grund nach links." Das führte zum Kontakt mit Markenkollege Nakagami, der ebenfalls stürzte. "Sehr unglücklich! Ich hoffe, dass vor allem 'Taka' nach seinem Sturz in Ordnung ist, aber natürlich auch Fabio."

12:50 Uhr

Moto2: Acosta mit Vorsprung

Wir sind in Runde 15 und Acosta hat Fernandez nun doch abhängen können. Der Vorsprung wächst erstmals auf eine Sekunde an. Fernandez hält sich auf Rang zwei und wiederum eine halbe Sekunde Vorsprung auf Canet.

Arbolino ist immer noch Vierter, aber mittlerweile außer Reichweite des Podiums. Ogura hat Dixon überholt und damit Platz fünf übernommen.


12:47 Uhr

Moto2: Vietti abgeschlagen

Für Vietti geht es derzeit nicht wirklich vorwärts. Der WM-Dritte kämpft mit Baltus um Platz 13 und wird in der WM weitere Punkte verlieren.


12:46 Uhr

Moto2: Fehler Arbolino

Einmal an der Spitze kann Acosta ein paar Zehntel zwischen sich und Fernandez legen. Es reicht aber nicht, um ihn wirklich abzuschütteln. Canet und Arbolino haben sich eben noch um Platz drei duelliert, doch jetzt muss Arbolino nach einem Fehler Federn lassen und verliert den Anschluss.


12:41 Uhr

Moto2: Führungswechsel

In Runde 10 zieht Acosta auf der Gegengeraden an Fernandez vorbei und übernimmt zum ersten Mal die Führung. Kann er davonfahren? Das Rennen ist mit elf Runden noch lang.


12:39 Uhr

Moto2: Zwischenstand

Acosta profitiert vom doppelten Windschatten und überholt Canet zurück. Die Top 3 liegen jetzt eng beieinander. Und auch Arbolino konnte wieder aufschließen und ist dran. Dixon fährt mit anderthalb Sekunden Rückstand auf Platz fünf. Ogura ist Sechster.


12:37 Uhr

Moto2: Fehler Acosta

Jetzt hat sich Acosta in Kurve 9 verbremst. Canet kann das nutzen und übernimmt Platz zwei. Auf Fernandez hat er nur noch eine halbe Sekunde Rückstand.


12:34 Uhr

Moto2: Vorsprung schmilzt

Acosta kann die Lücke zu Teamkollege Fernandez an der Spitze in kleinen Schritten schließen. In der sechsten Rennrunde fährt er mit 1:52.484 Minuten die bisher schnellste Zeit und reduziert den Rückstand auf eine knappe Sekunde.

Canet kann als Dritter den Anschluss halten. Arbilino muss abreißen lassen.


12:30 Uhr

Moto2: Acosta erster Verfolger

Fernandez behauptet sich an der Spitze und reißt bereits eine ordentliche Lücke auf. Acosta sieht das und schnappt sich Dixon, um die Verfolgung aufzunehmen. Dixon verliert gleich eine weitere Position an Canet und fällt schließlich noch hinter Arbolino auf Platz fünf zurück.


12:27 Uhr

Moto2: Weitere Stürze

In Runde zwei stürzen der weitere Fahrer, alle in Kurve 12. Erst erwischt es Arenas, dann kommen Gonzalez und Alcoba angeflogen. Arenas hat Glück, im Kiesbett nicht von deren Bikes getroffen zu werden.


12:24 Uhr

Moto2: Erster Zwischenstand

Nach Runde eins führt Fernandez vor Dixon, Canet, Acosta, Arenas und Ogura. Roberts, Arbolino, Navarro und Chantra liegen auf den restlichen Top-10-Plätzen. Vietti ist Vierzehnter.


12:22 Uhr

Moto2: Der Start

Ferandez gewinnt den Start, Dixon fährt auf Platz zwei vor. Dahinter überschlagen sich die Ereignisse. Erst stürzt Lopez mitten im Pulk, dann geht auch Schrötter weiter hinten zu Boden und ist aus dem Rennen. Mehrere Fahrer müssen ausweichen und durchs Kiesbett fahren.


12:10 Uhr

Moto2: Startaufstellung

In wenigen Minuten steht mit der Moto2 schon das nächste Rennen an. Hier sicherte sich gestern WM-Leader Fernandez die Poleposition. Die Aspar-Teamkollegen Arenas und Dixon stehen mit ihm in Reihe eins. Lopez, Canet und Acosta lauern dahinter. Der WM-Zweite Ogura startet von Platz acht. Schrötter hat Platz 22 jede Menge Arbeit vor sich.

- zur kompletten Startaufstellung der Moto2


12:00 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Stand


11:56 Uhr

Moto3: Die Stimmen der Top 3

Izan Guevara (Aspar-GasGas; 1.): "Dieser Sieg ist unglaublich wichtig für die WM! Das Rennen war unglaublich schnell. Vielen Dank an mein Team für die großartige Arbeit auf meiner Heimstrecke MotorLand. Es lief für uns einfach fantastisch an diesem Wochenende."

Ayumu Sasaki (Max-Husqvarna; 2.): "Ich habe heute mein Bestes gegeben, aber Izan war einfach ein bisschen schneller. Ich konnte an ihm dran bleiben und habe meine Reifen geschont. In den letzten drei Runden ist er mir aber davon gefahren. Ich hätte ihm vielleicht folgen können, aber das Risiko wäre zu groß gewesen. Also bin ich ruhig geblieben und habe nach der Enttäuschung des vorigen Rennens diesmal den zweiten Platz nach Hause gefahren. Hoffentlich kann ich mich in Japan um einen Platz verbessern."

Daniel Holgado (Ajo-KTM; 3.): "Das war ein unglaubliches Rennen für mich. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die wir an diesem Wochenende verrichtet haben. Ich glaube, beim nächsten Mal können wir gewinnen. Glückwunsch an Izan zum Sieg."


11:41 Uhr

Moto3: Guevara siegt souverän

Guevara baut seinen Vorsprung auf der Schlussrunde noch einmal aus und feiert damit einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor Sasaki. Holgado holt als Dritter sein erstes Podium. Öncü wird Vierter. Fernandez kann sich nach dem Rempler von Munoz wieder erholen und sichert sich Rang fünf.

Ortola, Munoz, Masia, Tatay und McPhee komplettieren die Top 10. Garcia reiht sich hinter Artigas und Suzuki als 13. ein und verliert in der WM weitere wichtige Punkte. Gleiches gilt für Foggia auf Platz 14.


11:37 Uhr

Moto3: Entscheidende Zehntel

Die letzte Runde läuft und Garcia hat sich mit gut vier Zehntelsekunden einen womöglich entscheidenden Vorsprung auf Sasaki erarbeitet. Wenn dem WM-Leader kein Fehler passiert, dürfte ein Angriff schwierig werden.