Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker USA: Chronologie der Qualifyings
Die MotoGP aus den USA im Live-Ticker +++ Marc Marquez erobert knapp vor Jorge Lorenzo die Pole +++ Moto3: Philipp Öttl zum ersten Mal auf Pole-Position +++
Marquez setzt auf harten Hinterreifen
Der MotoGP-Polesetter spricht als Erster und verrät, dass er im Rennen auf jeden Fall den härteren Hinterreifen verwenden wird. Mit dem weichen kommt er angeblich nicht so gut klar. Vielleicht erklärt das ja seinen verhältnismäßig kleinen Vorsprung im Qualifying. Er glaubt, dass uns morgen ein spannendes Rennen erwartet.
Pressekonferenz
In Austin beginnt nun die Pressekonferenz. Neben Marc Marquez, Jorge Lorenzo und Valentino Rossi ist auch Philipp Öttl als Moto3-Polesetter mit dabei. Der Deutsche sitzt direkt neben Rossi und hat sichtlich Spaß!
Moto2 Quali: Ergebnis
Reihe 1: Alex Rins (1.) - Johann Zarco (2.) - Sam lowes (3.)
Reihe 2: Dominique Aegerter (4.) - Tom Lüthi (5.) - Takaaki Nakagami (6.)
Reihe 3: Jonas Folger (7.) - Simone Corsi (8.) - Franco Morbidelli (9.)
Mit diesem Link kommt ihr zu den kompletten Moto2-Ergebnissen.
Moto2 Quali: Zarco zieht Platz zwei aus dem Hut
Pole-Position für Alex Rins! Seine Bestzeit von der vierten Runde bleibt bis zum Ende bestehen. Dahinter zeigt Weltmeister Johann Zarco seine Klasse und fährt mit seinem letzten Angriff auf den zweiten Platz. Damit rundet Sam Lowes als Dritter die erste Startreihe ab.
In der zweiten Reihe stehen zwei Schweizer: Dominique Aegerter ist Vierter und Tom Lüthi Fünfter. Jonas Folger wird im letzten Moment von Takaaki Nakagami auf den siebten Rang verdrängt. Sandro Cortese ist Zehnter und Marcel Schrötter 13.
Moto2 Quali: Jetzt Aegerter Dritter
Dominique Aegerter schnappt sich Platz drei von Lüthi. Auch Johann Zarco überholt den Ex-Weltmeister. Lüthi legt selbst auch zu und ist wieder Vierter. Vorne scheinen Rins und Lowes unantastbar zu sein.
Moto2 Quali: Lüthi Dritter
Viele Fahrer legen jetzt zu, Tom Lüthi schiebt sich auf Platz drei in die erste Startreihe. Jonas Folger und Marcel Schrötter sind derzeit Achter und Neunter.
Moto2 Quali: Training läuft wieder
Die Strecke ist wieder freigegeben und die Fahrer nehmen die Zeitenjagd in Angriff.
Moto2 Quali: Update Vazquez
Laut ersten Informationen soll der Spanier kurz bewusstlos gewesen sein. Deswegen wurde abgebrochen. Er ist nun bei Bewusstsein und wird ins Medical Centre gebracht.
Moto2 Quali: Vazquez im Krankenwagen
Efren Vazquez wird mit dem Krankenwagen abtransportiert. Was genau passiert ist, ist weiterhin unklar. Die TV-Crews zeigen lediglich die übrigen Fahrer in der Box sitzend. Die letzten 10:15 Minuten werden in Kürze neugestartet.
Moto2 Quali: Abbruch
Die rote Flagge wird geschwenkt, noch 10:15 Minuten wären auf der Uhr. Efren Vazquez ist in Kurve 7 gestürzt und wird von Ärzten versorgt. Was genau passiert ist, ist noch unklar. Eine Wiederholung des Unfalls gab es nicht. Andere Fahrer waren laut Rennleitung nicht involviert.
Moto2 Quali: Schlussphase
In den letzten zehn Minuten werden schnelle Runden mit frischen Reifen kommen.
Moto2 Quali: Wieder viel Fahrbetrieb
Die meisten Fahrer sind wieder auf der Strecke und drehen ihre Runden mit gebrauchten Reifen. Schnelle Sektorzeiten blitzen momentan nicht auf dem Zeitenmonitor auf. Es wird an der Konstanz für das Rennen gearbeitet.
Moto2 Quali: Ruhige Phase
Viele Fahrer sind an der Box. Die Sonne kommt heraus und die Streckenverhältnisse werden besser. Erst in den Schlussminuten werden wohl wieder schnelle Runden gefahren.
Moto2 Quali: Traumzeit von Rins
Alex Rins katapultiert sich mit 2:08.850 Minuten an die Spitze. Mit zwei Zehntel Rückstand kann Sam Lowes halbwegs folgen. Alle anderen Fahrer liegen mehr als eine Sekunde zurück. Folger und Schrötter sind momentan Dritter und Vierter.
Moto2 Quali: Können die Deutschen glänzen?
Nun läuft das letzte Qualifying des Tages. die Favoriten für die besten Startplatz sind Alex Rins, Johann Zarco, Sam Lowes und Simone Corsi. Die Deutschen hatten in den Trainings etwas Rückstand auf die schnellsten Zeiten. Die Top 10 sollten für Folger, Cortese und Schrötter aber auf alle Fälle drin sein.

