• 18.09.2015 12:15

Tom Lüthi verlängert bei Derendinger

Der Schweizer Tom Lüthi wird auch 2016 bei Derendinger in der Moto2-WM fahren - Dank der Kontinuität peilt die Mannschaft um FredericCorminboeuf hohe Ziele an

(Motorsport-Total.com) - Interwetten, der Sportwetten-Spezialist, feierte im "Colosseum XXI" in Wien seinen 25. Gründungstag. 300 Geschäftspartner, Mitarbeiter und Freunde waren an den Festlichkeiten in der österreichischen Hauptstadt anwesend. Frederic Corminboeuf, der Besitzer von CGBM Evolution, in der die beiden Teams der Moto2-Weltmeisterschaft integriert sind, Daniel-M. Epp, Manager von Tom Lüthi, und natürlich der 125-ccm-Weltmeister von 2005 selbst waren an der Gala präsent.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Tom Lüthi wird auch 2016 mit der gleichen Mannschaft weitermachen Zoom

Bei dieser Gelegenheit hat Lüthi, der aktuelle Vierte der Moto2-WM bei noch fünf ausstehenden Rennen, seinen Vertrag für die Saison 2016 verlängert und unterzeichnet. Seine beiden Teamkollegen der "Swiss Mafia", Dominique Aegerter und Robin Mulhauser, haben ihre weitere Zusammenarbeit mit dem Team bereits vor einigen Tagen offiziell verkündet und die entsprechenden Verträge unterschrieben.

"Ich freue mich sehr, ein weiteres Jahr mit derselben Teamstruktur zusammenzuarbeiten", sagt Lüthi. "Wir haben dieses Jahr gemeinsam sehr viele Erfahrungen gesammelt, und ich bin glücklich, dass das Team und die Sponsoren mir weiterhin das Vertrauen schenken. Unser Ziel für die Saison 2016 muss es sein, diese Erfahrungen in Erfolge umzusetzen. Ich bin wirklich außerordentlich glücklich, meine Karriere zusammen mit demselben Team und denselben Sponsoren fortsetzen zu können."

Teammanager Corminboeuf ergänzt: "Ich bin hocherfreut, dass wir den Vertrag mit Tom verlängern konnten. Vor genau zwölf Monaten haben wir das Abenteuer gemeinsam begonnen, und ich bin überzeugt, dass diese schöne Geschichte noch lange nicht beendet ist. Wir haben uns große Ziele gesteckt. Tom fahrerische Qualitäten sind schon lange bekannt, und für das Ende der Saison 2015 und danach für das Jahr 2016 sehen die Dinge sehr vielversprechend aus."