Jonas Folger: "Muss meinen Fahrstil anpassen"

In Misano verliert Jonas Folger durch Reifenprobleme viele Positionen: In Zukunft möchte er seinen Fahrstil ändern, damit er nicht so abhängig vom weichen Reifen ist

(Motorsport-Total.com) - AGR-Pilot Jonas Folger konnte sich in der laufenden Saison mit starken Einzelleistungen immer wieder in Szene setzen. Doch gleichzeitig fehlt dem Deutschen etwas Konstanz. Teilweise sind die Schwankungen auf die Reifen zurückzuführen. Folger tendiert in der Regel zur weicheren Reifenoption. Damit kann er bessere Rundenzeiten fahren, doch die Konstanz fehlt.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger tut sich schwer, mit dem harten Hinterreifen gute Zeiten zu fahren Zoom

Auch beim San-Marino-Grand-Prix in Misano haderte Folger mit den Reifen. Dunlop gab die Empfehlung raus, das Rennen mit der harten Hinterreifen-Option zu fahren. Folger ignorierte diesen Rat und musste gegen Rennende einen hohen Preis zahlen. Der Hinterreifen baute im finalen Renndrittel stark ab. Folger rutschte von Position zwei bis auf Platz sechs zurück und verpasste zum neunten Mal in Folge das Podest.

"Der Reifen war total am Ende. Der Hinterreifen baute etwa ab der Mitte des Rennens stark ab. Ich hatte keine Chance mehr. Zu Beginn war es okay, doch gegen Rennende musste ich mich darauf konzentrieren, möglichst viele Punkte zu sammeln. Der Hinterreifen sah unmöglich aus", berichtet Folger den Kollegen von 'Eurosport'. "Die letzten fünf oder sechs Runden waren richtig zäh."

"Mein Problem ist, dass ich immer den weichen Reifen verwenden muss, da ich mit dem harten nicht zurechtkomme. Vielleicht muss ich meinen Fahrstil etwas anpassen, damit ich bei den kommenden Rennen auch den harten Reifen verwenden kann", grübelt der Kalex-Pilot. "Dadurch wäre ich vermutlich etwas konstanter unterwegs." In der laufenden Saison stand Folger lediglich bei seinen Siegen in Katar und Jerez auf dem Podium. In der Fahrerwertung liegt er momentan auf Position sechs, hat aber noch gute Chance, die Saison als WM-Vierter abzuschließen.