GP Niederlande
Zandvoort-Freitag in der Analyse: Schumacher gehen die Optionen aus
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Oscar Piastri fährt 2023 für McLaren +++ Doppelbestzeit für Ferrari am Freitag +++ Früher Defekt bei Verstappen in FT1 +++
FT1: DRS in der Steilkurve
Zur Erinnerung: Gleich im ersten Training wird das DRS in Zandvoort zum ersten Mal in der Steilkurve freigegeben werden. 2021 lag der Aktivierungspunkt noch dahinter. Hoffen wir mal, dass alles gutgeht.
Gestern in der PK witzelte Norris zum Beispiel noch, dass er nicht das Versuchskaninchen spielen und es als erster Fahrer versuchen wolle. Er will anderen erst einmal den Vortritt lassen ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In fünf Minuten geht es dann endlich los mit FT1. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr wie immer in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen.
Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen, denn hier an dieser Stelle erfahrt ihr dann natürlich auch sofort, wenn sich in Sachen Piastri etwas tun sollte! Aktuell müssen wir leider weiter abwarten ...
Verstappen: Getriebe geöffnet
Kleine Randnotiz: Red Bull hat ein Getriebe von Max Verstappen geöffnet, um ein Teil an der Antriebswelle zu tauschen. Dafür musste eine Versiegelung gebrochen werden. Der Tausch fand jedoch in Abstimmung mit der FIA statt, weshalb es keine Strafe gibt.
Das entsprechende Getriebe darf also auch weiterhin verwendet werden.
Wetter
Nur noch 20 Minuten bis zum Start von FT1 und wir werfen schnell noch einen Blick zum Himmel. Der ist zwar bewölkt, Regen wird aber weiterhin nicht erwartet. Dafür hat sich die Prognose für das Qualifying geändert!
Sah es da bis gestern nämlich noch nach Regen aus, wird inzwischen auch eine trockene Qualifikation vorhergesagt. Und auch der Rennsonntag soll trocken bleiben. Kein Regen also am gesamten Wochenende.
Unsere komplette Wetterprognose für Zandvoort gibt es hier!
Gute Besserung!
Max Verstappen muss bei seinem Heimrennen an diesem Wochenende auf seinen Vater Jos verzichten. Der wurde laut 'De Telegraaf' nämlich positiv auf Corona getestet und kommt deswegen natürlich nicht an die Strecke.
Der Ex-Formel-1-Pilot wird mit den Worten zitiert: "Ich fühle mich gut, aber natürlich bleibe ich zuhause, denn ich will Max nicht in Gefahr bringen. Wir wollen nicht, dass er krank wird." Wir wünschen gute Besserung!
Warum Russell ein Ricciardo-Shirt trug
Falls ihr euch gestern durch unsere Fotogalerie geklickt habt, ist euch vielleicht aufgefallen, dass George Russell bei seiner Ankunft an der Strecke ein Shirt von Daniel Ricciardo getragen hat. Was steckt dahinter?
Der Australier verrät, Russell habe ihm eines Freitagabends eine Nachricht gesendet. Zu sehen war ein Foto seiner Freundin Carmen Montero Mundt auf der Couch, die in Ricciardos RIC3-Shop stöberte.
Was dann passierte, das erfahrt ihr hier!

© Motorsport Images
Rückspiegel
Zur Erinnerung: Mehrere Teams testen heute größere Rückspiegel für 2023. Wir sind mal gespannt, ob das die Sicht der Piloten wirklich verbessert. In gut 45 Minuten geht es dann auch schon los mit FT1!
Apropos ...
Wo wir gerade bei berühmten Rennen sind, bei denen man sich nicht mehr an den Sieger erinnert: Zu diesem Thema haben wir sogar eine eigene Fotostrecke!
Heute vor 10 Jahren ...
... sorgte Romain Grosjean beim Großen Preis von Belgien 2012 in Spa für einen großen Startunfall. Fünf Fahrer schieden aus, darunter WM-Spitzenreiter Fernando Alonso, und Grosjean wurde in der Folge für ein Rennen gesperrt.
Woran sich kaum jemand erinnert: Das Rennen gewann anschließend Jenson Button (McLaren) vor Sebastian Vettel (Red Bull) und Kimi Räikkönen (Lotus). Im Gedächtnis ist der GP allerdings wegen des Startunfalls geblieben ...

© Motorsport Images
Netter Versuch
Fast schon witzig: Die Zandvoort-Organisatoren weisen die Fans darauf hin, dass das Mitbringen von Leuchtraketen an die Strecke verboten sei. Ein Hinweis, der erfahrungsgemäß nicht viel nutzen dürfte.
Denn 2021 war teilweise die komplette Strecke in einen orangen Neben gehüllt ...
Ein wichtiges Puzzleteil
Falls sich der ein oder andere fragt, warum so ein großes Thema aus dem Fall Piastri gemacht wird: Der Australier ist aktuell das wohl wichtigste Puzzlestück im Fahrermarkt für die Saison 2023.
Sobald seine Zukunft geklärt ist, dürften dann nämlich auch weitere Steine ins Rollen kommen. Und die könnten dann womöglich noch einmal für die ein oder andere Überraschung sorgen ...
Bald Neuigkeiten?
Wir hören, dass es bald Neuigkeiten vom Contract Recognition Board geben soll - endlich! Womöglich erfahren wir noch innerhalb dieser Stunde, wie im Fall Piastri entschieden wurde.
Eine genaue Uhrzeit haben wir leider nicht, aber bleibt auf jeden Fall dran. Es tut sich was!
Kritik an Günther Steiner
Die Zukunft von Mick Schumacher ist aktuell ein großes Thema im Paddock. Und Ex-Formel-1-Pilot Karl Wendlinger findet es "schlecht, dass die Diskussion bei Haas so offen geführt wird", erklärt er bei 'Sport1'.
"Wenn sie nicht zufrieden sind mit ihm, würde ich mir wünschen, dass das intern besprochen wird. Das davor an die große Glocke zu hängen, bringt so einen jungen Mann raus", kritisiert der Österreicher.
"Wenn du irgendein Interesse daran hast, mit dem Mann weiterzuarbeiten, dann sollte man das intern aufarbeiten, ihn ruhig aufbauen, unterstützen und dann zu seiner Leistung bringen", findet Wendlinger.
"Bei so einer öffentlichen Diskussion bin ich mir nicht sicher, ob es da überhaupt noch eine Zukunft gibt", grübelt der Österreicher.
Updates
Wer mit solchen Boulevard-Themen nichts anfangen kann, für den haben wir jetzt die volle Ladung Technik als Gegenpol! Inzwischen wurde nämlich die offizielle Liste mit den Updates aller Teams in Zandvoort veröffentlicht.
Diese fällt allerdings recht übersichtlich aus, denn nur Alpine, AlphaTauri, Williams und Alfa Romeo haben überhaupt etwas dabei. Und das sind auch nur Kleinigkeiten. Im Rahmen eines Triple-Headers überrascht das aber nicht.
Hier die (dieses Mal kurze) Übersicht:
Trennung?
Ein bisschen Gossip: Sportlich sitzt Lando Norris fest im Sattel, abseits der Rennstrecke hat er sich nun allerdings offenbar von seiner Freundin Luisa getrennt. Das hat der McLaren-Pilot in den sozialen Medien selbst verkündet.
"Luisa und ich haben gemeinsam entschieden, unsere romantische Beziehung zu beenden. Aber wir bleiben gute Freunde", schreibt er dort. Allerdings: Inzwischen wurde der Post schon wieder gelöscht.
Sind die beiden nun also getrennt oder nicht? Nicht nur in der "Silly Season" darf aktuell spekuliert werden ;-)
Alles Gute!
Glückwünsche gehen heute raus an zwei ehemalige Formel-1-Piloten: Marcus Ericsson feiert seinen 32. Geburtstag, Olivier Panis wird bereits 56. Eine Gemeinsamkeit der beiden: Sie konnten jeweils einen großen Klassiker im Motorsport gewinnen!
Ericsson triumphierte in diesem Jahr beim legendären Indy 500, Panis gewann 1996 den Großen Preis von Monaco - gleichzeitig sein einziger Sieg in der Formel 1. Auf das kuriose Rennen damals haben wir hier noch einmal zurückgeblickt!


Neueste Kommentare