Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zahlen und Fakten nach dem Deutschland-Grand-Prix
Interessante Zahlenspiele und Informationen nach dem 12. Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2001
(Motorsport-Total.com) - 2 die Anzahl der bisherigen Ausfälle von Michael Schumacher in dieser Saison. Der Deutsche schied bereits dieses Jahr in Imola aus - sein Bruder gewann den Grand Prix. Zum zweiten Mal hintereinander gelang es Michael Schumacher aber auch nicht seinen Heim-Grand-Prix zu gewinnen. Im letzten Jahr war das Rennen nach einem Rennunfall in der ersten Kurve für den Deutschen beendet. Dieses Jahr hatte der 32-Jährige Glück im Unglück, denn einerseits konnte er durch den Rennabbruch beim zweiten Start im T-Car dabei sein, andererseits schied er in Runde 23 aus.

© BAR
Villeneuve feierte seinen Sieg auf dem Podium ausgelassen
3 Siege hat Ralf Schumacher in bislang 78 Grand Prix holen können - alle in diesem Jahr. Der Williams-BMW-Pilot kam mit seinem Sieg am Sonntag das vierte Mal aus insgesamt fünf Teilnahmen am Deutschland-Grand-Prix in die Punkte. In der Vergangenheit hatte der Wahl-Österreicher das Rennen als Vierter, Fünfter und Sechster beenden können. Mit 41 Punkten aus 12 Rennen hat "Schumi II" auch einen neuen persönlichen Rekord in der Weltmeisterschaft aufgestellt. Bislang war die Saison 1999 seine Beste - vor zwei Jahren kam er auf 35 Punkte am Ende des Jahres.
5 Punkte konnte das Benetton-Renault-Team auf dem Hockenheimring einfahren. Gleichzeitig war das Rennen auf der 6,823 Kilometer langen Strecke das erste in diesem Jahr, in dem das englisch-französische Team beide Autos in die Punkte brachte. Zuletzt hatten Giancarlo Fisichella als Dritter und Alexander Wurz als Sechster beim Großen Preis von Italien im Vorjahr zusammen Punkte für das Team geholt. Hockenheim scheint für Jenson Button ein gutes Pflaster, denn der Brite wurde letztes Jahr Vierter, diesmal kam er als Fünfter ins Ziel.
8 Siege hat Williams bislang beim Deutschland-Grand-Prix geholt. Vor Ralf Schumacher waren 1979 Alan Jones, 1986 und 1987 Nelson Piquet, 1991 und 1982 Nigel Mansell, 1993 Alain Prost und 1996 Damon Hill für den Rennstall aus Grove erfolgreich. Ralfs Sieg ist gleichzeitig Erfolg Nummer 106 für das Williams-Team bei bislang 440 erfolgten Rennstarts. Das Team von Frank Williams liegt weiterhin in der ewigen Bestenliste, welche von Ferrari mit 141 zu Buche stehenden Siegen angeführt wird, an dritter Stelle.
11 Punkte konnte Jacques Villeneuve bereits in dieser Saison erzielen. Der Kanadier stand letztes Wochenende zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podium und genauso wie in Barcelona als Dritter. In Hockenheim fuhr Villeneuve das dritte Mal in dieser Saison in die Punkte. Beim Monaco-Grand-Prix hatte er als Vierter die schwarz-weiß-karierte Flagge gesehen. Dank Villeneuves geholter Punkte liegt das BAR-Team in der Konstrukteurswertung vor Jordan.
17 Punkte konnte Rubens Barrichello insgesamt bei neun Rennteilnahmen am Deutschland-Grand-Prix einfahren. Der Brasilianer, letztes Jahr der Sieger, holte diesmal als Zweiplatzierter sechs WM-Punkte. 1996 war Barrichello als Jordan-Pilot Sechster geworden. Der Brasilianer liegt jetzt mit 40 Punkten an vierter Stelle in der Fahrerwertung und verringerte seinen Abstand auf den Zweiplatzierten, David Coulthard, auf sieben Punkte. Vor ihm liegt noch Ralf Schumacher, der 41 Punkte auf seinem Konto zu stehen hat.

