Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Winkelhock: "Natürlich leckt man Blut"
Der Deutsche im Exklusiv-Interview über seinen vorerst einmaligen Grand-Prix-Auftritt, seine weitere Zukunft und den Ungarn-Grand-Prix
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bei Spyker wurde bestätigt, dass Sakon Yamamoto den Rest der Saison bestreiten wird. Bist du darüber enttäuscht oder hast du damit gerechnet?"
Winkelhock: "Ich habe damit gerechnet. Natürlich leckt man irgendwo Blut, wenn man am Nürburgring sein Debüt gibt und das dann auch noch relativ gut verläuft, mit Führungsrunden und so. Es ist logisch, dass man dann wieder zurück ins Auto will."

© xpb.cc
Winkelhock kann der Zurückstufung zum Testfahrer auch Positives abgewinnen
"Auf der anderen Seite ist es trotzdem schwierig. Wenn ich jetzt hätte in der Formel 1 weiterfahren können, dann wäre ich beides weitergefahren. Und die Umstellung DTM zu Formel 1, Formel 1 zu DTM und so fort - da hätte ich mich auf beides nicht so hundertprozentig konzentrieren können."#w1#
"Ich sage mal, es wäre definitiv leichter, wenn ich zwei verschiedene Formel-Autos fahren würde. Aber vom Tourenwagen auf ein Formel-1-Auto ist die Umstellung schon extrem groß. Ich hätte in beidem nicht meine hundertprozentige Performance zeigen können."
"So wie es jetzt ist, ist es okay. Ich kann mich auf die DTM konzentrieren, bin bei allem Formel-1-Rennen dabei. Aber man weiß nie, was vielleicht noch passiert (lacht; Anm. d. Red.)"
Frage: "Also ist es die perfekte Kombination. Vielleicht auch dafür, dass du in Budapest den Kopf frei haben kannst, um Gespräche für nächstes Jahr zu führen?"
Winkelhock: "Absolut, klar! Dadurch, dass ich ja nicht fahre, habe ich schon Zeit, im Fahrerlager ein paar Kontakte zu knüpfen und zu schauen, wo die Reise im nächsten Jahr hingehen könnte."
Frage: "Was würdest du dir denn wünschen?"
Winkelhock: "Das ist schwierig, natürlich würde ich gern ein festes Formel-1-Cockpit bekommen. Aber wie man sieht, ist das nicht so leicht. Sonst würde ich jetzt wieder im Auto sitzen. Man muss ein Sponsorenpaket zusammenbringen und ich versuche, daran zu arbeiten. Vielleicht klappt es ja."
Frage: "Deine Leistung vom Nürburgring kann man dabei sicher als Empfehlungsschreiben sehen..."
Winkelhock: "Ich hoffe es! Ich muss einfach mal schauen, was passiert. Bei einem Team wie Spyker zählt die Leistung natürlich auch, aber der Geldbeutel - oder das Paket, das man mitbringt - ist genauso wichtig."
Frage: "Zum Abschluss wie gefällt es dir hier in Budapest?"
Winkelhock: "Ich finde, das ist eine tolle Strecke. Ich bin ja letztes Jahr hier am Freitag für Midland gefahren und der Test war nicht schlecht. Also die Strecke macht mir auf jeden Fall Spaß. Auch das Flair und die Stadt sind toll."
"Es ist auf jeden Fall etwas Besonderes hier, es ist wirklich schön. Letztes Jahr war ich zum ersten Mal in meinem Leben in Budapest und ich finde es wirklich schön - ich habe mich echt gefreut, wieder hierher zu kommen."

