Williams klammert sich an neuen Heckflügel

Ein neuer Heckflügel, der wohl erst in letzter Minute fertig wird, soll Williams in Istanbul die ersten WM-Punkte dieser Saison bescheren

(Motorsport-Total.com) - Das krisengeschüttelte Williams-Team hofft am kommenden Wochenende in Istanbul auf die ersten WM-Punkte und vor allem eine erhebliche Leistungssteigerung: "Das Auto hat bisher auf den drei verschiedenen Strecken nicht funktioniert, aber wir haben Änderungen angebracht, mit denen es hoffentlich besser aussehen wird", erklärt Tim Newton.

Titel-Bild zur News: Tim Newton

Tim Newton setzt große Hoffnungen in die verbesserte Aerodynamik

"Es wird sehr interessant", glaubt der britische Teammanager. "Wir haben einen neuen Frontflügel und hoffen auch auf einen neuen Heckflügel. Die Teile befinden sich in der Produktion - es wird knapp, ob sie rechtzeitig fertig werden. Wir alle haben uns sehr angestrengt, um diesen Heckflügel zu bauen, daher hoffen wir, dass er den Unterschied ausmachen wird, den wir brauchen, um uns weiter vorne zu qualifizieren."

"Die Türkei ist eine sehr interessante Strecke - ich finde sogar, eine der besten, auf denen wir fahren. Das Layout ist sehr gut, sehr interessant - und ich glaube, dass unser Auto dort ganz gut funktionieren könnte", hofft der Brite und stellt fest, dass jedes Jahr nur wenige Zuschauer an die Strecke kommen. Aber: "Die Einrichtungen sind fantastisch. Wir hoffen wirklich, dass das Auto gut laufen wird. Wir werden sehen."