• 25.05.2011 12:56

  • von Peter Szczecinski

Williams hofft auf Trendwende durch Coughlan

Designer Mike Coughlan wird der neue starke Mann bei Williams - Teamchef Frank Williams verspricht sich von diesem Engagement einen Sprung nach vorne

(Motorsport-Total.com) - Im Juni kehrt der ehemalige McLaren-Chefdesigner Mike Coughlan in die Formel 1 zurück. Fast vier Jahre, nachdem er im Zuge des "Spygate"-Skandals suspendiert wurde, weil er geheime Informationen von Ferrari-Teammanager Nigel Stepney erhalten haben soll, schließt sich Coughlan dem Williams-Rennstall an. Dort wird er in der kommenden Saison Technikchef Sam Michael ersetzen. Bereits im Sommer beginnt der 51-jährige Brite mit der Entwicklungsarbeit des FW34 für die Saison 2012.

Titel-Bild zur News: Frank Williams (Teamchef)

Teamchef Frank Williams ist mit den bisherigen Saisonverlauf unzufrieden

Teamchef Frank Williams verspricht sich viel von Coughlans Engagement: "Er ist der richtige Mann, denn er hat einen ausgezeichneten Ruf als Rennwagen-Chassisdesigner und er hat bereits bei vielen etablierten Rennställen gearbeitet", meint Williams. "Seine Reputation sagt uns, dass man ihn ausprobieren sollte, wenn man auf der Suche nach einem Designer ist."

"Er musste die Formel 1 2007 aufgrund einer Handlung verlassen, für die er sich entschuldigt hat und die er bereut. Seine Sperre ist abgelaufen, Mike möchte sich vom Neuen beweisen. Wir freuen uns, dass wir einen der talentiertesten Techniker bei uns begrüßen dürfen, der uns hoffentlich dabei helfen kann, wieder sportlich nach vorne zu kommen", erklärt der Teamchef, dessen Rennstall in dieser Saison noch keinen einzigen WM-Punkt sammeln konnte.

Coughlan ist bereits seit 1984 in der Formel 1 und gehört zu den etablierten Konstrukteuren in der Szene. Vor seiner Zeit bei McLaren arbeitete er für Arrows, Ferrari, Tyrrell, Benetton und Lotus. Nach der Spionage-Affäre sprach die FIA eine Sperre von zwei Jahren für Coughlan aus.