• 31.05.2008 08:58

Whitmarsh: "Stimmung ist ausgezeichnet"

McLaren-Mercedes-Geschäftsführer Martin Whitmarsh spricht im Interview über den Sieg in Monacound die Besonderheiten von Montréal

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem zweiten Saisonsieg schlug Lewis Hamilton der roten Konkurrenz in Monaco ein Schnippchen und sicherte sich ganz nebenbei die Führung in der Fahrerwertung. Ganz klar, dass man im Hause McLaren-Mercedes aufgrund des jüngsten Erfolges hochzufrieden ist - nur Heikki Kovalainen hatte zuletzt schwer zu kämpfen und wurde immer wieder von Problemen heimgesucht. In Montréal soll der Aufwärtstrend bei Silber anhalten.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Martin Whitmarsh prophezeit Heikki Kovalainen schon bald bessere Zeiten

Frage: "Martin, wie ist die Stimmung im Team nach dem Sieg in Monaco?"
Martin Whitmarsh: "McLaren-Mercedes führt nach dem ersten Saisondrittel mit Lewis Hamilton in der Fahrerwertung und belegt in der Konstrukteurs-WM Platz zwei. Gerade nach dem Sieg in Monaco ist unsere Stimmung deshalb ausgezeichnet. Wir entwickeln in die richtige Richtung und haben noch eine spannende Saison vor uns."#w1#

Auf Topspeed und Traktion kommt's an

"Lewis will auf seinem Erfolg von Monte Carlo aufbauen. Heikki zeigte in seinen ersten sechs Rennen mit unserem Team ebenfalls eine sehr gute Leistung, allerdings ist er etwas enttäuscht, weil ihm ein paar Mal das Glück fehlte und er ein paar mögliche gute Platzierungen verlor. Aber er denkt positiv und weiß, dass er eine große Karriere vor sich hat und Grand-Prix-Siege feiern wird."

Frage: "Die Strecke in Montreal stellt ganz andere Anforderungen als Monaco..."
Whitmarsh: "Unser Auto liegt besonders in Hochgeschwindigkeitskurven sehr gut. Davon gibt es in Kanada nicht viele, doch wir erzielten dort bereits mehrere gute Ergebnisse."

"Auf den langen Geraden braucht man einen guten Topspeed, Stabilität beim Verzögern, Belastbarkeit der Bremsen und Traktion beim Herausbeschleunigen aus den Kurven. Der Circuit Gilles Villeneuve ist eine ungewöhnliche Strecke und nach den Fortschritten, die wir mit dem Auto erzielt haben, freuen wir uns auf das Rennen."

Bremsen stehen im Fokus

Frage: "Mit welchen Maßnahmen sichern sie die in Montreal erforderliche Leistung der Bremsen?"
Whitmarsh: "Alle Teams müssen vor dem Rennen in Kanada ihre Bremsen überarbeiten, denn die Bremssysteme, wie sie auf den meisten anderen Strecken eingesetzt werden, würden den Grand Prix in Montreal wohl kaum überstehen."

"Früher waren die Bremsen oft schon vor Rennende zu stark abgenutzt, das aber wollen wir auf jeden Fall vermeiden. Deshalb gehören andere Beläge und leistungsstärkere Kühlsysteme für die Bremsen zu unserer speziellen Kanada-Abstimmung, daran haben wir zusammen mit unserem Partner Akebono gearbeitet."