Weber: "Wollen die Früchte der Arbeit ernten"
Ralf Schumachers Manager Willi Weber möchte seinen Schützling auch in Zukunft im BMW-Williams-Team fahren sehen
(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: "Hatten Sie ein arbeitsreiches Wochenende? Sie wollten nach der Vertragsverlängerung von Michael Schumacher bei Ferrari auch seinen Bruder Ralf bis 2006 an BMW-Williams binden."
Willi Weber: "Ich wollte hier auf dem Nürburgring mit Frank Williams mal darüber reden. Eineinhalb Jahre vor Ende des Vertrages ist das noch nicht mehr als eine Ankündigung, dass man gerne im Team bleiben möchte. Das ist besonders wichtig, nachdem BMW entschieden hat, weiter mit Williams zu arbeiten."

© xpb.cc
Willi Weber möchte nun "die Früchte der Arbeit ernten"
Frage: "Sind Sie mit dieser Entscheidung zufrieden?"
Weber: "Ich freue mich, egal, was in Zukunft mit Ralf passiert. Diese Entscheidung ist gut für die Formel 1 und die Stabilität im Team. Ich habe immer an BMW-Williams geglaubt. Und wir wollen schon noch dabei sein, wenn das Team wirklich mal um den Titel fährt. Schließlich sind wir von Anfang an dabei, und wir sind durch ein ziemliches Jammertal gegangen. Da möchte man natürlich auch die Früchte der Arbeit ernten."
Frage: "Was wären die Verhandlungspunkte für einen neuen Vertrag bis 2006? Angeblich will Frank Williams Schumachers Gehalt drücken, Ihnen wäre sicher das Gegenteil lieber, oder?"
Weber: "In Zeiten wie diesen macht die Rezession auch vor der Formel 1 nicht Halt. Deshalb werde ich auf eine Gehaltserhöhung verzichten. Um über Einbußen nachzudenken, ist es zu früh. Die wirtschaftlichen Verhältnisse ändern sich hoffentlich wieder. Ich denke, ich habe ein Gefühl für Situationen."
Frage: "Was wäre neben den Finanzen für Ralf Schumacher wichtig?"
Weber: "Auf etwas mehr oder weniger Geld kommt es nicht unbedingt an. Was zählt, ist der Erfolg, wenn man Rennen und Titel gewinnen kann. Mehr Geld kommt dann von ganz allein, wenn ich den Erfolg vermarkten kann."

