Weber bestätigt Gespräch mit Mercedes

Die Gerüchte über ein Comeback von Michael Schumacher bei Mercedes werden nun auch von seinem Manager Willi Weber angeheizt

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Erscheinen der heutigen Sonntagszeitungen wurde ein sensationelles Gerücht in ganz Europa verbreitet: Michael Schumacher soll im neuen Mercedes-Werksteam ein Comeback in der Formel 1 feiern! Diverse Berichte stützen sich auf die Aussagen von Eddie Jordan, der das Gerücht diese Woche in Umlauf gebracht hatte.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher und Luca di Montezemolo

Gehen Michael Schumacher und Luca di Montezemolo bald getrennte Wege?

"Ich glaube, dass das passieren wird. Alles hat mit einem Treffen zwischen Michael, Ross Brawn und Daimler-Chef Dieter Zetsche beim Abu-Dhabi-Grand-Prix begonnen", behauptet Schumachers erster Formel-1-Teamchef, der das Treffen selbst beobachtet haben will. Als im Internet die ersten Berichte die Runde machten, ließen das Schumacher-Lager und Mercedes jedoch sofort erste Dementis folgen - ohne ein Comeback definitiv auszuschließen.#w1#

Willi Weber bestätigt nun das von Jordan angesprochene Treffen: "Ich weiß, dass Michael am Rande des Großen Preises von Abu Dhabi mit Herrn Zetsche und Mercedes gesprochen hat - und natürlich spricht er des Öfteren mit Ross Brawn. Das ist doch aber ganz klar", wird der Schumacher-Manager von 'Bild.de' zitiert. Aber: "Mir persönlich hat Michael nichts davon erzählt, dass zu Mercedes Kontakte in Sachen Fahrervertrag bestehen."

Schumacher, der am 3. Januar 41 Jahre alt wird, hält sich derzeit in Las Vegas auf, wo er an den Kart-SuperNationals teilnimmt. Zu den Mercedes-Gerüchten hat er sich noch nicht geäußert. Zumindest aus Mercedes-Sicht könnte ein Engagement des siebenfachen Weltmeisters aber Sinn machen, denn welche Publicity ein Comeback bringen würde, hat man diesen Sommer gesehen, als Schumacher bei Ferrari für Felipe Massa einspringen wollte.

¿pbvin|512|2168||0|1pb¿Das Sensationscomeback musste damals wegen der Spätfolgen eines Motorradunfalls abgesagt werden. Körperlich gibt es inzwischen aber keine Argumente mehr, die gegen eine Rückkehr in die Formel 1 sprechen würden: "Ich habe neulich mit Dr. Peil gesprochen. Er sagt, Michaels Genesung macht gute Fortschritte. Er ist sehr zufrieden", erklärt Weber. Bereits im August hatte es geheißen, dass Schumacher spätestens um Weihnachten wieder hundertprozentig fit sein würde.

Für den ersten reinrassigen Mercedes-Silberpfeil seit den 1950er-Jahren wäre eine rein deutsche Fahrerkombination mit Schumacher und Nico Rosberg, der seinen Vertrag bereits in der Tasche hat, eine PR-Sensation. Gut möglich, dass Daimler-Konzernchef Zetsche dazu bereit wäre, für einen solchen Coup tief in die Tasche zu greifen, zumal das Formel-1-Programm in Zukunft ohnehin deutlich billiger werden soll...